Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "antragen".
Es wurden 822 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 822.
11_Gesamtnachweis_Gebaeudehuelle_EWaermeG_30102015.pdf

de Werte und Angaben eintragen. Erfüllungsnachweis nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 EWärmeG Datum der Bauantragstellung Freistehendes Wohngebäude mit einer Energiebezugsfläche (AN) bis zu 350 m 2 oder Freistehendes [...] Wohngebäude 0,455 Höchstwert (H'T) nach EWärmeG § 8 Abs. 1 Nr. 3 - in Abhängigkeit vom Datum der Bauantragstellung - 0,715 0,52 0,70 0,28 0,35 0,495 0,36 0,55 0,40 0,315 Vor 01.11.1977 01.11.1977 - 31.12.1994 [...] Gebäudes: PLZ: Ort: Erfüllungsgrad % - Seite 1: Straße und Hausnummer: PLZ - Seite 2: Datum der Bauantragstellung: Ist-Wert: Höchstwert: Ausgangswert: erreichter Erfüllungsgrad: Erfüllungsgrad: Ort, Datum:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
1Begruendung_FNP_Vorentwurf_20150617.pdf

obliegt der Kommune die Entscheidung, einen Teil- Flächennutzungsplan aufzustellen. Andernfalls werden Anträge für Windenergieanlagen nach §35 BauGB und dem damit einhergehenden Bundesimmissionsverfahren von [...] Konzentrationszonen auf Flächen, die eindeutig als Ausschluss zu definieren sind und in denen ein Antrag auf Genehmigung von Windenergieanlagen in der Regel keine Aus- sicht auf Erfolg hätte: - Flächenhaft [...] fohlene Wert von pauschal 700m. Ausschluss aufgrund eindeutiger rechtlicher Vorgaben, durch die ein Antrag auf Genehmigung von Windenergieanlagen in der Regel keine Aussicht auf Erfolg hätte: - Flächenhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
2023_Gebührenverzeichnis.pdf

Verwaltungsgebühren 1 Ablehnung eines Antrags 14,00 / ZE 1.1 wg. Unzuständigkeit gebührenfrei 2 Allgemeine Verwaltungsgebühr (§ 4 Abs. 1 Satz 3 der Satzung) 14,00 / ZE 3 Anträge 3.1 Bearbeiten von mündlichen und [...] und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergleichen, die von der Stadt nicht in eigener Zuständigkeit zu bescheiden sind, soweit die Mitwirkung der Stadt nicht vorgeschrieben oder angeordnet [...] t einer Person mehrfach auf verschiedenen Urkunden, aber aufgrund eines gleichzeitig gestellten Antrags beglaubigt, so kommt nur für die erste Unterschrift die volle Gebühr, für jede weitere die Hälfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 394,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
2023_Verwaltungsgebührensatzung.pdf

etz (UVwG) erfolgen sollte. (6) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung abgelehnt, so ist Absatz 5 entsprechend anzuwenden. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzuständigkeit abgelehnt [...] abhängig gemacht werden. Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Sicherheit zu setzen. Die 4 Stadt Stockach kann den Antrag als zurückgenommen behandeln [...] Zeiteinheiten (ZE) gemessen. Eine ZE beträgt 15 Minuten und beginnt je angefangene Minute. (5) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung, mit dessen sachlicher Bearbeitung begonnen ist, vor [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
2024-LBO-Baugen_Bauvorb.pdf

1 Anlage 4 Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO) Bauvorbescheid (§ 57 LBO) Über den Bauantrag kann nur entschieden werden, wenn die aufgrund § 53 Abs. 1 und 2 LBO in Verbindung mit der Verfahrensverordnung [...] -fach Benennung eines/r Bauleiters/in (§ 42 LBO) Name, Anschrift, Unterschrift, soweit bestellt 6. Anträge auf Abweichung, Ausnahme oder Befreiung Das Bauvorhaben weicht von öffentlich-rechtlichen Vorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
2024-LBO-Baugen_vereinf_Verf.pdf

1 Anlage 3 Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO) 2. Baugrundstück 3. Bauvorhaben Errichtung Änderung Nutzungsänderung Gebäudeklasse3 4. Bestätigung des/der Entwurfsverfassers/in [...] und vor Baubeginn eine bautechnische Prüfbestätigung bei der Baurechtsbehörde einzureichen. 6. Anträge auf Abweichung, Ausnahme oder Befreiung Das Bauvorhaben weicht von öffentlich-rechtlichen Vorschriften [...] Vorschrift Ist die Vorschrift nachbarschützend? (Angabe, soweit bekannt) 4 8. Unterschrift zur Antragstellung Hinweis: Soweit die Unterschriften von am Bau Beteiligten vorstehend fehlen, erklärt der/die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
202404_Antrag_Abgeschlossenheitsbescheinigung.docx

einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach § 7 Abs. 4 u. § 32 Abs. 2 Wohnungeigentumsgesetz (WEG) Antrag kann nur digital eingereicht werden [bookmark: _GoBack]Anlage: Lageplan, Grundrisse, Schnitt u. Ansichten [...] Vertrag ist bereits geschlossen und liegt anbei Ein notarieller Vertrag ist noch nicht geschlossen Antragsteller: Name, Vorname: _____________________________________________________________________________ [...] _________________________________________________ Grundstückseigentümer (falls nicht mit dem Antragsteller identisch) Name, Vorname: ___________________________________________________________________[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 17,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024EntwässerungsantragStadtStockachFormular.pdf

Name der juristischen Person/Personengesellschaft Name/Ansprechperson bei jur. Personen/Personengesellschaften Vorname Hausnummer PLZ Flurstück Hausnummer Vorname Hausnummer PLZ ja nein ja nein 5. Wur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
2024_Entsorgungssatzung.pdf

Verpflichtung zum Anschluss und der Benutzung der Einrichtung ist der nach Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und so lange zu befreien, als ihm der Anschluss bzw. die Benutzung wegen seines, die öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
20_Entfallen_der_Nutzungspflicht_EWaermeG_30102015.pdf

unteren Baurechtsbehörde einen Antrag auf Befreiung stellen (§ 19 Abs. 2). Ein Formular wird dafür nicht zur Verfügung gestellt. Bitte stellen Sie einen formlosen Antrag und fügen Sie geeignete Nachweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016