Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Stadtjugendpflege: Kreativtag

Stadtjugendpflege: Kreativtag

Datum: 01.08.2024
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: JuKuZ am Kreisel
Adresse:
Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Jugendpflege, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Zusammen werden wir zu Seifenhexen und zaubern unsere eigenen Seifen. Im Anschluss lassen wir Figuren aus Salzteig zum Leben erwachen. Wenn dann noch Zeit bleibt gibt es jede Menge toller Spiele bei uns im Jugendhaus am Kreisel.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Alina Binkele & Fiona Stoffel

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: 8 – 12 Jahre

Kosten: 8 €

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Arschbombenwettbewerb im Freibad

Arschbombenwettbewerb im Freibad

Datum: 01.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Freibad Stockach
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Mit dem Hintern voran ins kühle Nass. Das Bäderteam der Stadtwerke Stockach veranstaltet im Freibad Stockach einen Arschbombenwettbewerb. Bewertet werden, in 2 Sprüngen, die Höhe des Spritzwassers, Körperhaltung und Kreativität des Sprungs.

Tolle Preise und eine riesen Gaudi sind vorprogrammiert.

Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH

Veranstaltungsort: Freibad Stockach

Eintritt: Erwachsene 5 €, Schüler 3 € (0,50 € Rabatt mit Gästekarte)

Anmeldung und Fragen: vor Ort oder unter Tel. 07771/915-580

Taschenmesser-Führerschein

Datum: 01.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Grillplatz Gütletal Bodman
78359 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Der sichere Umgang mit dem Taschenmesser wird erlernt. Am Ende gibt es ein Diplom mit Stempel und Unterschrift. Das Diplom dauert ca. 3,5 Stunden, danach ist Zeit zu spielen, zu schnitzen und zu grillen.

Treffpunkt: Grillplatz Gütletal, Bodman, Alter: 7 - 12 Jahren, Kosten: 35 €, Geschwister 25 €,

Anmeldung: fabian@waldabenteuer-bodensee.de

Kochen – Natürlich – Feuer - Kräuter

Datum: 02.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grillplatz Gütletal Bodman
78351 Bodman
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Kräuterwanderung, Butter selber machen, Kräuter trocknen, Kochen und backen auf dem Feuer, Stockbrot mit Kräutern verfeinert, Holz sammeln, Feuer ohne Feuerzeug machen.

Treffpunkt: Grillplatz Gütletal, Bodman, Alter: 7 - 12 Jahren, Kosten: 35 €, Geschwister 25 €,

Anmeldung: fabian@waldabenteuer-bodensee.de

Wildgehege-Führung mit Fütterung

Wildgehege-Führung mit Fütterung

Datum: 02.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstalter: Wildhof Hildegrund
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Wildhof Hildegrund, Winterspüren
Adresse:
Hildegrund 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung

Auf dem Wildhof Hildegrund besichtigen wir Hirsche mit ihren Neugeborenen und erfahren Einiges über Damwild und Rothirsche und Muffelwild.

Außerdem besteht die Gelegenheit, einige besonders zutrauliche Hirsche selbst zu füttern.

Weitere Infos: www.wildhof-hildegrund.de

Die Gehegeführung ist für die ganze Familie geeignet.

Veranstalter + Treffpunkt: Wildhof Hildegrund, Stockach-Winterspüren

Kosten: 6 €, Kinder unter 12 Jahre frei

Anmeldung: Wildhof Hildegrund, Familie Patzke, info@zuchtwild.de oder Tel. 01522 975 98 97

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Datum: 02.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: KinderAtelier Spittelsberg
Veranstaltungsort: KinderAtelier Spittelsberg
Adresse:
Spittelsberg 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 

Wir zeichnen, malen und drucken mit euch. 

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und dabei eurer Phantasie freien Lauf lassen.

 

Weitere Termine: Freitags, 2., 9. und 16. August von 10.30 Uhr bis 12 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 23 € inkl. Material. 

Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren

Anmeldungen über atelier(@)spittelsberg.com

Inken Kraus-Wellpott und Julia Bach 

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Salvador Dalís fantastische Welten. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Bücherei: Programmieren mit dem Codey Rocky
Codey Rocky

Bücherei: Programmieren mit dem Codey Rocky

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Stadtbücherei

Willkommen zu unserem Workshop, der die Welt der Robotik und des kreativen Bauens verbindet. Ihr programmiert den Codey Rocky-Roboter und erstellt eigene Bewegungsabläufe. Durch eine visuelle Programmiersprache lernt ihr Schritt für Schritt, wie man den Roboter steuert und sogar animierte Lichteffekte auf der LED-Matrix erzeugt. Setzt eure kreativen Fähigkeiten ein, um eigene Fahrzeuge mit Lego-Teilen zu bauen. Unser Workshop fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Problemlösungskompetenz und logisches Denken.

Veranstalter + Treffpunkt: Stadtbücherei

Leitung: Danil Drozhzhin

Alter: 8 – 12 Jahre

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Starttafel des 1000 Quellenwegs, gegenüber dem Parkplatz Berlinger Siedlung
778333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Stockacher Aach wird von nahezu 1000 Quellen gespeist. Um Interessierten einen Einblick in diese oft im Verborgenen liegenden Naturschönheiten zu ermöglichen, ließen die Stadt Stockach und das UmweltZentrum Stockach den neuen 1.000 Quellenweg entstehen.

Der Erlebnisweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften entlang sprudelnder Quellen und leise murmelnder Bäche. Bei einer Familienführung können die großen und kleinen Teilnehmer:innen in den faszinierenden Lebensraum einiger der 1000 Quellen der Stockacher Aach eintauchen, mit „Fröschen“ musizieren, Schiffchen bauen und die Tiere erforschen, die in und an den Quellen leben. Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Veranstalter: Umweltzentrum Stockach
Leitung: Jürgen Gromball
Treffpunkt: Starttafel 1000 Quellenweg, gegenüber Parkplatz Berlinger Siedlung
Alter: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Mitbringen: festes Schuhwerk und falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe
Anmeldung: 07771/4999 oder info@uz-stockach.de