Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

"Grasimpressionen" - Eine Hommage an die heimischen Gräser von Beate Nash

"Grasimpressionen" - Eine Hommage an die heimischen Gräser von Beate Nash

Datum: 12.05.2023 bis 30.07.2023
Veranstalter: VHS Stockach, UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: VHS Stockach
Adresse:
Hauptstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sonstiges, Museum- Veranstaltungen

In der Zeit vom 12.05. bis zum 30.07.2023 zeigt die Naturfotografin Beate Nash in der vhs Stockach eine künstlerische Sichtweise auf unsere heimischen Gräser. Zusätzlich findet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit dem Umweltamt Stockach statt. Die Wiese ist ein wichtiges Habitat und eine Nahrungsquelle für unsere heimischen Tierarten. Sie besticht durch ihre immense Schönheit. Aber an ihrer Stelle stehen oft Maisfelder, Apfelplantagen und Grasäcker. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und schön wie in einer blühenden Sommerwiese. Nirgendwo sonst leben mehr Tierarten auf engstem Raum zusammen. Vergleichbar ist die Wiese durchaus mit einem tropischen Korallenriff. Bei all der Pracht erwachen auch immer Emotionen.

Beate Nash ist Jahrgang 1948 und in Frankfurt am Main geboren. Zur Zeit lebt sie in Radolfzell. Sie ist Mitglied in diversen Umwelt- und Tierschutzverbänden, Blühbotschafterin und im Vorstand BUND, Ortsverband Radolfzell und Mitglied in der Fotogruppe Kreativ in Eriskirch

 

Die Vernissage ist am 12.05. ab 19:00Uhr in der vhs Stockach Der Eintritt ist frei.

 

In Zusammenarbeit mit dem UmweltZentrum Stockach gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm zur Ausstellung, dass Sie besuchen können.

Weitere Informationen zum Rahmenprogramm finden Sie weiter unten in dieser Mail sowie auf unserer Homepage unter: www.vhs-landkreis-konstanz.de

Onilo-Boardstory: "Wohin fliegst du, kleine Honigbiene?" von Friedrun Reichenstetter

Onilo-Boardstory: "Wohin fliegst du, kleine Honigbiene?" von Friedrun Reichenstetter

Datum: 23.05.2023 bis 06.06.2023
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Online-Angebot
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Jugend

Mit dieser liebevoll animierten Geschichten wecken Sie das Interesse an Bienen! Sie vermitteln nicht nur wertvolles Wissen, sondern sensibilisieren Ihr Kind auch für den Schutz der Bienen.

Dauer: 19:40 min

Den kostenlosen Zugangscode für diese Boardstory erhalten Kund*Innen auf Nachfrage an der Verbuchungstheke der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Angabe der Leseausweisnummer. Den Code geben Sie dann einfach auf www.onilo.de ("Schüler- und Verleihcode") ein und erhalten so 14 Tage lang Zugriff auf die Bilderbuchgeschichte.

 
Onilo-Boardstory: "Eddie Meisterdieb" von E. Dax und S. Dully

Onilo-Boardstory: "Eddie Meisterdieb" von E. Dax und S. Dully

Datum: 23.05.2023 bis 06.06.2023
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Online-Angebot
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Jugend

Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt.

Wunderbar witzig in Reimform verfasst, begeistert die Verfolgungsjagd alle von Klein bis Groß!

Dauer: 13 min

Den kostenlosen Zugangscode für diese Boardstory erhalten Kund*Innen auf Nachfrage an der Verbuchungstheke der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Angabe der Leseausweisnummer. Den Code geben Sie dann einfach auf www.onilo.de ("Schüler- und Verleihcode") ein und erhalten so 14 Tage lang Zugriff auf die Bilderbuchgeschichte.

 
Sonderausstellung: Kunst & Kurioses - Geschichte & Geschichten

Sonderausstellung: Kunst & Kurioses - Geschichte & Geschichten

Datum: 25.05.2023 bis 16.04.2024
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Ausstellung

Bei Kunst & Kurioses dreht sich alles um Geschichte und Geschichten. Und um die Schätze der Museums-Sammlung. Von Kuriositäten aus der Stadtgeschichte über Berühmtheiten wie die Zizenhausener Terrakotten bis hin zu Bildern aus den Kunstsammlungen. Eine interaktive Ausstellung, die die Besucher mitnimmt auf die spannende und einzigartige Entdeckungstour durch unsere Stadt. Erleben Sie die einzigartige Ausstellung von 25.02.2023 - 16.04.2024 im Stadtmuseum Stockach.

28. Pfingstrun der Lakescooters

28. Pfingstrun der Lakescooters

Datum: 27.05.2023 bis 29.05.2023
Veranstalter: Lakescooters Wahlwies
Veranstaltungsort: Eschenbühlhütte Wahlwies
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges

28. Ausgabe des kultigen Rollertreffens der Lakescooters aus Wahlwies. Rollerfahrer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz geben sich an der Eschenbühlhütte jedes Jahr an Pfingsten ein Stelldichein. Die Parties am Samstag und Sonntag sind legendär und in der ganzen Region bekannt. Außerdem veranstalten die Lakescooters, zusammen mit der DBM, am Sonntag ein Schaltrollerbeschleunigungsrennen im Industriegebiet von Singen/Htwl.

Musikfest Mahlspüren im Hegau

Musikfest Mahlspüren im Hegau

Datum: 28.05.2023
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Veranstalter: Musikverein Mahlspüren im Hegau
Veranstaltungsort: Mahlspüren im Hegau
78333 Stockach-Mahlspüren
Kategorie des Eintrags: Sonstiges

Freitag, 26.05. 19 Uhr: Mahlspürer Bierabend

Mit bester Unterhaltung durch die Musikvereine Kehlen & Zoznegg

 

Sonntag, 28.05. 10:30 Uhr: Musikfest

Traditionelles Mittagessen 

Zu Gast sind die Musikvereine Güttingen & Randegg

 

Ab 21:00 Uhr Pfinstparty mit Dj K-wies

 
Beachvolleyball-Turnier - Förderverein SV Winterspüren

Beachvolleyball-Turnier - Förderverein SV Winterspüren

Datum: 28.05.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Förderverein des SV Winterspüren
Veranstaltungsort: Sportplatz Winterspüren
Kategorie des Eintrags: Sonstiges

Das traditionelle Beachvolleyball-Turnier auf dem Sportgelände des SV Winterspüren.

Welche Mannschaft holt sich dieses Jahr den Titel.
Wir erwarten spannende Spiele und gute Laune.

Mit Beach-Bar, Likör-Bar, Fingerfood, Cocktails (auch alkoholfrei) und dieses Jahr für unsere kleinen Gäste eine Hüpfburg.

Wir freuen uns auf Euren Besuch

Straussenfarmführung

Datum: 28.05.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Treffen, Sonstiges

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Kräuter-Tee-Abende

Kräuter-Tee-Abende

Datum: 31.05.2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Herba Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Sonstiges

Kommen Sie zu einem gemütlichen Teeabend und probieren Sie unsere Kompositionen direkt im schönen Mandala-Feld, wo unsere Kräuter und Blüten in Demeter Qualität wachsen.
Die Heilkraft der Pflanzen ist seit Jahrtausenden bekannt und doch schon sehr in Vergessenheit geraten. Daher kombinieren wir unsere Teeabende mit altem Wissen um die Heilpflanzen und ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus.

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

Datum: 01.06.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Führung

Bei unserer neuen Sonderausstellung Kunst & Kurioses dreht sich alles um die Schätze der Stockacher Museumssammlung. Über 100 Objekte zu sieben Themen erzählen unter anderem von Krisen und Kriegen, vergangenem Alltag, faszinierender Kunst und „True Crime“, den Verbrechen unserer Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs.

Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach 

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Tickets: 9€, Tickets in Kürze erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.