Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Stockacher Ferienprogramm 2024

Das Stockacher Ferienprogramm 2024 wird voraussichtlich wieder zum Wochenende des Schweizer Feiertages erscheinen, d.h. Sa., 15. Juni 2024.

Freuen Sie sich wieder auf tolle Aktionen!

Ihre Stadtjugendpflege und Kulturamt Stockach

  

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Salvador Dalís fantastische Welten. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Starttafel des 1000 Quellenwegs, gegenüber dem Parkplatz Berlinger Siedlung
778333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Stockacher Aach wird von nahezu 1000 Quellen gespeist. Um Interessierten einen Einblick in diese oft im Verborgenen liegenden Naturschönheiten zu ermöglichen, ließen die Stadt Stockach und das UmweltZentrum Stockach den neuen 1.000 Quellenweg entstehen.

Der Erlebnisweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften entlang sprudelnder Quellen und leise murmelnder Bäche. Bei einer Familienführung können die großen und kleinen Teilnehmer:innen in den faszinierenden Lebensraum einiger der 1000 Quellen der Stockacher Aach eintauchen, mit „Fröschen“ musizieren, Schiffchen bauen und die Tiere erforschen, die in und an den Quellen leben. Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Veranstalter: Umweltzentrum Stockach
Leitung: Jürgen Gromball
Treffpunkt: Starttafel 1000 Quellenweg, gegenüber Parkplatz Berlinger Siedlung
Alter: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Mitbringen: festes Schuhwerk und falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe
Anmeldung: 07771/4999 oder info@uz-stockach.de

 
Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Feldrundgang und Herstellung mit vertiefenden Informationen zu Anbau, Ernte, Qualitätsaspekten, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Ernte und Herstellung eines hochwertigen Produktes zum Mitnehmen, kleine Verköstigung.

30 € p.P. inkl. Material

Anmeldung hier

Besuch im Urweltmuseum Bodman

Besuch im Urweltmuseum Bodman

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen + Urweltmuseum Bodman
Veranstaltungsort: Urweltmuseum Bodman
Adresse:
Torkel 4
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info

Gemeinsam mit dem Museumsführer Dr. Wolfram Jänisch können die Kinder gedanklich und sinnlich in das Jurameer vor 180 Mio. Jahren eintauchen. Zu entdecken gibt es viele eindrucksvolle Exponate. Sie liegen und stehen hautnah und direkt betrachtbar vor den Kindern: große Krokodile, Ichthyosaurier, Seelilien, Fische, Ammoniten, und sogar Flugsaurier.

Nach der 30-minütigen Führung durch die Ausstellung schließt ergänzend ein 20-minütiger Museumsfilm an. Das gelernte wird dann in einem Museumsquiz vertieft, welches die Kinder gemeinsam und mit Unterstützung durch den Führer ausfüllen dürfen.

Nach Lust und Laune können die Kinder im Anschluss selbstständig ein Dino-Skelett im Sandfeld ausgraben.

Auch interessierte Eltern sind herzlich willkommen am Programm teilzunehmen.

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen + Urweltmuseum Bodman
Treffpunkt: Urweltmuseum Bodman, Torkel 4, Bodman
Alter: 8 - 12 Jahre, Kosten: 4 € (Kinder), 7 € (Erwachsene)
Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Datum: 10.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Starttafel des 1000 Quellenwegs, gegenüber dem Parkplatz Berlinger Siedlung
778333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Stockacher Aach wird von nahezu 1000 Quellen gespeist. Um Interessierten einen Einblick in diese oft im Verborgenen liegenden Naturschönheiten zu ermöglichen, ließen die Stadt Stockach und das UmweltZentrum Stockach den neuen 1.000 Quellenweg entstehen.

Der Erlebnisweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften entlang sprudelnder Quellen und leise murmelnder Bäche. Bei einer Familienführung können die großen und kleinen Teilnehmer:innen in den faszinierenden Lebensraum einiger der 1000 Quellen der Stockacher Aach eintauchen, mit „Fröschen“ musizieren, Schiffchen bauen und die Tiere erforschen, die in und an den Quellen leben. Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Veranstalter: Umweltzentrum Stockach
Leitung: Jürgen Gromball
Treffpunkt: Starttafel 1000 Quellenweg, gegenüber Parkplatz Berlinger Siedlung
Alter: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Mitbringen: festes Schuhwerk und falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe
Anmeldung: 07771/4999 oder info@uz-stockach.de

 
Stadtführung in der historischen Oberstadt mit einem Glas Sekt

Stadtführung in der historischen Oberstadt mit einem Glas Sekt

Datum: 14.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt am "Alten Forstamt", Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung, Sonstiges, Treffen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.

Kosten: 5 € (Kinder frei), mit Gästekarte 2,50€, BodenseeCard PLUS frei

Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder hier

 

Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de, Tel.: Telefonnummer:Telefonnummer:+49 7771 802-300

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Salvador Dalís fantastische Welten. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Feldrundgang und Herstellung mit vertiefenden Informationen zu Anbau, Ernte, Qualitätsaspekten, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Ernte und Herstellung eines hochwertigen Produktes zum Mitnehmen, kleine Verköstigung.

30 € p.P. inkl. Material

Anmeldung hier

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de