Heidenhöhlen
Vorsicht bei den Heidenhöhlen!
Das weiche Molasse-Gestein verwittert sehr schnell und gibt dann das harte Kalk-Gestein frei, was abstürzen kann. Deshalb müssen regelmäßig Maßnahmen ergriffen werden, um die Steinschlag-Gefahren zu beseitigen. Ende Januar fand eine Felsräumung an den Heidenhöhlen statt.
Das Wandern entlang der Heidenhöhlen erfolgt aufgrund der erhöhten geologischen Gefährdungslage durch das verwitterungsempfindliche Molassegestein auf eigene Gefahr!
In Zukunft wird der Wanderweg nicht mehr unterhalb der Felswand geführt werden, weil diese Stelle als gefährlich eingestuft wird. Die Tourist-Information wird mit Forst BW, dem Umweltzentrum und dem Schwarzwaldverein die Beschilderung der Wegführung ändern.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen erhalten Sie hier in der Pressemitteilung von Forst BW.
Bei Stockach und bei Überlingen findet man in diesen sogenannten Molassefelsen Heidenhöhlen. Diese in Überlingen wurden bis in den letzten Weltkrieg benutzt. Heute sind sie dort aber nur noch von der Straße aus zu besichtigen. Aus Sicherheitsgründen dürfen sie nicht mehr betreten werden.