Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Sonderausstellung: Kunst & Kurioses - Geschichte & Geschichten

Sonderausstellung: Kunst & Kurioses - Geschichte & Geschichten

Datum: 25.05.2023 bis 16.04.2024
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung

Bei Kunst & Kurioses dreht sich alles um Geschichte und Geschichten. Und um die Schätze der Museums-Sammlung. Von Kuriositäten aus der Stadtgeschichte über Berühmtheiten wie die Zizenhausener Terrakotten bis hin zu Bildern aus den Kunstsammlungen. Eine interaktive Ausstellung, die die Besucher mitnimmt auf die spannende und einzigartige Entdeckungstour durch unsere Stadt. Erleben Sie die einzigartige Ausstellung von 25.02.2023 - 16.04.2024 im Stadtmuseum Stockach.

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Datum: 09.12.2023
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung, Sonstiges

Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.

Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr

Motorsägenkurs

Motorsägenkurs

Datum: 09.12.2023
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: VHS Landkreis Konstanz e.V.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus
Adresse:
Tuttlingerstr. 1
78253 Heudorf im Hegau
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges

Wer sein Brennholz aus dem Wald selbst holen will, der benötigt nicht nur die Zustimmung des Waldbesitzers, sondern zusätzlich einen Nachweis, dass er einen 2-tägigen Motorsägen Grundlehrgang absolviert hat.

Voraussetzung zur Teilnahme: eigene Kettensäge, Schnittschutzkleidung (Helm mit Visier und Gehörschutz, Hose, Stiefel, Handschuhe), Mindestalter 18 Jahre.

 

Referent: Richard Auer, Forstwirt, Agrarbetriebswirt, zertifizierter Ausbilder bei der DGUV und bei der SVLFG

Termine: Fr, 08.12.23, 18.00-23.00 Uhr, Sa, 09.12.23, 08.00-18.00 Uhr

Wo: 78253 Heudorf im Hegau, Feuerwehrgerätehaus, Tuttlingerstr. 1 ·

Gebühr: 240,00 € inkl. Bescheinigung, Lehrgangsunterlagen, Vesper und Getränke.

 

Eine Anmeldung ist in der vhs Stockach möglich: stockach@vhs-landkreis-konstanz.de oder 07771/938140

Winterzauber

Winterzauber

Datum: 09.12.2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gustav-Hammer-Platz Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges

Am Samstag, den 9. Dezember 2023 schenkt der Stockacher Winterzauber von 15 bis 22 Uhr zauberhafte Momente. Unter der Federführung des Kulturamts werden erneut die gemütlichen kleinen Holz-Buden auf dem Gustav-Hammer Platz aufgestellt. Das Narrengericht mit seinen Gliederungen, der VFR Stockach, die Bürgerstiftung und die ev. Kirchengemeinde Stockach präsentieren Kulinarisches. Die heimelige Atmosphäre auf dem Platz entsteht über den geschmückten Weihnachtsbaum und durch die liebevolle Dekoration der Hütten. Sowie die weihnachtliche Beleuchtung, deren Strombedarf über die Photovoltaikanlage des Narrengerichts gespeist wird. Zur Eröffnung spielen die Hegauer Alphörnle. Später sorgt das Bläserquartett der Stadtmusik für musikalische Weihnachtsstimmung, auch der Nikolaus wird wieder auf dem Platz erwartet, mit kleinen Überraschungen für unsere kleinen Besucher mit Unterstützung der Sulger & Eichwald GmbH & Co. KG. Die Geschäfte in der Innenstadt haben teilweise bis 16 Uhr geöffnet.

 

Programm:   

15:00 Uhr Eröffnung durch die Hegauer Alphornbläser

15:45 Uhr Bläserquartett Stockacher Stadtmusik

16:00 Uhr Besuch des Nikolaus

16:30 Uhr Bläserquartett Stockacher Stadtmusik

22:00 Uhr Ende

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Datum: 10.12.2023
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung, Sonstiges

Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.

Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

Datum: 10.12.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Führung

Bei unserer neuen Sonderausstellung Kunst & Kurioses dreht sich alles um die Schätze der Stockacher Museumssammlung. Über 100 Objekte zu sieben Themen erzählen unter anderem von Krisen und Kriegen, vergangenem Alltag, faszinierender Kunst und „True Crime“, den Verbrechen unserer Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs.

Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach 

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Tickets: 9€, Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit dem Ticket für eine Führung können Sie am selben Tag auch kostenfrei unsere Sonderausstellung besuchen.

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Datum: 11.12.2023
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung, Sonstiges

Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.

Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Datum: 12.12.2023
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung, Sonstiges

Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.

Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr

Kammerchor Stockach: Weihnachtsoratorium in der St. Oswald Kirche

Kammerchor Stockach: Weihnachtsoratorium in der St. Oswald Kirche

Datum: 12.12.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstalter: Kammerchor Stockach
Veranstaltungsort: Katholische Kirche St. Oswald
Adresse:
Pfarrstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Konzert

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Teil 1-3 (Auszüge)
Der Kammerchor Stockach musiziert gemeinsam mit der Nellenburg-Kantorei und dem Nellenburg-Ensemble die vermutlich berühmteste und festliche Weihnachtskomposition.
 

Eintritt 12 €, ermäßigt 8 €
Kartenvorverkauf (nicht online) im Kulturzentrum "Altes Forstamt", Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach und Abendkasse

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach

Datum: 13.12.2023
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung, Sonstiges

Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.

Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr