Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 362 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 362.
Schmöker & Schmaus: "Wenn die Hoffnung niemals endet" mit Helga-Maria Hack

immer noch nicht verheiratet ist, und sein größter Erzfeind sein Leben fordert … Eine fesselnde Geschichte zweier Männer, die während des Krieges an verschiedenen Glauben festhalten, und sich beiderseits [...] Helga Maria Hack, wurde 1959 geboren und wuchs in Salem-Baden auf, wo sie heute noch lebt. Das Geschichtliche ihrer Hei­mat verfolgt sie mit gro­ßem Interesse. Ihre Leidenschaft für das Schreiben ent­deckte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Schweizer Feiertag

Straßenmarkt und einem Vergnügungspark, sowie kulturellem Rahmenprogramm. Hier erfahren Sie mehr zur Geschichte und Entstehung des Schweizer Feiertags in Stockach. Programm Schweizer Feiertag 2025 Freitag, 27[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2025
Schmöker & Schmaus: "Die Geschichte der Israelis und Palästinenser" mit Martin Schäuble

Hamas-Angriff. Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen – und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin [...] mehr lässt, die Stimmen der anderen Seite zu hören. – Dieses „aktuelle und ergreifende Sach- und Geschichtsbuch“ (FOCUS) beleuchtet die Region und den Konflikt hautnah – von der Staatsgründung bis zum Ham [...] sein Jugendroman Endland (2017). 2024 folgte eine aktualisierte und ergänzte Neuausgabe von Die Geschichte der Israelis und Palästinenser - Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben. Kartenvorverkauf[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Bücherei der Dinge - SHARE IT

r ist es, das Vorlesen der Geschichte in direkten Bezug zu den Materialien im Koffer zu bringen. Die Kinder sollen zum selbständigen Spielen und Nacherzählen der Geschichte angeregt werden. Die Spielk [...] Jahre selbstständig in die Welt der Bilderbücher ein. Einfach ans Buch gesteckt, liest SAMi die Geschichte vor, während das Kind durch das Buch blättert. Dabei erkennt SAMi genau, auf welcher Seite sich [...] dem jeweiligen Stift an verschiedene Stellen im zugehörigen Buch starten interaktive Aktionen. Geschichten werden vorgelesen oder mit Geräuschen, Musik und zusätzlichen Informationen ergänzt. Es gibt auch[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Sto_Info_KW24.pdf

des öffentlichen Lebens, Menschen mit einem ganz persönlichen Bezug und solche mit besonderen Geschichten zu Wort kom- men lassen. In dieser Führung erhalten Sie den etwas anderen Blick auf unser Ausstel-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Ihr Besuch

Geschichte - Kunst - Kultur Historisches Gebäude Altes Forstamt © Stadt Stockach Über 3000 Objekte aus mehr als 3000 Jahren Geschichte: Das Stadtmuseum Stockach. Erleben Sie unsere Ausstellungen auf zwei [...] Klick heißt deswegen auch unsere Ausstellung – mit ihr gehen wir zurück in die Geschichte der Fotografie und die Geschichte unserer Heimat… Für diese Ausstellung öffnen wir für Sie die einmaligen Bestände [...] Ausstellung im Foyer: „mitmachStadtGeschichten" (09.05.-09.11.2025) Im Foyer des Kulturzentrums „Altes Forstamt“ erwartet Sie eine außergewöhnliche Ausstellung, die die Geschichte und Vielfalt der Stockacher[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Stockach_Informiert_20250606_Web.pdf

de/onlineservice Seilermuseum geöffnet Seilerhandwerk erleben Erleben Sie die jahrhundertealte Geschichte des Seilerhandwerks im Innen- und Außen- bereich des Seilermuseums in Stockach. Öffnungszeit: 10 [...] Achtsamkeit im Wald Wo grün ist, da ist auch Leben. Wir Men- schen sind Teil der Natur und durch unsere Geschichte eng mit dem Wald verbunden. Heute spielt sich jedoch der größte Teil un- seres Lebens in geschlossenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Schweizer Feiertag

Umrahmung, dem Floh- und Straßenmarkt und einem Vergnügungspark, sowie kulturellem Rahmenprogramm. Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach [...] entwickelte sich dann das Stadtfest, der Stockacher Schweizer Feiertag. Hier erfahren Sie mehr zur Geschichte und Entstehung des Schweizer Feiertags in Stockach. Das komplette Programm finden Sie auch im Flyer[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Für Schulen & KiTas

verschiedene Themenbereiche und Geschichten zu vermitteln und mit unterschiedlichsten Medien zum selbständigen Lernen und Entdecken anzuregen. Das Vorlesen der Geschichte wird in direkten Bezug zu den [...] erfinden oder Knappentest - ein spannender Wissens- und Erlebnisparcours macht Lust auf Geschichte und Geschichten! Zurück in die Steinzeit Wie ist das Leben in der Steinzeit? Wohin wanderten die Mammuts [...] ihm Fragen zu seinen Büchern stellen zu können und die Person kennen zu lernen, die hinter den Geschichten steht. Ermöglichen Sie Ihren Schülern doch einmal dieses Erlebnis, wir helfen Ihnen dabei. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
01.06.2025 – Sonderführung „Blick durch die andere Brille“ mit Claudia Rinkenburger

des öffentlichen Lebens, Menschen mit einem ganz persönlichen Bezug und solche mit besonderen Geschichten zu Wort kommen lassen. In dieser Führung erhalten Sie den etwas anderen Blick auf unser Ausste [...] Selbstverständnis, mit dem sie sich seit Jahrzehnten in ihrer Stadt einbringt. Fotografien und ihre Geschichten bringt sie gerne ins Gespräch mit anderen Menschen. Datum & Uhrzeit: 01.06.2025, 14 Uhr Dauer:[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025