Veranstaltungen
Veranstaltungen

Ferienleseclub Stadtbücherei
Lies in den Sommerferien mindestens drei Bücher deiner Wahl aus der Stadtbücherei Stockach. beantworte beim Zurückgeben ein paar Fragen zum Inhalt und lass sie im Leselogbuch bestätigen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du
- bei 7 Büchern eine Goldurkunde
- bei 5 Büchern eine Silberurkunde und
- bei 3 Büchern eine Bronzeurkunde
und bist eingeladen zur Abschlussparty am Donnerstag, 15. September. Späteste Abgabe des Logbuches: Samstag, 10. September.
Der Round Table Stockach-Überlingen sponsert in Kooperation mit Bücher am Markt einen Büchergutschein für alle erfolgreichen Teilnehmer, der beim Abschlussfest überreicht wird.
Alter: 1.-5. Klasse
Kosten: frei

Onilo-Boardstory: "Eddie Meisterdieb" von Eva Dax
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt. Wunderbar witzig in Reimform verfasst, begeistert die Verfolgungsjagd alle von Klein bis Groß!
Dauer: 13 min
Für Kinder ab 4 Jahren
Den kostenlosen Zugangscode für diese Boardstory erhalten Kund*Innen auf Nachfrage an der Verbuchungstheke der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Angabe der Leseausweisnummer. Den Code geben Sie dann einfach auf www.onilo.de ("Schüler- und Verleihcode") ein und erhalten so 14 Tage lang Zugriff auf die Bilderbuchgeschichte.

Onilo-Boardstory: "Oma Adele und das Glück aus der Kiste" von Imke Sönnichsen
Oma Adele lebt ein beschauliches, zurückgezogenes Leben in ihrem Haus an der Küste. Sie achtet auf Ordnung und strickt abends graue Socken, die sie auf dem Markt verkauft. Doch eines Tages findet sie den kleinen Affen Puck am Strand und nimmt ihn mit nach Hause. Puck hat ganz außergewöhnliche Ideen, was Ordnung angeht. Nichts in Adeles Leben ist plötzlich so, wie es vorher war. Aber ist das eigentlich so schlimm?
Dauer: 29 min
Für Kinder ab 4 Jahren
Den kostenlosen Zugangscode für diese Boardstory erhalten Kund*Innen auf Nachfrage an der Verbuchungstheke der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Angabe der Leseausweisnummer. Den Code geben Sie dann einfach auf www.onilo.de ("Schüler- und Verleihcode") ein und erhalten so 14 Tage lang Zugriff auf die Bilderbuchgeschichte.

Mit dem Ozobot-Roboter ins Programmieren einsteigen
Der Ozobot Evo ist ein walnussgroßer Bodenroboter mit Sensoren, der mit farbigen Filzstiftstrichen auf Papier oder auf dem Tablet mit der App programmiert wird. Lasst ihn schnell und langsam oder rückwärts fahren, nach links und rechts springen, sich im Kreis drehen oder umkehren. Löst so kleine Rätsel, weicht Hindernissen aus, fahrt einen Parcours oder findet durchs Labyrinth. Keine Vorkenntnisse nötig.
Veranstalter + Treffpunkt: Stadtbücherei
Leitung: Jule Singer + Yannick Friedrich
Alter: ab 8
Mitbringen: medizinische Maske
Kosten: 2€
Anmeldung: Tourist-Info Tel. 07771-802300

Ab ins All
In einer verrückten Mitmach-Geschichte reisen wir zu fremden Planeten, auf denen merkwürdige Wesen leben. Nach der Rückkehr auf die Erde basteln wir „Kometen für zuhause".
Veranstalter: Stadtbücherei
Leitung: Sabine Luther-Kögel
Alter: 3-6
Kosten: 2€
Anmeldung: Tourist-Info Tel. 07771-802300

Vorlesestunde "Funkelraketenneues vom Räuber Hotzenplotz"
Lustige Geschichten vom Räuber Hotzenplotz. Halt! Im Namen des Gesetzes! Keiner darf das Haus verlassen! Hopplahotz! Ausgebüxt ist er: Der Räuber Hotzenplotz. Aus dem Spritzenhaus. Der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Und wer soll ihn wieder einfangen? Natürlich Kasperl und Seppel! Vorlesen mit Handpuppen und anschließendem Malen oder Basteln. |
Für Kinder ab 3
Vorleserin: Christel Kositzki
Eintritt: 2€.
Anmeldung: 07771-802300

Leo Lausemaus - Geschichten und mehr
Ob Leo Lausemaus-Geschichten, Fingerspiele oder Lieder - mit Hilfe unseres Glücksrads entscheidet ihr, wie sich die Vorlesestunde gestaltet. Zum Abschluss wird gemalt oder gebastelt.
Leitung: Sabine Luther-Kögel
Alter: 3-6 Jahre, Kosten: 2 €, Anmeldung:Tourist-Info, Tel. 07771/802-300

Abschlussparty des Ferienleseclubs
Wer sein Leselogbuch (siehe 27. Juli) vom Ferienleseclub abgegeben hat, ist eingeladen zur Abschlussparty. Zum Programm: Der Lese-Comedian und Slapstick-Künstler Jens Finke bietet ein rasante Show zum Zuschauen und Mitmachen, gewürzt mit Pantomime, artistik und Clownerie. Danach werden die Urkunden verliehen und es gibt etwas zu knabbern und zu trinken.
Der "Round Table Stockach-Überlingen" sponsert in Kooperation mit "Bücher am Markt" einen Büchergutschein für jeden erfolgreichen Teilnehmer.
16.00 Uhr
Kosten: frei
Anmeldung: bei Abgabe Leselogbuch

Stockacher Kulturnacht
Nach 2019 und 2021 nimmt Stockach wieder an der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen teil und wir machen dieses Jahr den ersten Schritt zu einer Stockacher Kulturnacht.
Von 17 – 24 Uhr sind das Stadtmuseum, das Seilermuseum und die VHS Stockach für Sie geöffnet. Aber auch die Stadtbücherei, die katholische Kirche und die Musikschule sind mit Aktionen dabei. In allen Einrichtungen gilt freier Eintritt.
Und auch das kulinarische Wohl kommt nicht zu kurz. Das Seilercafé hat den ganzen Abend geöffnet. Im – oder je nach Wetter vor dem – Stadtmuseum gibt es katalanischen Wein und andere Getränke sowie kleine Snacks wie Käse und Oliven.
Den ganzen Abend für Sie
- Bewirtung im Seilercafé
- Katalanischen Wein, Snacks und andere Getränke im Stadtmuseum
- Rallye durch die Museen und Stockach mit Actionbound: www.actionbound.com
Joan Miró – Magie der Zeichen
In den Bildern von Joan Miró gibt es immer etwas zu entdecken. Nur was genau, das liegt im Auge des Betrachters. Das Stadt- museum Stockach zeigt mehr als 80 Litho- grafien, Radierungen und Zeichnungen von Miró kombiniert mit Mitmachstationen für Kinder, einer Kreativwand und Entdecker- kisten.
- Proramm:
17 – 20 Uhr
Malen und Lesen rund um Miró für Kinder in der Stadtbücherei
17:00 Uhr
Vernissage der Ausstellung
„Sybille Trefflich“ in der vhs
17:00 Uhr (30 min)
Führung auf den Stockacher Kirchturm
17:30 Uhr
Konzert Bläserquartett der Musikschule im Stadtmuseum
18:00 Uhr
Kinderführung durch die Miró-Ausstellung
18:00 Uhr
Führung im Seilermuseum
18:30 Uhr
Baustellenführung durch St. Oswald
19:00 Uhr
Kinderführung durch die Miró-Ausstellung
19:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
20:00 Uhr
Führung im Seilermuseum
20:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
21:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
22:00 Uhr
Führung im Seilermuseum
22:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
Seilermuseum
Seilermeister Bernhard Muffler lässt Sie eintauchen in 6000 Jahre Seilertradition. Lernen Sie im historischen Seilermuseum an der Kirchhalde die Geschichte des Seiler- handwerks kennen und lassen Sie sich die traditionellen Maschinen zeigen.
Kirchhalde 1 · 78333 Stockach
www.seilermuseum.de
_____________________________________
Vernissage „Sybille Trefflich“ in der VHS
„Das reinste Bunt“ – Die Stockacher Künst- lerin Sybille Trefflich zeigt eine Auswahl ihrer Werke. Die Künstlerin liebt es, spontan zu arbeiten und Techniken miteinander zu mischen: von Aquarell, Öl, Kohle und Kreiden über Pouring und Acryl findet sich alles in ihren Bildern.
Hauptstraße 1 · 78333 Stockach
www.vhs-landkreis-konstanz.de
___________________________________
Feinschmeckerabend im Gasthof Adler:
Am 16.09. findet der Feinschmeckerabend im Gasthof Adler statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
___________________________________
Miró und Wein:
Wir legen auch unser Erfolgsformat „Miró und Wein“ am 20.10. noch einmal auf. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Stockacher Kulturnacht
Nach 2019 und 2021 nimmt Stockach wieder an der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen teil und wir machen dieses Jahr den ersten Schritt zu einer Stockacher Kulturnacht.
Von 17 – 24 Uhr sind das Stadtmuseum, das Seilermuseum und die VHS Stockach für Sie geöffnet. Aber auch die Stadtbücherei, die katholische Kirche und die Musikschule sind mit Aktionen dabei. In allen Einrichtungen gilt freier Eintritt.
Und auch das kulinarische Wohl kommt nicht zu kurz. Das Seilercafé hat den ganzen Abend geöffnet. Im – oder je nach Wetter vor dem – Stadtmuseum gibt es katalanischen Wein und andere Getränke sowie kleine Snacks wie Käse und Oliven.
Den ganzen Abend für Sie
- Bewirtung im Seilercafé
- Katalanischen Wein, Snacks und andere Getränke im Stadtmuseum
- Rallye durch die Museen und Stockach mit Actionbound: www.actionbound.com
Joan Miró – Magie der Zeichen
In den Bildern von Joan Miró gibt es immer etwas zu entdecken. Nur was genau, das liegt im Auge des Betrachters. Das Stadt- museum Stockach zeigt mehr als 80 Litho- grafien, Radierungen und Zeichnungen von Miró kombiniert mit Mitmachstationen für Kinder, einer Kreativwand und Entdecker- kisten.
- Proramm:
17 – 20 Uhr
Malen und Lesen rund um Miró für Kinder in der Stadtbücherei
17:00 Uhr
Vernissage der Ausstellung
„Sybille Trefflich“ in der vhs
17:00 Uhr (30 min)
Führung auf den Stockacher Kirchturm
17:30 Uhr
Konzert Bläserquartett der Musikschule im Stadtmuseum
18:00 Uhr
Kinderführung durch die Miró-Ausstellung
18:00 Uhr
Führung im Seilermuseum
18:30 Uhr
Baustellenführung durch St. Oswald
19:00 Uhr
Kinderführung durch die Miró-Ausstellung
19:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
20:00 Uhr
Führung im Seilermuseum
20:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
21:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
22:00 Uhr
Führung im Seilermuseum
22:30 Uhr
Kurzführung durch die Miró-Ausstellung
Seilermuseum
Seilermeister Bernhard Muffler lässt Sie eintauchen in 6000 Jahre Seilertradition. Lernen Sie im historischen Seilermuseum an der Kirchhalde die Geschichte des Seiler- handwerks kennen und lassen Sie sich die traditionellen Maschinen zeigen.
Kirchhalde 1 · 78333 Stockach
www.seilermuseum.de
_____________________________________
Vernissage „Sybille Trefflich“ in der VHS
„Das reinste Bunt“ – Die Stockacher Künst- lerin Sybille Trefflich zeigt eine Auswahl ihrer Werke. Die Künstlerin liebt es, spontan zu arbeiten und Techniken miteinander zu mischen: von Aquarell, Öl, Kohle und Kreiden über Pouring und Acryl findet sich alles in ihren Bildern.
Hauptstraße 1 · 78333 Stockach
www.vhs-landkreis-konstanz.de
___________________________________
Feinschmeckerabend im Gasthof Adler:
Am 16.09. findet der Feinschmeckerabend im Gasthof Adler statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
___________________________________
Miró und Wein:
Wir legen auch unser Erfolgsformat „Miró und Wein“ am 20.10. noch einmal auf. Weitere Informationen erhalten Sie hier.