Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
anderen Besucher nach Stockach. https://www.bodenseegaerten.eu/ 16:00 Uhr Eröffnung des Fests durch Bürgermeister Rainer Stolz 16:00 - 20:00 Uhr Kinderprogramm mit Mitmachzelt und dem Künstler "Klari-Fari" mit [mehr]
Sachverhalt, der die Verletzung be- gründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 14.01.2022 Stolz Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.eigeltingen.de/ [mehr]
tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Stockach, den Untere Naturschutzbehörde (Stolz) Bürgermeister Verkündungshinweis: Nach § 22 Abs. 2 BNatSchG i. V. m. § 25 NatSchG ist eine Verletzung der in [mehr]
Sachverhalt, der die Verletzung be- gründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 18.03.2022 Stolz Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.orsingen-nenzingen.de/ [mehr]
Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Stockach, den 18.03.2022 Untere Naturschutzbehörde (Stolz) Bürgermeister Verkündungshinweis: Nach § 22 Abs. 2 BNatSchG i. V. m. § 25 NatSchG ist eine Verletzung der in [mehr]
Nottestamente: Bürgermeistertestament Das Bürgermeistertestament wird in Ausnahmefällen vor dem Bürgermeister des Aufenthaltsortes des Erblassers errichtet. Voraussetzung ist, dass ein Testament durch einen [...] Notar nicht mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser [mehr]
Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Stockach, den 14.01.2022 Untere Naturschutzbehörde (Stolz) Bürgermeister Verkündungshinweis: Nach § 22 Abs. 2 BNatSchG i. V. m. § 25 NatSchG ist eine Verletzung der in [mehr]
einzelnen Gebiete berücksichtigt. Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister beruft für jeden Wahlbezirk der Gemeinde eine Wahlvorsteherin oder einen Wahlvorsteher. Sie sind [...] drei weiteren Beisitzerinnen oder Beisitzern, die ebenfalls durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister berufen werden. Auch hier wird auf eine angemessene Zusammensetzung aus allen Parteien geachtet [mehr]
Stadt, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung [...] Hauptausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsit- zendem und weiteren 16 Mitgliedern des Gemeinderates • Planungsausschuss: Der Planungsaus- schuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und weiteren [...] Ausschüsse beschließt der Ge- meinderat gemäß § 41 GemO. § 10 Zuständigkeiten des Bürgermeisters (1) Der Bürgermeister leitet die Stadtverwal- tung und vertritt die Stadt. Er ist für die sach- gemäße [mehr]