Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wiederherzu- stellen, wie hier durch das Ausbaggern eines Tümpels. Dann ist es besonders wichtig, die Bürger*innen vor Ort zu informieren. Exkursionen zu den Biotopverbundflächen für Interessierte bieten sich [...] eit mit den einzelnen Akteuren? Unterschiedliche Perspektiven müssen beachtet werden: Ein*e Bürgermeister*in hat einen anderen Bezug zum Biotopverbund als ein*e Landwirt*in. Dennoch gilt es gemeinsam das [...] Einsatz von Pestiziden und schützen Sie so potentielle Lebensräume in Ihrer Kommune. Das können Bürger*innen tun: Gehen Sie auf Ihre Vertreter*innen in der Politik zu und erläutern Sie die Wichtigkeit des[mehr]
Entdecken Band 1) Preis: 10,00 € Kurt Schmid: Zizenhausen – Die jüngste Gemeinde in der Grafschaft Nellenburg Preis: 29,90 € Fredy Meyer: Du stellst meine Füße auf weiten Raum Preis: 19,90 € Fredy Meyer: Auf[mehr]
Einrichtungen eine Absage erhalten habe? Stockach“, auf der städtischen Homepage unter der Rubrik „Bürger und Verwaltung“ / „Kindertageseinrichtungen“. Wählen Sie zuerst die Einrichtung aus, dann sind nur[mehr]
A. Viesel & Söhne, Freiburg 43,5x31c m 1:50 keine Angaben Papier Archivanlage handkoloriert gut Flurschrank 332 keine Angabe Teilansicht Friedhof Stockach A. Viesel & Söhne, Freiburg 43,5x32c m 1:50 keine [...] Aussichtsturm Nellenburg Otto Fischer, freier Architekt 27x41cm 1:50 1953 Papier Archivanlage Blaupause, erstellt Juni 1953 ziemlich dunkel Flurschrank 336 keine Angabe Entwurf Aussichtsturm Nellenburg Otto Fischer [...] Kriegsschauplatz Paul Lorenz, Freiburg und Leipzig; Frobenius AG Basel 48x45cm keine Angaben (20. Jahrhundert) Papier, schwarz-weiß Archivanlage Raum Paris - Strassburg 5 Exemplare gut; teilweise leicht[mehr]
bung Baugebiet: Bodenrichtwert/m² Erschl.Zustand 100 Burghalde/Nellenburger Hang W 200,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 101 Reiser-Nellenburger Weg-Breitle W 180,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) [...] baureifes Land (inkl. Erschl.) 200b Kai-Schnabelburg (Bergstr.) W 240,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 201 Ortsetter M 140,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 202 Meersburger Str. G 80,00 € baureifes Land [...] sses Die Bodenrichtwertkarten für den jeweiligen Stadtte il können unter: www.stockach.de> Bürger&Verwaltung> Bauen&Wohnen> Bodenrichtwerte abgerufen werden. Ackerland Grünland Obstbaufähige Flächen Wald[mehr]
Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung kann nur geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Beschluss des Gemeinderates nach § 43 der Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen[mehr]
tritt die Benutzungsordnung vom 09. März 2005 außer Kraft. Stockach, den 21. Oktober 2009 Stolz, Bürgermeister Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.01.2010) Entgelte In[mehr]
Kiechle@gmx.de Dipl. Biologe Stefan Hafner, Zähringerweg 7, 79843 Löffingen Tel.: 07654 / 921545, hafner@abl-freiburg.de Modellprojekt Biotopverbund Offenland Stockach 365° freiraum + umwelt Fassung 17.05.2018 [...] Gewann Dietsche: Nachwei- se aus mehreren Jahren Winterquartier Molassestollen am Roßberg (Straße Wahlwies-Homburg): mehrere Nachweise aus den letzten 20 Jahren. Einzeltierfund Wahlwies, Im Bündt 6a (2016) [...] Einzeltierfund Wahlwies, Friedhofstr. 1 (2011) Winterquartier Molassestollen am Roßberg (Straße Wahlwies-Homburg): etliche Nachweise aus den letz- ten 20 Jahren. Männchenquartier Winterspüren Pfarrhaus (Nach-[mehr]