Stockach (Druckversion)

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Datum: 10.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Starttafel des 1000 Quellenwegs, gegenüber dem Parkplatz Berlinger Siedlung
778333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Stockacher Aach wird von nahezu 1000 Quellen gespeist. Um Interessierten einen Einblick in diese oft im Verborgenen liegenden Naturschönheiten zu ermöglichen, ließen die Stadt Stockach und das UmweltZentrum Stockach den neuen 1.000 Quellenweg entstehen.

Der Erlebnisweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften entlang sprudelnder Quellen und leise murmelnder Bäche. Bei einer Familienführung können die großen und kleinen Teilnehmer:innen in den faszinierenden Lebensraum einiger der 1000 Quellen der Stockacher Aach eintauchen, mit „Fröschen“ musizieren, Schiffchen bauen und die Tiere erforschen, die in und an den Quellen leben. Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Veranstalter: Umweltzentrum Stockach
Leitung: Jürgen Gromball
Treffpunkt: Starttafel 1000 Quellenweg, gegenüber Parkplatz Berlinger Siedlung
Alter: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Mitbringen: festes Schuhwerk und falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe
Anmeldung: 07771/4999 oder info@uz-stockach.de

 
Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 11.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 11.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 11.08.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Kreativ im Museum: Kleinkind-Malkurs – Erste Schritte in die Welt der Kunst

Kreativ im Museum: Kleinkind-Malkurs – Erste Schritte in die Welt der Kunst

Datum: 12.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Kennst Du schon alle Farben, die in der Ausstellung zu sehen sind? Zusammen mit einer Begleitung taucht ihr in die Welt der Kunst ein. Ihr werdet unsere ungiftigen Farben und verschiedene Malwerkzeuge kennenlernen und kreative Erfahrungen sammeln.

Veranstalter: Stadtmuseum Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: 3 – 6 Jahre, Teilnahme mit erwachsener Begleitung, Kosten: 3,50 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de oder Tel. 802-300

Piratenparty im Freibad

Piratenparty im Freibad

Datum: 12.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Kassenbereich im Freibad
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Teilnehmer müssen schwimmen können! Ihr wolltet euch schon immer mal wie ein Pirat fühlen? Ein abenteuerliches Vergnügen garantiert das Freibad-Bäderteam mit verschiedenen Spielen und natürlich auch mit einem Schatz. Viel Spaß ist vorprogrammiert!

Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH, Leitung: Herr Hirsch / Herr Graf

Treffpunkt: Kassenbereich im Freibad, Alter: 6 - 8 Jahre

Kosten: 4,50 € für Schatz und Pausensnack zuzgl. Eintritt

Mitbringen: Badebekleidung

Anmeldung: Freibad Stockach, Tel. 07771/915-580

Kreativ im Museum: Surrealistische Collagen - Ein Tauchgang in die Traumwelt

Kreativ im Museum: Surrealistische Collagen - Ein Tauchgang in die Traumwelt

Datum: 12.08.2024
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

In diesem Kurs erstellt ihr eigene Collagen.  Wir werden alltägliche Objekte und Bilder in surreale Kunstwerke verwandeln, die die Realität auf den Kopf stellen.

Veranstalter: Stadtmuseum Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: ab 10 Jahren, Kosten: 3,50 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de oder Tel. 802-300

Stadtjugendpflege: Kreativwerkstatt in Konstanz

Stadtjugendpflege: Kreativwerkstatt in Konstanz

Datum: 13.08.2024
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: JuKuZ am Kreisel
Adresse:
Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Jugendpflege, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Du malst immer gerne alles bunt an? Bist kreativ und hast Deinen eigenen Style? Dann ist die Kreativwerkstatt in Konstanz genau das Richtige für Dich! Hier könnt Ihr euren eigenen Objekten persönlichen Ausdruck verleihen. Zur Auswahl stehen unzählige verschiedene Keramikobjekte. Von Teller über Tassen und Schalen bis zur Spardose – ihr sucht aus was euch gefällt. Die Objekte werden in der Kreativwerkstatt bemalt, dort auch gebrannt und können, ca. 2 Wochen später, bei der Stadtjugendpflege abgeholt werden.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele & Fiona Stoffel

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 10 Jahren

Kosten: je nach ausgesuchtem Objekt ca. 15 € - 25 €

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Tennis-Schnupperkurs

Tennis-Schnupperkurs

Datum: 13.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tennisschule Mary, Bodman
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bodman
Adresse:
In Neustückern 8
78351 Bodman
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung, Jugend

Erlernen und Auffrischen der technischen und taktischen Grundlagen des Tennisspiels.

Bitte Tennis- oder Sportschuhe tragen. Das Angebot ist wetterabhängig.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Tennisschule Mary, Bodman

Treffpunkt: Tennisplatz Bodman, In Neustückern 8, Bodman

Alter: 4 - 8 Jahre, 10 €/Std.

Anmeldung: tennisschule.mary@yahoo.de

 

Drei Termine für verschiedene Altersstufen:

13.8. für 4 - 8  Jahre

20.8. für 6 - 10 Jahre

27.8. für 9 - 12 Jahre

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 13.08.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

http://www.stockach.de//stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/kalender-termine/veranstaltungen