Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
-fertigstellungen neuer Wohngebäude in der Gemeinde Einfam. häuser Zweifam. häuser Mehrfam. häuser1) Einfam. häuser Zweifam. häuser Mehrfam. häuser Anzahl 2012 20 28 24 79 17 4 33 28 8 5 2013 27 52 20 75 15 [...] Ende 2019 gab es landesweit rund 61 % Einfamilienhäuser, 21 % Zweifamilienhäuser und ca. 18 % Mehrfamilien- häuser. In der Regel ist der Anteil an Einfamilienhäusern in den eher ländlich strukturierten Bereichen [...] betrug die durchschnittliche Wohnfläche in Einfamilienhäusern 160 m2 (2019: 161 m2), bei Zweifamilienhäusern lag sie bei 115 m2 (2019: 114 m2) und in Mehrfamilienhäusern bei durchschnittlich 83 m2 (2019: 85[mehr]
Kulturlandschaft. Noch vor wenigen Jahrzehnten befanden sich Streuobstwiesen in unmittelbarer Nähe zu Haus und Hof. Ab den 50er Jahren wurden die Streuobstbestände großflächig gerodet und nur noch wenige Jungbäume [...] Mostbirne Knollbirne Konstanzer Längler Oberösterreichische Weinbirne Pflaumen und Zwetschen Kriechele Hauszwetsche Katinka Zibarte Kirschen Große schwarze Knorpelkirsche Wildobst Eberesche Speierling Holzapfel [...] Salemer Klosterapfel Sauergrauech Schafsnase Schöner aus Boskoop Schöner aus Wiltshire Schöner von Nordhausen Schweizer Orangenapfel Sonnenwirtsapfel Spätblühender Taffetapfel Thurgauer Weinapfel Topaz Transparent[mehr]
Kaufkraft 1) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men unter 900 € 2) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 900 bis unter 1300 € 3) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 1300 bis unter 1500 € 4) Haushalte mit [...] von 1500 bis unter 2000 € 5) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 2000 bis unter 2600 € 6) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 2600 bis unter 3600 € 7) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von [...] von 3600 bis unter 5000 € 8) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men ab 5000 € Tagbevölker ung Tagbevölker ung am Arbeitsort Tagbevölker ung am Wohnort Absolute einzelhandelsrelevan te Kaufkraft pro Jahr (in[mehr]
ein Industriegebiet GI festgesetzt (§ 9 BauNVO). 1.1. Im GI sind zulässig (§ 9 Abs. 2 BauNVO) Lagerhäuser, Lagerplätze, öffentliche Betriebe und Gewerbebetriebe, soweit sie nicht als Be- triebsarten der[mehr]
Einwohner in Stockach. Die kommunalen Behörden, auch Ämter genannt, sind im Rathaus. Auch der Gemeinderat hält seine Sitzungen im Rathaus ab. Die einzelnen Ämter sind das Hauptamt, die Finanzverwaltung, das [...] Stadtbücherei, dem Stadtmuseum und dem Tourismusbüro ist im ehemaligen Forstamt in der Oberstadt zuhause. Die kommunalen Steuern, Gebühren und Beiträge sowie die kommunalen Ausgaben werden von der Fina [...] . Über Art und Umfang entscheidet der Gemeinderat. Dafür erstellt die Finanzverwaltung einen Haushaltsplan. Das Baurechts- und Ordnungsamt nimmt für die Stadt Stockach und weitere fünf selbständige Gemeinden[mehr]
kann beim Rathaus Stockach, Baurechtsamt, Adenau- erstraße 4, 78333 Stockach während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Im Falle von möglichen Zugangsbeschränkungen bzgl. des Rathauses aufgrund [...] Verwaltungsgemeinschaft sowie auf der Homepage der Gemeinde Eigeltingen unter www.eigeltingen.de / Rathaus / Aktuelle Be- kanntmachungen veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 22 Abs. 2 [mehr]
Feldahorn Acer pseudoplatanus Bergahorn Acer platanoides Spitzahorn auch in Sorten, z.B. ‘Cleveland‘, ‘Allershausen’ Carpinus betulus, auch in Sorten, z.B. ‘Fastigiata' Hainbuche Juglans regia Walnuss Prunus avium [...] en zur Qualitätssicherung des Gewerbestandortes - Tankstellen - selbständige Lagerflächen und Lagerhäuser, die dem Ziel der Verdichtung und der Schaffung von Arbeitsplätzen zuwider laufen würden. Wohnungen[mehr]
dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Im Folgenden werden Sie und Ihre Haushaltsangehörigen darüber informiert, welche personenbezogenen Daten mit der Antragstellung auf einen Wohnb [...] Antragstellers, wie Name, Geburtsdatum, Anschrift und Familienstand Daten zur Identifikation der Haushaltsangehörigen, wie Name, Geburtsdatum und Anschrift Daten zur Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus [...] Vermögensverhältnissen Angaben zum zusätzlichen Raumbedarf Angaben zur Zugehörigkeit zu bestimmten Haushalten Angaben über einen evtl. Wohnungstausch Angaben zu einer bevollmächtigten Person oder einem ge[mehr]