Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 15 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Biberbahn und Biberbahn Radweg erleben und genießen - mit zwei Ständen in Winterspüren entlang des Biberbahnradwegs

Ennetach“ um 11 Uhr und 12.30 Uhr . Treffpunkt: Friedhof Ennetach (die Führung ist kostenfrei) Ennetach Bürgerhaus: Freiwillige Feuerwehr mit Feuerwurst und Getränken Zur alten Post Mengen: Obstteller und Cocktails[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Bürgerversammlung

Bürgerversammlung in der Adlerpost Die Stadt Stockach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung am Montag, 28. April , im Bürgerhaus Adler Post ein. Beginn ist um 19 [...] Versammlung wird Bürgermeisterin Susen Katter über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, die Arbeit des Gemeinderates sowie wichtige Projekte und Vorhaben berichten. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit [...] Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und mit der Bürgermeisterin ins Gespräch zu kommen. Fragen können gerne auch bereits im Vorfeld per E-Mail an einwohnerversammlung@stockach.de gesendet[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
Den Herbst schmecken

Wildkräuterwanderung mit schmackhafter Verköstigung. Kosten: 16 €, Kinder sind kostenfrei. Tipp: Behälter zum Sammeln, Schere & Trinkglas für Kostproben mitbringen. Leitung: Sabrina Molkenthin[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Dienstagswanderung: Billafingen

14:30Uhr am Vereinsheim. Startpunkt der Wanderung am Gemeindehaus in Billafingen. Über die Jakenburgerstraße, dem Simonshofweg wandern wir ins Nassental durch schattenspendende Wälder, den Höllsteighinunter[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Konzert Pflanzenimprovisation & erdwarme Celloklänge bei Herbar Floralis

Svetoslav Karparovs einzigartigen Improvisationen lauschen. Er ist Dozent für Improvisation an der Hamburger Musikhochschule und bekannt dafür, die feinsten Nuancen, Stimmungen, Gesten auf seinem Klavier in[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Konzert für Kinder und Familien

gleichzeitig als Profi-Musiker auf der Bühne, begleitet von Schülerinnen und Schülern des Schulverbund Nellenburg, nehmen euch mit auf eine musikalische Reise voller Spaß und Abenteuer. Ein unvergessliches Erlebnis[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Kräuterführung mit Buffet im Privatgarten Rinkenburger

Wiesen, Wald und Garten. Neben altem Wissen und Geschichten rund um Kräuter erläutert Claudia Rinkenburger ihre Verwendung und verwöhnt Sie mit anschließendem Kräuter-Buffet.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Meersburg - Hagnau

Treffpunkt: Stockach Dillplatz / Uhrzeit: 10:00 Uhr Start ist vom Parkplatz Lidl in Meersburg. Zunächst führt der Weg zum Töbeleparkplatz, am Wetterkreuz vorbei zur Kriegsgräber- und Gedenkstätte Lerchenberg [...] (fantastischer Ausblick auf Bodensee und Alpen). Weiter geht der Weg am Weingut Aufricht und Hotel Meersburg vorbei, hinunter zur Strandpromenade von Hagnau. An dieser entlang bis zur Bootsanlegestelle. Danach [...] Weiterweg führt über Holzerbergweg nach Riedetsweiler und von dort auf dem Rad- und Fußweg zurück nach Meersburg. Beim Friedhof links in die Kronenstraße und dieser bis zum Parkplatz folgen. 4 Stunden, 14,5 km[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Museumskino: War Photographer

Förderung der Bürgerstiftung Stockach vollkommen kostenfrei. Schulklassenanmeldungen für die Veranstaltung richten Sie bitte an m.steuer@stockach.de . Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post FSK:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Radtour/Schlössertour durch den Hegau

und werden durch den Hegau radeln und die orte anfahren, die einst underen Burgherren nach den sie nicht mehr auf dem Burgfrieden wohnten, im Hegau gehörten und zum Teil noch sehr gut erhalten sind. Das[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025