Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes. Mahlspüren i. Hg.: Mahlspüren i. T.: Raithaslach: Wahlwies: Winterspüren: Zizenhausen: * Richtwertzone 110 Innenstadt Stockach: Für Flächen mit schlechter[mehr]
Vereinfachter Bebauungsplan „Pestalozzistraße“ Stadtteil Wahlwies Satzung Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt[mehr]
Lass uns gemeinsam im geschützten Kreis zusammenkommen, um die Verbindung zu uns selbst zu stärken. Eine Kakaozeremonie wird uns sanft begleiten, während wir uns dem Thema Selbstliebe widmen und in kr[mehr]
Unter-Digisheim / Württ. In das Josefsheim. 1940-1943 I./81 Unterbringung der Ww. Anna Klumpp von Wahlwies in das 1940-1946 Stadtarchiv Stockach 1 Berner Teil B Josefsheim. I./82 Aufnahme der Wilhelmine [...] 1945-1947 I./88 Verpfründung der Eheleute Johann und Maria Stoffler, Lehrer a.D. (aus Boll und Wahlwies) in das Josefsheim. 1946-1948 I./89 Aufnahme des Oberschulrats a.D. Stefan Glöckler von Waltershofen [...] 2/5 Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks der Stadt Stockach an die Jagdvorstehergemeinde Wahlwies. 1936-1942 III.2/6 Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes der Stadt Stockach an den Grafen[mehr]
Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach und Wahlwies, 7 Faszikel 1972- 1980. Bem.: Gesonderter Archivkarton A 39 004/46 Stadtarchiv Stockach Tages-, [...] Enthält: Neu- bzw. Wiedereröffnung von Kindergärten in Stockach A 859 473/1 Pestalozzi-Kinderdorf in Wahlwies, 1948-1961. Darin: Verschiedene Broschüren A 860 473/2 Familienheim für Waisenkinder, 1960. Enthält: [...] der Stadtgemeinde Überlingen, 1966-1967. A 1772 945/6/42 Gewerbesteuerausgleich mit der Gemeinde Wahlwies, 1966-1967. Stadtarchiv Stockach A 1773 945/6/43 Gewerbesteuerausgleich mit der Gemeinde Winterspüren[mehr]
ung von Butter und Käse, 1934-1935. 9 Errichtung von Rahmstationen in Espasingen, Nenzingen und Wahlwies, 1934-1944. 4. Krankheiten und Krankenhäuser 1 Krankenpflege und -transporte. Anschaffung eines [...] Stadtarchiv Stockach 51 Riedentwässerung auf den Gemarkungen Bodman, Espasingen, Stahringen und Wahlwies, 1938-1948. XX. Wohlfahrtseinrichtungen 1 Allgemeine Bestimmungen über Pflegekinder und Jugendwohlfahrt[mehr]
Hof und das Widdumgut zu Wahlwies (1931). Einquartierungskosten der Gemeinde Wahlwies 1848/49 (1927). Der letzte Altveteran in Wahlwies (1931). Reichsarbeitsdienstlager Wahlwies (o.J.). Vorgeschichtliche [...] Jugenddorf Wahlwies, 1963. Enthält: - Anneliese Leupold: Das Pestalozzi-Dorf Wahlwies.(2 Exple.) - Broschüre mit Farbfoto: Pestalozzi- Kinder- und Jugenddorf Wahlwies 999/7 Brief aus Wahlwies, 1982-1996 [...] Beilagen 1986-1993 (Amts-)Bücher Wahlwies IV. Grund- und Pfandbücher B1a Urbarium über die Gemarkung Wahlwies; GFBS.1-846, P-R 1757. B1b Grundbuch der Gemeinde Wahlwies. Band O; FB, S.1-800, P-R 1873. B1c[mehr]