Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Begründung zum Bebauungsplan „Zoznegger Straße II“ 1 1. Ausfertigung, Satzungsbeschluss 31.3.2010 Stadt Stockach Gemarkung Stockach Landkreis Konstanz Begründung (§9 Abs. 8 BauGB) zum Bebauungsplan „Zoznegger [...] liegt derzeit kein Bebauungsplan vor. Im Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Stockach, Stand 27.7.2001 ist die Fläche als Wohnbaufläche ausgewiesen. Begründung zum Bebauungsplan „Zoznegger Straße [...] sind somit berücksichtigt. Der Bebauungsplan wird gemäß §8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächennutzungsplan heraus entwickelt. Die örtlichen Bauvorschriften für den Bebauungsplan „Zoznegger Straße II“ werden gemäß [mehr]
BauGB Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Himmelreich II“ Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 29.06.2022 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Himmelreich II“ gemäß § 2 Abs. [...] buerger-verwaltung/bauen-wohnen/bebauungsplaene/aktuelle-beteiligungsverfahren https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/bebauungsplaene/aktuelle-beteiligungsverfahren [...] ergibt sich aus dem beiliegenden Abgrenzungsplan. Ziel und Zweck der Planung Mit der Änderung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für dringend notwendige Betriebsgebäude und L [mehr]
STOCKACH BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „SCHÜTZENWEG“ Im beschleunigten Verfahren gem. §13a BauGB VOM 11.07.2012 TEXTTEIL Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans 2 Rechtsgrundlage [...] Rechtsgrundlage der Örtlichen Bauvorschriften 3 Anhang zum Bebauungsplan 4 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften 5 Geltungsbereich A Planungsrechtliche Festsetzungen B Örtliche Bauvorschriften [...] TEXTTEIL Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „ Schützenweg“ BALDAUF ARCHITEKTEN UND STADTPLANER GMBH GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. ING. GERD BALDAUF Seite 2 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans • Bau [mehr]
Stadt Stockach, Gemarkung Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz „Campinggarten Wahlwies“ Seite 1 / 10 17.09.2012 Bebauungsvorschriften zum Bebauungsplan „Campinggarten Wahlwies“ I. Gesetzliche Grundlagen: [...] Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz „Campinggarten Wahlwies“ Seite 2 / 10 17.09.2012 II. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 Abs. 1 – 3 BauGB) Die Fläche für den vorliegenden Bebauungsplan „Campinggarten [...] Betriebsgebäude. Die Dachneigungen sind im zeichnerischen Teil des Bebauungsplans festgelegt. Stadt Stockach, Gemarkung Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz „Campinggarten Wahlwies“ Seite 5 / 10 17.09 [mehr]
gleichnamigen Bebauungsplanes. 2. Bebauungsplan Auf den Bebauungsplan „Espen“ wird hingewiesen (Rechtsplan und Textliche Festsetzungen). 3. Umweltbericht Auf den Umweltbeitrag zum Bebauungsplan „Espen“ wird [...] Ordnungswidrigkeiten C. HINWEISE 1. Geltungsbereich 2. Bebauungsplan 3. Umweltbericht sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 15.03.2013 BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN STADTTEIL [...] BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN STADTTEIL HINDELWANGEN STAND: 20.02.2013, ergänzt: 06.03.2013 Seite 1/6 W I E S E R A R C H I T E K T E N S T A D T P L A N E R I N G E N I [mehr]
Bebauungsplan „Solarpark am Schorenweiher", Stockach-Hoppetenzell Umweltbericht V O R A B Z U G Vorentwurf 09. Februar 2023 Stadt Stockach Bebauungsplan „Solarpark am Schorenweiher“ Umweltbericht Vorentwurf [...] eben und liegt auf rd. 620 m ü. NN. 3.2 Kurzdarstellung der Inhalte und Ziele des Bebauungsplans Ziel des Bebauungsplans ist die Festsetzung eines Sonstigen Sondergebiets gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO mit der [...] Stadt Stockach Umweltbericht zum Bebauungsplan „Solarpark am Schorenweiher“ 365° freiraum + umwelt 16 7. Beschreibung der Wirkfaktoren der Planung Die im Bebauungsplan erfolgten zeichnerischen und textlichen [mehr]
ermitteln. • Im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung (Bebauungsplan) ist zentrenrelevanter Einzelhandel im Bebauungsplan auszuschließen. • Im Bebauungsplan ist festzusetzen, dass Betriebsleiterwohnen lediglich [...] zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Himmelreich IV“ Gemarkung und Stadtteil Hindelwangen, Stadt Stockach 2 Regelung und geltendes Recht 1.1 Baugesetzbuch Die Aufstellung des Bebauungsplans „Erweiterung [...] örtlichen Bauvorschriften des Bebauungsplans 49 Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan, Eingriffs-/Ausgleichsbilanz und Artenschutzrechtlichem Fach- beitrag zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet [mehr]
§ 13a BauGB Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ 22.04.2022 i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 20.05.2022 Bebauungsplan „Goethestraße [...] Württemberg werden für den Geltungsbereich des Bebauungsplans nachfolgende planungsrechtliche Fest- setzungen erlassen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle bisherigen planungsrechtlichen [...] ße – 1. Änderung“ in Stockach 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplans sind: Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt ge- ändert [mehr]
Landkreis Konstanz in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ sto06017 Textfeld rechtskräftig seit 14.08.2020 sto06012 Rechteck sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach [...] biet des Bebauungsplanes – in Ergänzung zum Plan und zur Zeichenerklärung vom 29.07.2020 – nachfol- gende planungsrechtliche Festsetzungen getroffen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle [...] Stockach I. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplanes sind: • Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) • Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der [mehr]
genaue räumliche Geltungsbereich ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan. IV. ANGRENZENDE BEBAUUNGSPLÄNE Im Südwesten grenzt das Baugebiet „Buchbühl II“ von 1984 und im Nordosten das [...] Stadtplanung Nocke 1 STADT STOCKACH BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Der untere Ösch II“ I. ALLGEMEIN Zwischen den Baugebieten „Der untere Ösch“, in Kraft getreten am 06.12.1996, und „Buchbühl II“, in Kraft [...] Kraft getreten am 12.09.1984 ist eine Lücke verblieben, die mit dem vorliegenden Bebauungsplan geschlossen werden soll. II. FLÄCHENNUTZUNGSPLAN Das Planungsgebiet ist im Flächennutzungsplan der Verwaltu [mehr]