Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Stadtgartenführung mit Fackelwanderung zur langen Nacht der Bodenseegärten inkl. Imbiss

Stadtgartenführung mit Fackelwanderung zur langen Nacht der Bodenseegärten inkl. Imbiss
07.09.2024
20:00 Uhr
Tourist-Information Stockach
Adresse der Veranstaltung:
Stadtgarten Stockach
Beschreibung der Veranstaltung:

Im Rahmen der Langen Nacht der Bodenseegärten veranstalten wir am 7. September eine Stadtgartenführung mit Fackelwanderung. Tauchen Sie im Stadtgarten in die romantische und spätsommerliche Atmosphäre in Stockach ein.

Mit leuchtenden Fackeln entdecken wir gemeinsam g(b)lühende Orte in Stockach. Mit einer kulinarischen Stärkung beenden wir den Spaziergang (kinderwagengeeignet).

Spaziergang (ca. 1 Stunde) inkl. Fackel + Verköstigung 15,- | Kinder (6-14 Jahre) 5€.

Treffpunkt 20:00 Uhr Stadtgarten. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus am Hägerweg. 

Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach.