Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem beziehungsweise der Bürgermeisterin als Vorsitzende und mindestens zwei Beisitzern beziehungsweise Beisitzerinnen. Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber [...] Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind: Gemeindewahlausschuss ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk ein oder mehrere Briefwahlvorstände Die Mitglieder der Wahlorgane [...] wird für jede Wahl neu gebildet. Dies gilt aber nicht für eine "Stichwahl" des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. die ist erforderlich, wenn bei der ersten Wahl keiner der Bewerbebenden mehr als[mehr]
entwickelt sich und gewinnt an Wohlstand, erst als Hauptort der Landgrafschaft Nellenburg, nach dem Kauf durch die Habsburger 1465 als österreichische Amtsstadt zwischen Hegau und Bodensee. 1810 wird Stockach[mehr]
und Kindergärten sorgen mehr als 300 Mitarbeitende täglich dafür, dass die Stadt sowie ihre Bürgerinnen und Bürger gut aufgestellt sind. Unsere Stadtverwaltung ist in fünf Ämter aufgeteilt, die das Leben[mehr]
Gastwirtschaft, das Höhengasthaus "Nellenburg". Von der Nellenburg, die aus mehreren Gebäudetrakten bestand: Vorburg mit Ökonomiegebäude, Gesinde- und Knechthaus, Kernburg mit Innenhof, neun Kammern, zwei [...] Florian Schmid Kapelle in der Nellenburg Aus der Beschreibung der Nellenburg und nellenburgischen Güter im Urbar der Gemeinde Hindelwangen von 1721: Das jetzige Schloss Nellenburg ist derzeit mit vielen Zimmern [...] hervor, dass er nicht der Erbauer war. Die Nellenburgischen Regesten erwähnen im Jahre 958 schon einen Grafen Gottfried von Nellenburg. Im Jahre 1422 fallen die Burg und die Grafschaft an die Herren von Eglisau[mehr]
Landschaft erhältlich. Details zu den verschienden Routen finden Sie in der Rubrik GPS-Touren . Nellenburg Wandertouren in Stockach und Umgebung Unter www.echt-bodensee.de/erleben/wandern und www.bodenseewest[mehr]
Hegauer Reichsritterschaft abgeschlossen wurde, legte man die einzelnen Rechte der Landgrafschaft Nellenburg und des Hegauer Adels, unter ihnen auch dieHerren von Bodman, fest. Johannes Schmid zurück zur[mehr]
Beispiel Bürgerrechte wie das aktive und passive Wahlrecht wahrnehmen? Dann informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung. Hinweis: [...] Hinweis: Zusätzlich haben Sie mit dem Quick-Check Einbürgerung die Möglichkeit, vorab und unverbindlich Ihre Erfolgsaussichten auf Einbürgerung zu überprüfen. Sie müssen dazu nur einige Fragen beantworten. Die [...] Die endgültige Entscheidung zur Einbürgerung trifft die zuständige Staatsangehörigkeitsbehörde nach Antragstellung und Vorlage aller erforderlichen Unterlagen. Den Zugang zum Quick-Check finden Sie unter[mehr]
örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe zu erzielen. Die Ortschaftsräte werden in direkten Wahlen von den in den Ortschaften wohnenden Bürgern gewählt. Wahlgebiet ist die jeweilige Ortschaft [...] Kreistagswahlen durchgeführt. Der Gemeinderat bestimmt durch die Hauptsatzung die Anzahl der von der Bürgerschaft zu wählenden Ortschaftsräte. Den Vorsitz im Ortschaftsrat hat die Ortsvorsteherin oder der Or[mehr]