Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 852 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 852.
Umweltbericht.PDF

Inhalt 1.0 Einleitung 1.1. Kurzdarstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele der Planung 1.1.1 Ziele der Planung 1.1.2 Standort, Art und Umfang der Planung 1.1.3 Bedarf an Grund und Boden 1.2 Vorgaben [...] Ziele des Umweltschutzes 1.2.1 Fachgesetze 1.2.2 Fachpläne, übergeordnete Planungen 1.2.2.1 Landesentwicklungsplan 1.2.2.2 Regionalplan 1.2.2.3 Schutzgebiete / Schutzkategorien 1.2.2.4 Landesweiter Biotopverbund [...] Gemeinde Hohenfels Stand 24. April 2023 Seite 3 von 22 1.0 Einleitung 1.1. Kurzdarstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele der Planung 1.1.1 Ziele der Planung Anlass der Planung Zur Schaffung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Zeichnerische_Darstellung.PDF

20 5 3 9 6 17 9/ 1 2 15 12 8 8 4 22 7 6 10 6 19 10 1 2 24 4 30 8 9 1 a 12 1 21 4 1 11 38/14 514/5 191/40 9/3 13/2 46 /346 /310 /6 /33 13 /3 191/38 /30 46/4 191/3446/4 526 46/1 14/1 39/1 6 12/5 12/4 11/2 [...] 9/ 1 2 15 12 8 8 4 22 7 6 10 6 19 10 4 1 2 11 24 4 30 8 9 1 a 12 1 21 4 1 11 38/14 16/7 16/9 45/4 514/5 191/40 507/3 9/3 45/5 13/2 46 /346 /310 /6 /33 13 /3 191/38 /30 46/4 191/3446/4 526 46/1 14/1 39/1 [...] PlanzV 90) die Ausarbeitung die Darstellung des Planinhaltes Wohnbauflächen (§ 1 Abs.1 Nr.1 BauNVO) Gemischte Bauflächen (§ 1 Abs.1 Nr.2 BauNVO) Flächen für die Landwirtschaft Bestand Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 228,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
öffentliche_Bekanntmachung_-_Wirksamkeit.pdf

ienste eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 Baugesetzbuch (BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
öffentliche_Bekanntmachung_-_Wirksamkeit.pdf

ienste eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 Baugesetzbuch (BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Neubau_Nicht-Wohngebäude.pdf

[1] Erfüllungserklärung für Nichtwohngebäude Neubau gemäß § 92 Absatz 1 Gebäudeenergiegesetz (GEG) 1 Angaben zum Gebäude Gebäudetyp/gegebenenfalls Zone, Gebäudekategorie beziehungsweise Hauptnutzung _ [...] [2] Der Wärme- oder Kältebedarf des Ge- bäudes wird durch gasförmige Biomasse nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und 3 GEG gedeckt. Die Bescheinigung nach § 96 Absatz 6 GEG ist innerhalb eines Monats [...] soweit nicht in Bauteilen der Nrn. 3 und 4 enthalten, maximal 1,5 W/(m²K) ________________________________ 3. Vorhangfassade [W/(m²K)], maximal 1,5 W/(m²K) ________________________________ 4. Glasdächer, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 809,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
HAUPTSATZUNG_VOM_10102018_-_kons.pdf

Änderungssatzungen vom 24.07.2019 und 26.07.2023 sind in dieser konsoldierten Fassung eingearbeitet: § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Stadt Stockach sind der Gemeinderat und der Bürgermeister [...] weiteren 14 Mitgliedern des Gemeinderats § 5 Allgemeine Zuständigkeiten der beschließenden Ausschüsse (1) Die beschließenden Ausschüsse entscheiden im Rahmen ihrer Zuständigkeit selbständig an Stelle des [...] aber nicht mehr als 25.000€. 2 § 6 Beziehungen zwischen Gemeinderat und beschließenden Ausschüssen (1) Wenn eine Angelegenheit für die Stadt von besonderer Bedeutung ist, können die Ausschüsse die Angelegenheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Solarpark_Schwackenreute.pdf

Gemeinsamen Ausschuss Aufstellungsbeschluss am 31.05.2022 Frühzeitige Anhörung gem. § 3 Abs.1 und § 4 Abs. 1 BauGB vom 18.07. bis 31.08.2022 Offenlagebeschluss am 16.11.2022 Bekanntmachung der Offenlage [...] vorgenommen. 1. Bezeichnung Solarpark Schwackenreute S 2. Lage des Vorhabens FNP-Darstellung Gemeinde Mühlingen bisher Landwirtschaft Gemarkung Schwackenreute geplant Sondergebiet Größe rd. 5 ha 2.1 Übersic [...] Christen Tel. 07731 8274 122 christen@solarcomplex.de Auftragnehmer: 365° freiraum + umwelt Klosterstraße 1, 88662 Überlingen Fax 07551 949558 9 www.365grad.com Projektleitung Bernadette Siemensmeyer Freie L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Übersichtsplan.pdf

Lageplan M 1:10.000 Juni 2022 FNP-Änderungsbereich 0 100 500 m200 Sonderbaufläche §1 (1) BauNVO, Zweckbestimmung: Photovoltaik Fläche: ca. 5 haS S Photovoltaik 19. Änderung des Flächennutzungsplans VVG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Begründung.pdf

von 10 Inhalt 1.0 Rechtsgrundlagen 2.0 Anlass der Planung 2.1 Änderungsbereiche 2.1.1 Dietersberg, Fl. St. Nr. 187/28 2.1.2 Tiefer Weg, Fl. St. Nr. 191/36 2.2 Übergeordnete Planungen 2.2.1 Landesentwic [...] Freier Landschaftsarchitekt BDLA Stadtplaner SRL Seite 4 von 10 2.1 Änderungsbereiche 2.1.1 Dietersberg, Fl. St. Nr. 187/28 (Änderungsbereich 1) Der Änderungsbereich umfasst eine ca. 0,8 ha große Fläche, die [...] Hochrhein-Bodensee 3.0 Alternativenprüfung 4.0 Auswirkungen auf die Umwelt / Umweltbericht 1.0 Rechtsgrundlagen 1.) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
5262039_DBT_Radfahren_2023_A5_Ansicht.pdf

zum Abschluss der Tour.G PS-D ATEN KU RZPRO FIL H Ö H EN PRO FIL SEH EN SW ERT 1 2 3 Bahnhof Markdorf 11 1 2 3 4 5 6 3 2 1 28 29 Linzgau E-Bike Rundtour Vom Schloss Salem in die Linzgauer Kulturlandschaft [...] ba hn W ei ld or f 6 K lo st er u nd S ch lo ss S al em 1 2 3 4 5 6 Tour 13 Sc hw er 3: 40 h 47 ,5 k m (S tr ec ke ) 57 1 hm (A uf st ie g) 57 1 hm (A bs tie g) G PS -D AT EN KU RZ PR O FI L H Ö H EN PR [...] entlang ge- nossen hat, kann man sich ganz entspannt auf den Personenschiffen ausruhen. 1 2 3 4 5 16 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 36 37 ÜBERLINGER ÜBERBLICK: DIE GEMÜTLICHE RUNDE ZWEIGT VOM BODENSEE-RADWEG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023