Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
MB) Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Himmelreich II“ Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 29.06.2022 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Himmelreich II“ gemäß § 2 Absatz [...] Bebauungsplan Kapellenäcker Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs „Kapellenäcker“ Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 19.10.2022 beschlossen, den Be [...] Wohnraumbedarfes und der vorgesehenen Verlegung des Seniorenpflegeheimes ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes notwendig. Aufgrund der Größe und Lage des Bebauungsplangebietes wird das Verfahren im Regelverfahren [mehr]
Bebauungsplan Goethestraße mit örtlichen Bauvorschriften In seiner öffentlichen Sitzung am 15.09.2021 beschloss der Gemeinderat Stockach die Änderung des oben genannten Bebauungsplanes mit örtlichen B [...] öffentliche Auslegung nach entsprechender Anpassung der Entwurfsunterlagen zum Bebauungsplan beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a des Baugesetzbuches (BauGB) ohne [...] sich zwischenzeitlich konkretisiert und geringfügig verändert. Den Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften mit Begründungen und Planzeichnung finden Sie auf der Seite "Aktuelle [mehr]
geplant und gebaut? Hier finden Sie eine Übersicht als Ergänzung zum Ratsinformationssystem . Bebauungsplan "Goethestraße" Umfahrung Espasingen Verkehrsgutachten Neubau eines Feuerwehrhauses in Mahlspüren [mehr]
sondern wird als „hoheitliche Maßnahme eigener Art“ bezeichnet. Er tritt nicht in Kraft wie der Bebauungsplan (B-Plan), sondern wird mit Bekanntmachung wirksam. 19. Änderung des FNP, "Solarpark Schwackenreute" [mehr]
schon barrierefrei. Wir bemühen uns, PDF-Dokumente barrierefrei zu erstellen. Bei zum Beispiel Bebauungsplänen ist dies jedoch noch nicht möglich. Nicht alle Bilder konnten aus zeitlichen Gründen mit einem [mehr]
Bauvorhabens das Kenntnisgabeverfahren durchgeführt werden, wenn es im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes mit bestimmten Festsetzungen liegt. - für die Änderung und Nutzungsänderung genehmigungspflichtiger [mehr]
Die- se sind dem vorliegenden Bebauungsplan zugrunde gelegt. Der Bebauungsplan wird als einfacher Bebauungsplan nach § 9 Abs. 2a BauGB aufgestellt. Diese Art von Bebauungsplänen ermöglicht Städten und Gemeinden [...] Teil und umfasst den Be- reich, für den die im Bebauungsplan getroffenen Festsetzungen gelten. 8 Auswirkungen des Bebauungsplans Durch den Bebauungsplan wird für einen bislang unbeplanten Innenbereich [...] 7 Begründung zu den planungsrechtlichen Festsetzungen 8 Auswirkungen des Bebauungsplans Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan „Goethestraße/Ludwigshafener Straße“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT [mehr]
Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus den Festsetzungen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] gewerbliche Bauflächen dargestellt. Der Bebauungsplan ist aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Stadt Stockach - Bebauungsplan `Hintere Walke - Teiländerung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Hintere Walke - Teiländerung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: 22. Oktober 2020 Seite 14 von 22 2.2 Bestehender Bebauungsplan `Hintere Walke´ [mehr]
heute rechtskräftigen Bebauungsplan „Goethestraße“ von geringfügigem Ausmaß. Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Fassung vom 22.04.2022 Seite 1 Bebauungsplan „Goethestraße – 1 [...] Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Fassung vom 22.04.2022 Seite 3 Abb. 2-2: Geltungsbereich des Bebauungsplans „Goethestraße – 1. Änderung“ (schwarze Linie) Bebauungsplan „Goethestraße [...] 5-2: Rechtskräftiger Bebauungsplan „Goethestraße“ (Ausschnitt) Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ in Stockach 6. Städtebauliche Konzeption Dem rechtskräftigen Bebauungsplan „Goethestraße“ lag eine [mehr]