Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Inhalt und Navigation von www.stockach.de in Leichter Sprache. das Bürger-Amt Ein wichtiger Ort im Rathaus ist das Bürger-Amt. Im Bürger-Amt können Sie viele Sachen erledigen. Zum Beispiel: Einen Ausweis [...] Sie eine neue Wohnung haben. Ein Führungs-Zeugnis beantragen. Den Führer-Schein beantragen. Im Bürger-Amt können Sie anrufen. Die Telefonnummer ist 07771 802-101 das Standes-Amt Im Standesamt melden Sie: [...] Haushalt-plan der Gemeinderat entscheidet über den Haushalt Die Einnahmen der Stadt sind die Steuern der Bürger und Firmen Die Stadt gibt Geld aus für - Kinder-gärten - Schulen - Straßen - Schwimmbad - Bücherei [mehr]
Planentwurf wird dann gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bei einem Thementag im Projektgebiet vorgestellt werden. Darauffolgend werden die Bürgerinnen und Bürger erneut die Chance erhalten, ihre Rü [...] Quellenangabe: Karte von OpenStreetmap. Lizenz: CC-BY-SA 2.0 Wen möchten wir erreichen? Alle Bürgerinnen und Bürger aus Stockach und den Ortsteilen, die ihre Heimat mitgestalten wollen. Ausblick Nachdem die [...] jedoch noch keine Termine nennen. Kontakt Das Konstanzer Büro für Bürgerbeteiligung „translake“ begleitet den Prozess der Bürgerbeteiligung im Auftrag der Stadt Stockach. Das Team um die Projektleiter Dennis [mehr]
Die NellenburgNellenburg Unmittelbar bei der Stadt erhebt sich der Bergrücken der Nellenburg (613 m ü. d. M.) mit den bescheidenen Ruinen des Schlosses der Grafen von Nellenburg. Die Nellenburg wurde [...] zusammengestellt. Grafen von NellenburgNellenburg (Grafen, Landgrafschaft). Die BurgNellenburg bei Stockach war Sitz der mit den Burchardingern verwandten Grafen von Nellenburg, die als Stifter des Klosters [...] Bielski Die Grafen von Nellenburg - Anton Semerkow Die Geschichte der Nellenburg - Florian Schmid Die Landgrafschaft Nellenburg - Bastian Sterk Die Landgrafschaft Nellenburg als Teil Vorderösterreich [mehr]
den Spuren der Habsburger Von 1457 an gehörte Stockach fast 350 Jahre zu Österreich. Bereits ein Jahrhundert zuvor zogen die Grafen von Nellenburg und der Narr Kuony mit den Habsburgern gegen die Schweizer [...] ▶Schloss Habsburg / Kloster Königsfelden, ▶Bregenzer Festspiele, ▶Hartmannsweilerkopf im Elsass & ▶»Rund um den Apfel« in Bodman und Stockach Ausflugsfahrt zum Schweizer Feiertag: Schloss Habsburg am 27 [...] Ausflugsfahrt besuchen wir die Stammburg dieser europäischen Dynastie im Schweizer Kanton Aargau. Dort winkt uns nach einer Führung ein Mittagessen im historischen Gemäuer der Habsburg. Am Nachmittag steht das [mehr]
Stadtjugendpflege kooperiert eng mit dem Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V., kurz AGJ , sowie der Drogenhilfe im Landkreis Konstanz e.V. Neben dem wöchtentlichem Bera [...] Stockach Sprechzeiten in Stockach Caritas Beratungszentrum, Kaufhausstr. 13 AGJ: Mail: suchtberatung-konstanz@agj-freiburg.de Mittwoch 9-14 Uhr Anmeldung 07531/3655855 Informationen zur aktuellen Lage während [...] betreten. Die Teilnahme erfolgt über Jitsi Meet Conference unter dem Link: https://videokonferenz.agj-freiburg.de/AGJ-Stockach Drogenhilfe e.V.: Mail: info@drogenberatung-konstanz.de Offene Sprechzeiten [mehr]
Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wird erstmals 1150 urkundlich mit Namen erwähnt. Vermutlich verlegt Graf Mangold II. von Nellenburg-Veringen das Dorf nach [...] und Verwaltungssitz der Landgrafschaft Nellenburg am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege Bedeutung. Unmittelbar bei der Stadt erhebt sich der Bergrücken der Nellenburg (613 m ü. d. M.) mit den bescheidenen [...] en Ruinen des Schlosses der Grafen von Nellenburg. Die Nellenburg wurde 1056 erstmals erwähnt. Sie wurde mehrfach belagert, zerstört, wieder aufgebaut und 1782 endgültig abgebrochen. Das „Untere Tor“ war [mehr]
Planentwurf wird dann gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bei einem Thementag im Projektgebiet vorgestellt werden. Darauffolgend werden die Bürgerinnen und Bürger erneut die Chance erhalten, ihre Rü [...] Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-146 Schulverbund Nellenburg Schulverbund Nellenburg Jahnweg 1 78333 Stockach Schulverbund Nellenburg Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach [...] unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt ) Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: +49 7771 [mehr]
wird, lagerte sich diesmal vor Stockach und der Nellenburg. In der Stadt befehligte Markgraf Christoph von Baden, in der Burg Schenk Christoph von Limburg. Nach dem Falle von Thiengen, Stühlingen, Küssaberg [...] Mai aus Altkirch kündet dem Statthalter und den Räten zu Freiburg seine Absicht an, mit den freien Knechten, der Mannschaft der Städte Straßburg, Kolmar, Schlettstadt und 500 Pferden von der Garde "hin [...] sich Konstanz schweren Herzens, aber als vollwertiges Mitglied dem Schwäbischen Bund an. Von den Habsburgern wurde der Schwäbische Bund mehr und mehr zur Verwirklichung ihrer Idee der Neuorganisation des [mehr]
Bürgeramt Stockach Termin buchen (Link, der zur Seite mit der Möglichkeit der Terminbuchung führt) Die Seite für die Terminbuchung und weiteren Informationen zu den Dienstleistungen des Bürgeramts wurde [...] und Terminmanagement, auch in anderen Kategorien. Unter der Kategorie "Behörden" finden Sie das "Bürgerbüro Stockach" und unter "COVID - 19 Testzentrum" auch das in Stockach. Google Play: https://play [mehr]
Schüler vorwiegend aus dem Bürgertum gingen in die Bürgerschule. Trotz insgesamt rückläufiger Schülerzahlen, waren 1910 erstmals ein Viertel der Kinder auf der Bürgerschule Mädchen. Während des Ersten [...] hinaus. Der Arbeiter- Soldaten- und Bauernrat hatte zahlreiche bürgerliche Mitglieder, im November 1919 sollte sogar ein eigener Bürgerrat gegründet werden und beide Zeitungen berichteten durchaus positiv [...] bezahlt. 19. September 2019 – Als es mit der Schule aufwärts ging In der 7. und 8. Klasse der Bürgerschule waren 1918 mehr Mädchen als Jungen, hier umringt vom Pfarrer, zwei Lehrern und einer Lehrerin [mehr]