Stockach (Druckversion)

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

13. Stockacher internationale Orgelkonzertreihe 2024: Concert de L'Isle

13. Stockacher internationale Orgelkonzertreihe 2024: Concert de L'Isle

Datum: 15.09.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: M° Zeno Bianchini
Veranstaltungsort: Loreto Kapelle
Adresse:
Ludwigshafener Str. 44
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Konzert

Concert de L'Isle

Anne L'Espérance, Sopran
Sopnja Kanno-Landoll, Blockflöte
Christian Zimmermann, Barocklaute
M° Zeno Bianchini, historische Pfleger-Orgel

Zum 13. Mal findet die Orgelkonzertreihe statt und sie ist so zum traditionellen Musik- und Kulturleben der Stadt Stockach geworden.

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

Infos: Pfarrbüro Stockach, Tel. 07771-2398

Schmöker & Schmaus: "Der falsche Vermeer" mit Patrick van Odijk
©Pendragon

Schmöker & Schmaus: "Der falsche Vermeer" mit Patrick van Odijk

Datum: 16.09.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach + vhs Landkreis Konstanz e.V.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Vortrag, Sonstiges

Nach einem Glas Begrüßungssekt erleben Sie einen Autor live, der nicht nur aus seinem Buch liest, sondern auch Einblick ins Schriftstellerleben gibt und gern mit dem Publikum ins Gespräch kommt. Am Büchertisch der Buchhandlung Hirling können Sie Ihr Exemplar kaufen und es direkt signieren lassen. In der Pause runden ein Getränk und zum Thema passende Häppchen einen unterhaltsamen Abend ab. Freuen Sie sich auf eine kleine Auszeit vom Alltag in der Stadtbücherei.

Zum Autor: Patrick van Odijk ist als Niederländer in Deutschland zweisprachig aufgewachsen. Er studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Germanistik an der Universität Konstanz. Anschließend arbeitete er als Radioreporter, Redakteur und Moderator für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.

Zum Buch: Amsterdam 1945 - Der Krieg ist zu Ende und es beginnt die Zeit der Abrechnung: Wer war Widerständler, wer Kollaborateur? Der Maler Jan van Aelst gehört zu Letzteren. Er soll ein bedeutendes Werk des Künstlers Vermeer an Hermann Göring verkauft haben, sitzt nun dafür im Gefängnis und erwartet seinen Prozess. Doch hinter dem scheinbar eindeutigen Fall verbirgt sich ein Skandal, der, wenn er aufgedeckt wird, gravierende Folgen für die gesamte niederländische Kunstszene hätte. Die junge Reporterin Meg van Hettema kommt den Hintergründen auf die Spur und stolpert dabei über zahllose Lügen. Ist das teuer verkaufte Vermeer-Gemälde nur eine Fälschung? Und hat van Aelst noch weitere Bilder gefälscht? Patrick van Odijk hat die wahren Begebenheiten um den Fälscher Han van Meegeren (1889 -1947) in einer fesselnden Geschichte verarbeitet und zeigt so das vielschichtige Porträt einer turbulenten Zeit.

Kartenvorverkauf: Online unter tickets.stockach.de, vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Ggf. Restkarten an der Abendkasse, Kosten: 12 €  inkl. ­Bewirtung. 

 

In Zusammenarbeit mit der vhs im Landkreis ­Konstanz e.V.

 
Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 17.09.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Waldwichtel

Waldwichtel

Datum: 18.09.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Treff: Wanderparkplatz Talsträßle zwischen Windegg und Nenzingen
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums

Wanderung zu den Heidenhöhlen

Wanderung zu den Heidenhöhlen

Datum: 19.09.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach e.V.
Veranstaltungsort: Treff: Parkplatz Berlinger Siedlung, Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung

Ausflug zu den oberhalb von Zizenhausen gelegenen Höhlen.

Leitung: Sabrina Molkenthin
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder kostenfrei
Tipp: Taschenlampe mitbringen

Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de, Tel. 07771/4999

 
Vielfalt der Pilze im September

Vielfalt der Pilze im September

Datum: 21.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum
Veranstaltungsort: Treff: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Sonstiges, Führung

Gemeinsam Pilze sammeln und kennenlernen
Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Treff: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Leitung: Heidrun Häußler, Pilzsachverständige
der DGfM und Pilzcoach der DGfM
Kosten: 25 €
Mitbringen: Pilzkorb, Messer, wetterfeste Kleidung

Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de I 07771/4999

Naturerlebnis Stockacher Aachmündung

Datum: 21.09.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Clubhaus des Segelclubs Bodman
Kategorie des Eintrags: Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung

Erlebnisreicher Naturspaziergang zur Stockacher Aachmündung am Überlinger See

Leitung: Lucia Fuchs

Kosten: 8 € Erwachsene, 4 € Kinder, 16 € Familien

Anmeldung: NABU@NABU-Bodenseezentrum.de

Orgelführung in der Loreto-Kapelle

Orgelführung in der Loreto-Kapelle

Datum: 21.09.2024
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Loreto-Kapelle
Adresse:
Ludwigshafener Straße 44
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung, Konzert, Sommerferienprogramm Tourist-Info

In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1661 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments nahe – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in der wunderschönen Loreto-Kapelle (neben dem Friedhof: Ludwigshafener Straße 38, 78333 Stockach) erleben. 

Kosten: 5 € pro Person / mit Gästekarte 2,50 €
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach.

Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de, Tel.: Telefonnummer:Telefonnummer:+49 7771 802-300

Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 22.09.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 22.09.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

http://www.stockach.de//tourismus-kultur/de/freizeit-uebernachten/veranstaltungen/veranstaltungskalender