Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Standortalternativen und Begründung zur Auswahl............................................................. 11 4.2 Alternative Bebauungskonzepte und Begründung zur Auswahl.................................. [...] Ergebnis der Prüfung anderweitiger Lösungsmöglichkeiten 4.1 Standortalternativen und Begründung zur Auswahl Aufgrund der Nachfrage nach freien Gewerbeflächen, die durch das bestehende und weitgehend überbaute [...] bewohnten Bereichen herausgehalten werden. 4.2 Alternative Bebauungskonzepte und Begründung zur Auswahl Alternativen wurden im Rahmen dieses Umweltberichts nicht geprüft. Es erfolgte eine Überprüfung der[mehr]
"Fritz-Gegauf-Straße – Stockach-Wahlwies" (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand Februar 2016 Seite 13 von 30 Bestand Das Plangebiet ist Teil der Ortslage von Wahlwies und allseits von bebauten [...] kurz- und mittelfristig im Teilort Wahlwies keine Bauflächen zur Verfügung stellen. Stadt Stockach Umweltbericht zum Bebauungsplan "Fritz-Gegauf-Straße – Stockach-Wahlwies" (Bebauungsplan der Innenentwicklung [...] Eigenentwicklung des Teilortes Wahlwies und zur Sicherung der vorhandenen Infrastruktur beitragen. 2.4 Alternativenprüfung Der Stadt Stockach stehen im Teilort Wahlwies derzeit keine anderen Flächen zur[mehr]
beschleunigten Verfahren als Maßnahme der Innenentwicklung nach § 13a BauGB durchgeführt werden. Für die Wahl des Verfahrens sind insbesondere folgende Faktoren maß- gebend: • Mit dem Bebauungsplanverfahren werden [...] für Tierarten von außen; ohne dauerhaft vom Menschen bewohnte Räume. Im Zielartenkonzept für diese Auswahl sind 59 (68) Tierarten aus 9 Artengruppen aufgeführt. Die Zahlenan- gabe in Klammern beinhaltet auch [...] Zielarten mit besonderer regionaler Bedeutung und mit landesweit hoher Schutzpriorität. Kriterien (Auswahlkriterien für die Einstufung der Art im Zielartenkonzept Baden-Württemberg, s.a. Materialien: Einstuf[mehr]
realisiert werden. Das Maß der baulichen Nutzung ist so festgelegt, dass auf den Grundstücken wahlweise Einzel- oder Doppelhäuser bzw. Hausgruppen entstehen können. Begründung zum Bebauungsplan „Zoznegger[mehr]
Helfer sind am Wahltag vormit- tags (8 - 13 Uhr) oder nachmittags (13 - 18 Uhr) in den Wahlbezirken mit der Durchführung der Wahlen beauftragt und ermitteln ab 18 Uhr das Ergebnis der Wahl. Die Entschä- [...] dem Wahlter- min. Stadt Stockach - Wahlamt Tel.: 07771/802-350 E-Mail: wahlamt@stockach.de Grundschulbetreuung Anpassung Beiträge Anpassung der Elternbeiträge in den Grundschulen, Stockach, Wahlwies, W [...] Tagesordnung fi nden Sie unter „Amtliches“. Wahlhelfer (m/w/d) für die Bundestags- wahl gesucht Für die voraussichtlich am 23. Fe- bruar 2025 stattfi ndende Bundes- tagswahl sucht die Stadt Stockach ehrenamtliche[mehr]
Richtung Flugplatz. Von dort geht es, der Beschilderung "Radwanderweg Stockach" folgend weiter nach Wahl- wies und schließlich über Nenzingen nach Stockach. In Stockach Richtung „historische Altstadt“ halten[mehr]
der Bühne in der Hauptstraße durch den Musikverein Winterspüren und das Handharmonika Orchester Wahlwies Im Laufe des Jahres finden noch zahlreiche Wanderungen und Fahrradtouren in und um die Ortsteile[mehr]
Highlight begleitend zu der Ausstellung statt, ab 19 Uhr beginnt der kulinarische Abend im Gasthaus Wahlwies. Ein 5-Gänge-Gourmet-Menü wird von Jürgen Veeser serviert, begleitend hierzu eine Lesung aus Daphnis[mehr]
Ziegenbewei- dungen bei Hoppetenzell und Raithaslach eingerichtet und drei Storchennester im Ortsteil Wahlwies errichtet, bzw. erneuert. Somit gilt der Eingriff durch das Vorhaben als vollständig ausgleichen [...] Erweiterung „Himmelreich III“ Stadt Stockach, Ortsteil Hindelwangen 7 5. Alternativen - Gründe für die Wahl des Plans nach Abwägung mit den ge- prüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten[mehr]
1.1. Fassaden- und Dachgestaltung Für die Fassaden- und Dachgestaltung gilt: • Bei Material- und Farbwahl für Außenwände und Dachdeckungen sind grelle Farben sowie stark reflektie- rende und spiegelnde[mehr]