Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
gesamten Vorstandschaft 9. Neuwahl der KassenprüferInnen 10. Budgetplanung 2025 11. Wünsche und AnträgeAnträge können bis zum 19.03.2024 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Beate Klatt [...] Beisitzer (z.Zt. Pia Fugmann und Mario Mulka) 12. Ehrungen 13. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 14. Gemeinsames Lied Anträge sind schriftlich mindestens vier Tage vor der Mitgliederversammlung an den Vorsitzenden [...] Online • Bücherei Online-Katalog • Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe[mehr]
Dem Antrag auf Errichtung einer Doppelga- rage wird zugestimmt. Gleichzeitig stimmt die Stadt als Grundstückseigentümerin zu, die Beschilderung so zu ändern, dass eine Zufahrt für den Antragsteller möglich [...] Neuwahlen 7.1. Wanderwart 7.2. Kassenprüfer 8. Grußworte der Gäste 9. Wünsche und Anträge, Verschiedenes 10. Schlusswort Anträge an die Mitgliederversammlung bit- ten wir bis zum 14. März 2025 bei einem der [...] Online • Bücherei Online-Katalog • Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe[mehr]
Vorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Erhöhung der Beiträge 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf euch. Anträge sind bis spätestens 17.01. an Regina Ellenberger oder an info@mgv-hindelwangen schrift- [...] Online • Bücherei Online-Katalog Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe [...] Bericht des Kommandanten 8. Beförderungen 9. Ehrungen 10. Wortmeldungen der Gäste 11. Wünsche und Anträge 12. Schlusswort Die Bevölkerung ist dazu recht herzlich einge- laden. Abt. Kommandant Markus Kaupert[mehr]
Online • Bücherei Online-Katalog Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe [...] Berichte 5. Entlastung der gesamten Vorstand- schaft 6. Wahl der Kassenprüfer (jährlich) 7. Ehrungen 8. Anträge der Mitglieder und Sonstiges Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC Stockach sind herzlich eingeladen [...] an. Kinder, die im Vor- jahr zurückgestellt wurden, sind ebenfalls anzumelden. Ebenso können Sie Anträge für eine Zurück- stellung vom Schulbesuch telefonisch mit uns besprechen. Falls Sie Ihr Kind vorzeitig[mehr]
Amt für Geschichte und Kultur noch Anträge auf Kleinförde- rung für das laufende Jahr und die ersten Monate des kommenden Jahres eingereicht werden. Antragsberechtigt sind Gemeinde- verwaltungen, ge meinnützige [...] meinnützige Vereine und Institutionen. Privatpersonen können kei- nen Antrag stellen. Voraussetzung für die Antragstellung ist, dass das Projekt eindeu- tig über die einzelne Gemeinde hinausweist und den [...] (maximal 4 Seiten) 20 % der jeweils nach Ab- satz 2 ermittelten Gebühr. § 5 Rücknahme eines Antrages (1) Wird ein Antrag auf Erstellung eines Wertgutachtens zurückgenommen, bevor der Gutachterausschuss einen[mehr]
Sie bei der Polizei eine Anzeige erstatten, weist diese Sie deshalb bei Antragsdelikten auf die Notwendigkeit eines Strafantrags hin. Strafantrag können Sie stellen bei Straftaten, die in erster Linie [...] Ermittlungsverfahren einleiten und nach Abschluss der Ermittlungen Anklage erheben. Sie als antragstellende Person erhalten eine Mitteilung, wenn das Ermittlungsverfahren eingestellt oder gar nicht erst[mehr]
eine übermäßige Straßenbenutzung in der Regel verboten. Ausnahmen von diesen Verboten können auf Antrag gestattet werden. Auch für Fußgänger gibt es Regeln, die zu beachten sind. Die Straßenverkehrsordnung[mehr]
Streuobstwiesen stellen in Baden-Württemberg einen prägenden Teil der Kulturlandschaft dar, sind Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und die Grundlage für ein vielfältiges Angebot an nachha[mehr]
Sie möchten sich vom Studium beurlauben lassen? Dazu benötigen Sie die Genehmigung Ihrer Hochschule. Die Zeit der Beurlaubung sollte zwei Semester nicht übersteigen. Während eines Urlaubssemesters dür[mehr]
Die Bewerbungsverfahren unterscheiden sich abhängig davon, ob Ihr gewünschter Studiengang örtlich zulassungsbeschränkt (Örtliches Vergabeverfahren) oder bundesweit zulassungsbeschränkt (Zentrales Verg[mehr]