Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schläfli errichtet das Stockacher Ortsnetz, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz Bis der Strom fließen konnte, mussten die betroffenen Gemeinden zwischen Singen und Stockach (darunter auch Espasingen [...] Fahr ca. 1930, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz. Webstühle in den Vereinigten Zwirnereien Risstorf, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz Das Badenwerk in Stockach 1921 gründete das Land Baden [...] Die Stadtwerke Stockach seit der Jahrtausendwende Im Jahr 2000 wurde der städtische Eigenbetrieb in die Stadtwerke Stockach GmbH umgewandelt. Hauptgesellschafter ist die Stadt Stockach mit 74,9 %. Die [mehr]
her Beflaggung, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz Kontakt Stadtarchiv Stockach Adenauerstr. 4 78333 Stockach +49 7771 802-303 +49 7771 802-311 stadtarchiv@stockach.de Der Strom kommt Die AEG- [...] Die Stadtwerke Stockach seit der Jahrtausendwende Im Jahr 2000 wurde der städtische Eigenbetrieb in die Stadtwerke Stockach GmbH umgewandelt. Hauptgesellschafter ist die Stadt Stockach mit 74,9 %. Die [...] für die Übernahme des Ortsnetzes um, Foto: Stadtwerke Stockach Werbung der Stadtwerke für den Tarifwechsel 2000, Bild: Stadtwerke StockachStockach als Knotenpunkt der Versorgung des Badenwerks Die Bet [mehr]
Einzigartige Verkaufsartikel von Stockach! Neben diversen Katalogen und Büchern über Stockach und Umgebung gibt es in der Tourist-Information Stockach auch verschiedene Verkaufsartikel käuflich zu erweben [...] Bildchen. Künstler: Karl Rudiger Stockacher Frühstücksbrettchen Preis: 8,95€ Verschafft Appetit auf den nächsten Stockach-Urlaub und gehört garantiert in jede Küche. Stockacher Schlüsselanhänger Preis: 3,95€ [...] 95€ je Schlüsselanhänger Ihr Stockacher Schlüsselanhänger immer an ihrer Seite! Stockacher Magnet Preis: 2,95€ Peppen Sie ihren Kühlschrank auf! Stockacher Brettspiel Preis: 5€ Lernen Sie auf spielerische [mehr]
n entdecken. Eine Stockacher Stadtansicht aus dem 18. Jahrhundert Zeichnung der Stadt Stockach aus dem 18. Jahrhundert Die älteste einigermaßen realistische Stadtansicht von Stockach ist kaum größer als [...] sogar die Goldene Medaille. Gustav I. Hotz, Der Stockacher Viehmarkt, Foto Herbst 1913, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz, GP 06_003 Auch die Stockacher Fotografenfamilie Hotz hielt den Viehmarkt in [...] Bodenseeufer, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz, KBG_0964q Gustav Hotz, Blick auf den See von Ludwigshafen, Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz, KBG_0964q Stockach mal ganz anders Rolf Tilmann [mehr]
nicht barrierefrei: fehlende Transkription der drei Videos [https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/stadt-stockach/rund-um-stockach/videos-zur-stadt] Die nachträgliche Transkription stellt eine unverhä [...] können Sie mit uns Kontakt aufnehmen: Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-153 Faxnummer: +49 7771 802-8000 c.giebler(@)stockach.de Spätestens nach vier Wochen ab Zugang [...] externen Anwendungen oder Webpräsenzen außerhalb von stockach.de können auf nicht barrierefreie Inhalte führen. Externe Inhalte, die als iFrames auf stockach.de eingebettet werden (zum Beispiel Google Maps) [mehr]
Datenschutzerklärung der Stadt Stockach Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach 07771-802305 stadtbuecherei@stockach.de https://portal-stockach.de Die Stadtbücherei bleibt bis [...] oder erst einmal stehen lassen. Und so geht`s für Bibliothekskunden: Melden Sie sich auf portal-stockach.de unter „Mein Konto“ an. Suchen Sie die gewünschten Medien über "Suche". Achten Sie darauf, dass [...] eine Auswahl von uns zusammenstellen lassen. Schreiben Sie einfach eine Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Ihren Wünschen (z.B. 3 Krimis, 2 Tonies, 2 Brigitte-Zeitschriften, 5 Kinder-CDs (Alter: 4 [mehr]
Egal ob in Überlingen, Lindau oder bei uns in Stockach Stadtgarten Stockach Stadtgarten Stockach Das milde Klima der Bodenseeregion hat Gärtnern schon immer in die Hand gespielt. Inmitten der vom blauen [...] Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu den Bodenseegärten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Stadt. Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen [...] Teil bietet mit seinen Wildkräutern und Wildsträuchern Insekten ein reiches Nahrungsangebot. Der Stockacher Stadtgarten wurde 1906 angelegt. Aus dieser Zeit findet sich ein besonders schöner und beachtlicher [mehr]
Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach 07771-802305 stadtbuecherei@stockach.de https://portal-stockach.de Die Stadtbücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Telefonische [mehr]
Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Die [...] Stockacher Ausflugsfahrten Die Ausflugsfahrt im Rahmen des Schweizer Feiertags 2021 steht fest: Sie führt uns zu den Rosenwochen nach Bischofszell. Tickets, die für die ursprüngliche Ausflugsfahrt am 22 [...] 2021 Uhrzeit: Abfahrt 9 Uhr, an der Bushaltestelle des Nellenburg-Gymnasium (Nähe Dillplatz), 78333 Stockach Zum Ticket-Shop gelangen Sie hier . Ihre Veranstaltungmitteilung Wir nehmen auch Ihre Termine gerne [mehr]
Gewässer- und Kanalunterhaltung Herbert Lohr Stadtbauamt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-149 h.lohr(@)stockach.de [...] em Baugrund ist der Einbau einer Retentionszisterne erforderlich. Entwässerungsantrag der Stadt Stockach Dichtheitsprüfung Im § 60 des Wasserhaushaltsgesetzes wird geregelt, dass Abwasseranlagen nach [mehr]