Für Gastgeber
Sie möchten eine Ferienwohnung eröffnen oder gerne eine Unterkunft in Stockach oder Ortsteilen vermieten?
Checkliste
Wir haben für Sie eine Checkliste erstellt mit Schritten für die Erstvermietung. Hier finden Sie die ►Checkliste zum Download (PDF, 565 KB).
Meldepflicht
Als Vermieter in Stockach unterliegen Sie der Meldepflicht. Wer Personen gegen Entgelt beherbergt, einen Campingplatz oder seine Wohnung als Ferienwohnung ortsfremden Personen gegen Entgelt zur Verfügung stellt, ist verpflichtet, bei ihm verweilende Personen innerhalb von 3 Tagen nach Ankunft bzw. Abreise an- bzw. abzumelden. Dafür nutzen wir das Programm AVS. Den Zugang hierfür erhalten Sie von der Tourist-Information Stockach. Hiermit geht auch die Eintragung und Abführung der Kurtaxe einher.
Kurtaxe

Wir möchten Urlaub in Stockach erholsam, aktiv und mit viel Freizeitvergnügen gestalten. Um unseren Gästen möglichst viel Aktivitäten zu bieten, erhebt die Stadt Stockach ganzjährig eine Kurtaxe. Die bezahlte Kurtaxe kommt unseren Urlaubsgästen zu Gute und bietet einen erheblichen Mehrwert. Durch die Kurtaxe erhalten kurtaxepflichtige Gäste eine kostenlose Gästekarte, die BODENSEECARD WEST, die neben kostenfreier Bus- und Bahnnutzung zahlreiche Vorteile bietet. Mehr dazu erfahren Sie unten.
Kurtaxebetrag ab 2023: 2€ pro Nacht und Person ab 15 Jahren
Sie als Gastgeber sind verpflichtet, die Kurtaxe von kurtaxepflichtigen Gästen einzuziehen und an die Gemeinde abzuführen. Die im Laufe eines Kalendermonats fällig gewordenen Beträge an Kurtaxe sind jeweils bis zum 10. des folgenden Monats an die Gemeinde abzuführen. Dies erfolgt in der Regel per per SEPA-Lastschrift-Mandat. Setzen Sie sich für weitere Informationen gerne mit Katharina Riedle, Leitung der Tourist-Information Stockach in Verbindung. (Tel. Telefonnummer:07771 802/325). E-Mail: k.riedle@stockach.de
Hier finden Sie die Kurtaxesatzung zum Download: Kurtaxesatzung (PDF, 508 KB).
Gästekarte
Jeder Gast erhält seine Gästekarte, die BODENSEECARD WEST bei Anmeldung von seinem Gastgeber. Sie melden den Gast über das "AVS Meldesystem" an und drucken im Anschluss die Gästekarte aus. Die Druckvorlagen erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information. Damit Ihre Gäste bereits am Anreisetag die Gästekarte nutzen können, haben Sie sogar die Möglichkeit die Gäste durch den PreCheckIn im Voraus anzumelden. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne.
NEU in 2023: Senden Sie mit nur einem Klick in AVS die Gästekarte per Mail an Ihren Gast digital zu. Dann kann der Gast die Karte inkl. digitalem Reiseführer auf dem eigenen Smartphone nutzen.
Bitte geben Sie die Flyer mit aktuellen Informationen und Vorteilen der Gästekarte für das aktuelle Jahr an alle Gäste weiter. Kommen Sie gerne jederzeit in der Tourist-Information vorbei, dann statten wir Sie mit allen wichtigen Flyern aus.
Infos zur BodenseeCard WEST finden Sie hier: Flyer.