Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1211 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1211.
Hospiz- und Palliativversorgung

und viele andere Einrichtungen die palliative Pflege. Daneben setzt sich auch eine große Zahl bürgerschaftlich Engagierter in der Hospiz- und Palliativversorgung ein.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Homepage_Neu_März2021.pdf

Vorbereitung zum Mittagessen Mittagsmahlzeit 12.00 Uhr Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach Ruhezeit ca. 12.45 Uhr - Ausruhen im Ruhebereich - Vorlesezeit - Spiel in ruhiger Atmosphäre [...] Freien Konzeption 14 VÖ-Gruppe 11.30 Uhr Mittagsmahlzeit - Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach im Essbereich HT-Gruppe ab 12.00 – 12.45 Uhr - Abholphase VÖ-Gruppe ca. 12.00 Uhr - [...] zuständigen Fachkraft begleitet. Materialien zum gezielten Spracherwerb gibt es auch über das „Würzburger Trainingsprogramm“. Für den Krippenbereich: - Sprache und Miteinander Handeln sind überall. Dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg

verringern: Von der Wasserwirtschaft über die Kommunen bis hin zu den Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Sie alle hat das Land Baden-Württemberg schon im Jahr 2003 mit der „Strategie zur Schad[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hochwassergefahrenkarten nutzen

wie das Krisenmanagement der Kommunen und die Hochwasservorhersage des Landes. So können Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen durch einen Blick auf die Gefahrenkarten erkennen, inwieweit sie von Hochwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Hochwasser- und Geogefahren

Mitarbeiterinnen des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg, Fachbereich Landesingenieurgeologie , sind sowohl in der Schadensprävention als auch im Rahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Hist._Stadtrundgang_-_spanisch_2012.pdf

Bechtle. 28. La Nellenburg Es el sitio de los condes de Nellenburg probablemente desde la mitad del siglo 10, mencionado por primera vez en 1053 como “castellum”. El condado de Nellenburg construió en el [...] condes de Nellenburg. En la cripta bajo el coro (no accesible) se encuentran las tumbas de la familia de Nellenburg. En el coro, la pared izquierda Ileva el epitafio de Eberhard von Nellenburg, muerto en [...] ciervo es el escudo de la casa de Nellenburg-Veringen. La Virgen del abrigo es la obra de H. U. Glöckler de Überlingen del año 1610. Miembros de la familia de Nellenburg están también representados, incluido[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Französisch_2012.pdf

von Anhalt-Bernburg-Schaumburg de 1799 ou celle de la baronne Antonia von Krafft de 1806. (Accès par la B 31 en direction de Ludwigshafen). 28. La Nellenburg C’est le siège des comtes de Nellenburg probablement [...] comtes de Nellenburg. Dans la crypte sous le choeur (non accessible) se trouvent des tombeaux de famille des Nellenburg. Dans le choeur, le mur gauche porte l’épitaphe d’Eberhard von Nellenburg mort en 1371 [...] castellum ». Les Nellenburg fondent le cloître Allerheiligen à Schaffhouse au 11ème siècle et sont les fondateurs de Stockach sur l’emplacement de la ville haute actuelle. Le comté de Nellenburg et la ville[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

nave. 28. Nellenburg From the tenth century it was the seat of the counts of Nellenburg. It’s first records are from 1053 as “castellum”. In the eleventh century the Counts of the Nellenburg founded the [...] 1243, where it is mentioned as a place of pilgrimage and the church of the Counts of the Nellenburg. The Nellenburg family sepulchre is in the crypt under the choir.(It is not open to the public ) On the [...] side of the chancel is an epitaph from 1371 to Eberhard von Nellenburg. The deer´s anlters represent the coats of arms of the two houses ,Nellenburg and Veringen. The madonna protecting christians under her[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hinweise für ausländische Gewerbetreibende

bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hinweise für ausländische Gewerbetreibende

bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024