Stockacher Ausflugsfahrten
Unsere Ausflugsfahrten 2023:
Wir freuen uns, dass wir Ihnen in diesem Jahr wieder Ausflugsfahrten anbieten können. 2023 geht es nach:
▶Öberschwäbische Barockstraße
▶Kloster Einsiedeln und Morgarten
▶Bregenzer Festspiele
▶Pestalozzi Kinderdorf
Ausflug zur Oberschwäbischen Barockstraße am 8. Mai 2023 (ausverkauft)
Unser Ausflug zur Oberschwäbischen Barockstraße, Teil des ehemaligen Vorderösterreichs, verspricht zahlreiche Bezüge zu Stockachs Stadtgeschichte. Unser Museumsleiter Julian Windmöller begleitet uns und wird Sie bereits während der Fahrt auf die Orte unseres Ausflugs einstimmen: Wir fahren zunächst ins Kloster Ochsenhausen und erhalten dort eine Führung durch das Konvent. Wer ein paar Treppenstufen nicht scheut, darf auch einen exklusiven Blick in die Sternwarte werfen. Nach dem Mittagessen machen wir uns dann auf den Weg nach Tettnang. Dort besichtigen wir das Neue Schloss, das seinerzeit die Grafen von Montfort in den Ruin und somit zum Zwangsverkauf der Grafschaft an Österreich getrieben hat.
Abfahrt am Dillplatz: 08:30 Uhr, Ankunft Ochsenhausen: 10.30 Uhr, Rückfahrt: 16:30 Uhr, Ankunft Stockach: 18:00 Uhr
Leistungen:
▶ Reisebegleitung mit Julian Windmöller (Leiter Stadtmuseum)
▶ Busfahrt, Führungen
▶ 3-Gang-Mittagessen (exkl. Kaltgetränke)
▶Gesamtpreis: 59 €
Anmeldeschluss: 06.04.2023
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Kloster Einsiedeln & Morgarten am 26. Juni 2023 (ausverkauft)
Zum Schweizer Feiertag führt uns der Ausflug direkt in die Geschichte. In der Stiftsbibliothek des Klosters Einsiedeln werden Handschriften und Bücher aufbewahrt, die bis in die Gründungszeit des Klosters im 10. Jahrhundert zurückreichen.
Nach einer Führung durch Kloster und Bibliothek, stärken wir uns bei einem Mittagessen in Einsiedeln.
Im Anschluss machen wir uns auf die Spuren von Stockachs Erznarr Kuony in Richtung Morgarten, um mehr von der Schlachtkapelle und dem Schlachtfeld zu erfahren. Für die spannenden Geschichten an diesem geschichtsträchtigen Ort, haben wir unseren kompetenten und charmanten Reiseführer, Thomas Warndorf, direkt selbst mit dabei.
Abfahrt am Dillplatz: 07:00 Uhr, Ankunft Einsiedeln: 09.30 Uhr, Rückfahrt: 16:00 Uhr, Ankunft Stockach: 18:30 Uhr
Leistungen:
▶ Reisebegleitung mit Thomas Warndorf
▶ Busfahrt nach Kloster Einsiedeln und Morgarten
▶ Führungen an beiden Orten
▶ Mittagessen (exkl. Kaltgetränke)
▶Gesamtpreis: 89 €
Anmeldeschluss: 25.04.2023
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Ausflugsfahrt zu den Bregenzer Festspielen (ausverkauft)
Madame Butterfly am 25.07.2023
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit zwei voll besetzten Bussen in Bregenz waren, freuen wir uns sehr, diese Fahrt erneut anbieten zu können. Wir starten am 25. Juli um 15 Uhr am Dillplatz in Stockach. Nach einer exklusiven Führung auf dem Festspielgelände mit einem »Blick hinter die Kulissen«, stärken wir uns bei einem 3-Gang-Menü, besuchen im Anschluss um 21.15 Uhr die Vorstellung und fahren abschließend wieder gemeinsam nach Hause Richtung Stockach.
Eine Reservierung der Karten ist nicht möglich, das heißt die Kosten für den Ausflug müssen bei Kauf direkt beglichen werden.
Termin: 25. Juli 2023 Abfahrt: 15:00 Uhr, Ankunft Bregenz: 16:45 Uhr, Vorstellungsbeginn: 21:15 Uhr, Rückfahrt: 23:45 Uhr, Ankunft Stockach: 01:15 Uhr
Tickets: 169,00 €/Person
Abfahrt in Stockach am Dillplatz, Dillstraße 6, 78333 Stockach.
Leistungen:
▶ Reisebegleitung
▶ Busfahrt
▶ Führung »Blick hinter die Kulissen«
▶ 3-Gang-Menü (exkl. Getränke),
▶ Eintritt Kat. 4
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Worum geht es in dieser Oper von Giacomo Puccini?
Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.
Weitere Infos finden Sie unter www.bregenzerfestspiele.de
Pestalozzi – neu entdeckt am 25. September 2023
Erleben Sie das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf in seiner ganzen Vielfalt. Nach dem Frühstück gehen wir auf eine Führung durch eines der ersten und ältesten Kinderdörfer Deutschlands. Neben Einblicken in die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialer Not, entdecken wir auch die Ausbildungsbetriebe und dürfen einen Blick in das dorfeigene Therapeutikum werfen. Nach dem Mittagessen spazieren wir zum Erlen-hof, der Pestalozzi Demeter-Landwirtschaft. Hier erhalten wir eine exklusive Führung und erfahren spannendes zu tiergestützten Therapien. Wer möchte, darf auch dem Kleintiergehege einen Besuch abstatten, oder sich am hofeigenen Milchautomaten mit frischer Demeter-Milch versorgen (Gefäß mitbringen!).
Abfahrt am Dillplatz: 08:45 Uhr, Ankunft: 09:00 Uhr, Ankunft Stockach: 14:45 Uhr
Leistungen:
▶Busfahrt und Reisebegleitung
▶ kleines Frühstück
▶ Kennenlernen Kinderdorf und Therapeutikum
▶ Mittagessen
▶ Pestalozzi Erlenhof (Hofführung, Vorstellung tiergestützter Therapien)
▶Gesamtpreis: 39 €
Anmeldeschluss: 15.09.2023
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach