Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1207 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1207.
Lebenslagen

Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: Faxnummer: +49 7771 802-8888 buergeramt(@)stockach.de Termin online [...] online buchen (Link zur Terminbuchung) Öffnungszeiten Bürgeramt Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Landtagswahl Baden-Württemberg

sich aktiv am politischen Willensbildungsprozess zu beteiligen. An diesem Tag wählen Sie als Bürgerin oder Bürger von Baden-Württemberg die Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg und entscheiden somit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Landmarken der Landgrafschaft Nellenburg

eine ganze Reihe von Landmarken erhalten, die in den spätmittelalterlichen Lehenbriefen und nellenburgischen Grenzbeschreibungen aufgezeichnet sind. An ihnen lässt sich auch heute noch der Grenzverlauf [...] Stein" auf dem Wittthoh aufgesucht und dokumentiert. Patrick Bielski Die Landeskunde - AG des Nellenburg-Gymnasiums hat unter Leitung von Oberstudienrat Dr. Fredy Meyer mehrere Jahre lang die Kulturdenkmale[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Landgrafschaft Nellenburg

mit dem Tode Konradins 1268 wurden die Grafen von Nellenburg, die vermutlich seit dem 11. Jahrhundet im Bereich ihrer bereits 1056 erwähnten Hausburg bei Stockach eine Grafenherrschaft auf allodialer (pers [...] Rudolf von Habsburg (1273 - 1291) mit dem Amt des Landgrafen belehnt. Hierbei ist die Frage umstritten, ob die alte Hegaugrafschaft bereits im Jahre 1275 mit der Erwähnung Mangolds von Nellenburg als Landgraf [...] Eberhard von Nellenburg von König Ruprecht mit der Landgrafschaft im Hegau und Madach belehnt wurde. Diese "neurechtliche Landgrafschaft", die schließlich den Namen Landgrafschaft Nellenburg erhält, wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Landgasthaus Schwanen (Restaurant / Gasthaus)

Haus und freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Ob Sie nun die Vorzüge unserer reichhaltigen, gutbürgerlichen Küche in unserer gemütlichen Gaststube genießen wollen oder ob Sie Ihren Urlaub in unserem Hause[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Landeszentrale für politische Bildung - Angebote des Webshop bestellen

Das Angebot des Webshops der Landeszentrale für politische Bildung besteht aus etwa 160 kostenlosen und kostenpflichtigen Produkten und umfasst: Lernmedien Bausteine für den Unterricht eine landeskund[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Landeszahnärztekammer - Mitgliedschaft anmelden

Als Zahnärztin oder Zahnarzt in Baden-Württemberg müssen Sie sich bei der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg anmelden. Die Landeszahnärztekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit [mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Landeskunde entdecken online (LEO-BW)

sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Museen und Gedenkstätten. LEO–BW wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger Baden–Württembergs und darüber hinaus an alle Menschen, die sich für das Land interessieren[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Landesfamilienpass beantragen

Mit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen. Sie können dieses Angebot[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Landeserdbebendienst Baden-Württemberg

Lagezentrum im Innenministerium informiert. Der LED ist in der Abteilung 9 des Regierungsprädiums Freiburg, dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) angesiedelt.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2024