Sommerferienprogramm
Stockacher Ferienprogramm 2022
Das Kulturzentrum "Altes Forstamt" und die Stadtjugendpflege Stockach haben für Juli, August und Septemer ein umfangreiches Ferienprogramm mit rund 120 tollen Veranstaltungen zusammengestellt.
Bunte Veranstaltungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten Unterhaltung, Spaß, Action und die Möglichkeit Neues auszuprobieren.
Freuen wir uns gemeinsam auf tolle Aktionen und Erlebnisse,
Ihr Kulturamt & Ihre Stadtjugendpflege
Los geht’s zum Ferienprogramm 2022
Wochenangebote der Stadtjugendpflege:
- Kinder-Aktiv-Woche für 6 - 10-Jährige (8. - 12. August, 8-16 Uhr) *AUSGEBUCHT*
- Outdoor-Woche für 9 - 13-Jährige (22. - 26. August, 8-16:30 Uhr)
Ferienbetreuung für Grundschulkinder aus Stockach und den Ortsteilen:
Infos & Anmeldung Stadt Stockach, Frau Mattes, Tel.: 07771/802-194, E-Mail: n.mattes@stockach.de
Programm in der Übersicht
Naturerlebnis Stockacher Aachmündung
Erlebnisreicher Naturspaziergang zur Stockacher Aachmündung am Überlinger See.
Kosten: 6 € Erwachsene, 10 € Familien, 3 € Kinder
Leitung: Lucia Fuchs
Anmeldung: nabu@nabu-bodenseezentrum.de

Jazz & Dünnele: Ludwigs Hot Jazz Orchestra in der Obsthalle
In stimmungsvollem Ambiente kann man die Füße den Takt klopfen lassen, mitschnippen und sich für den Rest der Woche stärken bzw. in das Wochenende ein“swingen“. Beginn immer 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Keine Platzreservierung.
Neues Programm!
Songraritäten der 20er & 30er
Karten: 20 office@Uwe-Ladwig.de oder +49 7771/921020
Findet in der Obsthalle mit Patentbestuhlung statt.

Orgelführung in der Loreto-Kapelle
Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen – nahe. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in dem wunderschönen Rahmen der Loreto-Kapelle erleben.
Kosten: 3 € pro Person / mit Gästekarte 2 €
Anmeldung: Tourist-Information Stockach, 07771/802-300, tourist-info@stockach.de, bis spätestens Samstag, 12 Uhr.

8. Erlenhof-Open-Air-Konzert
Zum achten Mal ist der Erlenhof-Bauernhof des Pestalozzi Kinderdorfs der Schauplatz für ein besonderes Konzerterlebnis. Auch dieses Jahr werden wieder internationale Künstler auftreten. Bei Regen oder Sonne:
Konzertgelände ist teilweise überdacht. Für das leibliche Wohl ist mit Bio-Demeter Verkostung gesorgt.
Infos, Anfahrt und Programm: www.erlenhof-openair.de
Veranstalter: Volcanic Rock Booking & Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies.
Veranstaltungsort: Erlenhof, Stockach-Wahlwies.
Eintritt: Tickets reservieren über www.erlenhof-openair.de. 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)
Vergünstigung mit der Gästekarte.

Orgelführung in der Loreto-Kapelle
Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen – nahe. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in dem wunderschönen Rahmen der Loreto-Kapelle erleben.
Kosten: 3 € pro Person / mit Gästekarte 2 €
Anmeldung: Tourist-Information Stockach, 07771/802-300, tourist-info@stockach.de, bis spätestens Samstag, 12 Uhr.

Dreck weg
Mitmachaktion: Müll sammeln für eine saubere Stadt und eine intakte Umwelt
Schulklassen, Kindergärten, Betriebe und alle an einer
sauberen Umgebung Interessierten sind dazu
eingeladen, Müll in unserer Stadt zu sammeln.
Anmeldung für die Sammelaktion beim
UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de

Dreck weg
Mitmachaktion: Müll sammeln für eine saubere Stadt und eine intakte Umwelt
Schulklassen, Kindergärten, Betriebe und alle an einer
sauberen Umgebung Interessierten sind dazu
eingeladen, Müll in unserer Stadt zu sammeln.
Anmeldung für die Sammelaktion beim
UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de

Die Nacht der Fledermäuse
Beobachten und bestimmen der Fledermäuse mit dem Bat-Detektor am Bodensee
Leitung: Alexandra Sprooll, Lucia Fuchs
Kosten: 6 € Erwachsene, 10 € Familien
Anmeldung beim Umweltzentrum Stockach.

Naturerlebnis auf dem Überlinger See
Natur-und kulturkundliche Bootstour auf dem traumhaften westlichen Seeabschnitt
Zustiegsmöglichkeiten:
ab Sipplingen 16:20 Uhr,
ab Ludwigshafen 16:45 Uhr
Leitung: Sabrina Molkenthin
Kosten: Erwachsene 15 €, Kinder 5 €

Stadtgartenführung mit Fackelwanderung zur langen Nacht der Bodenseegärten
Im Rahmen der Langen Nacht der Bodenseegärten veranstalten wir am 2. September eine Stadtgartenführung mit Fackelwanderung. Mit leuchtenden Fackeln können Sie im Stadtgarten in die romantische und spätsommerliche Atmosphäre in Stockach eintauchen.
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr im Stadtgarten. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus am Hägerweg.
- 1
- 2