Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
t, so können bis zu 4 Personen bei uns übernachten. Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden. Das Haus verfügt über eine gemütliche Terrasse zur Mitbenutzung für Sie. Preise: ab 3 Nächten: 120 Euro für[mehr]
und ca. 5 km vom Zentrum Stockachs entfernt. Zum nächsten Bäcker sind es ca. 500 Meter und zum Milchhaus (24 Stunden geöffnet) ca 60 Meter. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich mit nur 50 Metern[mehr]
In einem Bündel von Maßnahmen spielen die Eigenvorsorge von privaten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern sowie Unternehmen eine ebenso wichtige Rolle wie das Krisenmanagement der Kommunen und die [mehr]
Sie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen? Dann meldet der Träger der Einrichtung die Geburt direkt beim Standesamt. Hinweis: [...] auch das Recht, die Geburt anzuzeigen. Sie sind außerdem zu allen Angaben verpflichtet, die das Krankenhaus nicht machen kann.[mehr]
Rezepten bis zum raffinierten 5-Gang-Degustationsmenü. Verwöhnt mit hausgemachter Wurst, Schinken und Brot sowie Destillaten aus der Hausbrennerei und Dessertkreationen, die Sie zum Schwärmen bringen. Unsere[mehr]
zugegen war oder von dem Sterbefall aus eigenem Wissen unterrichtet ist Hinweis: Ist der Tod in Krankenhäusern, Entbindungsheimen, Pflege- oder Altersheimen, Erziehungs- oder Gefangenenanstalten oder ähnlichen [...] teln (z.B. in einer Straßenbahn) eingetreten, ist an erster Stelle die ärztliche Leitung des Krankenhauses, die Leitung der sonstigen Einrichtung beziehungsweise der Führer des Beförderungsmittels verpflichtet[mehr]
Eine zusätzliche Förderung ist insbesondere möglich bei: ab dem Erreichen eines sogenannten Energiesparhauses Herstellung von Barrierefreiheit bzw. altersgerechtem Umbau des Mietwohnraums, zusätzlichen [...] Der geförderte Mietwohnraum wird für einen bestimmten Zeitraum zugunsten von wohnberechtigten Haushalten mit niedrigerem Einkommen gebunden (Belegungsbindung) und ist dem Mieter oder der Mieterin während[mehr]
unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie sonstigen brandempfindlichen Gebäuden (zum Beispiel Reet- oder denkmalgeschützen Fachwerkhäusern) dürfen Sie keine pyrotechnischen[mehr]
Zeitraum von 30 Jahren zugunsten von allgemein wohnberechtigten Haushalten gebunden (Belegungsbindung). Allgemein wohnberechtigte Haushalte können einen Wohnberechtigungsschein erhalten. Eine ausschließliche[mehr]