Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
werden Ihnen die Unterlagen per Post zugeschickt.Sie können die Unterlagen aber auch persönlich im Bürgeramt abholen. Das Abholen durch andere Personen ist nur mit Vollmacht möglich. 3. Ausfüllen / Einpacken [mehr]
ist auch die Kunst der Klassischen Moderne im Stadtmuseum zuhause. 2016 überließ der Stockacher Ehrenbürger Heinrich Wagner seine aus 329 Werken bestehende Kunstsammlung dem Stadtmuseum als Dauerleihgabe [mehr]
Stadt zu Fuß zu erkunden. Details zu den verschienden Routen finden Sie in der Rubrik GPS-Touren . Nellenburg Bodensee Tourenportal Unter www.bodenseetouren.eu stehen zahlreiche Tourenvorschläge für Ihre Wanderung [mehr]
ler Wald (Eichhaldenweg) findet am Montag, den 20.03.2023 um 18:00 Uhr im Rathaus Raithaslach, Bürgersaal, 1.OG, Konradstraße 20, statt. Interessierte sollten sich bereits um 17:30 Uhr einfinden, um die [mehr]
Schritt des Beteiligungsprojekts bildet das Jugendforum am 21. November, von 8:00 - 13:00 Uhr, im Bürgerhaus Adler Post. Weitere Infos kriegt ihr direkt bei der Stadtjugendpflege Stockach. Kontakt Stadtj [mehr]
anzufertigen, bis Ende des 19. Jhs. die Nachfrage erlahmte. Da Anton Sohn in Zizenhausen auch als Bürgermeister und Kirchenmaler tätig war, befinden sich in seinem Nachlaß unter anderem einige Schriftquellen [mehr]
ormation Stockach, Tel. 07771/802-300 Tipp: Entdecken Sie den Garten zum Anbeißen von Claudia Rinkenburger Berlinger-Str. 20 | 78333 Stockach | kraeuter-am-bodensee.de Kontakt Tourist-Information Tour [mehr]
Neben dem Einsatz im städtischen Jugendhaus arbeiten sie auch im Schülercafè des Schulverbuns Nellenburg mit. Darüber hinaus sind sie bei allen Aktione, Veranstaltungen und den Ferienprogrammen der J [mehr]
Der Stockacher Ehrenbürger Heinrich Wagner (1931–2019) war nicht nur erfolgreicher Unternehmer, Kommunalpolitiker und langjähriger Fürsprech des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken. Er war auch [mehr]