Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 1594 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1594.
Medienangebot

CD-ROMs 60 Zeitschriften-Abos Onleihe eBooks, eAudios, eVideos, ePaper , Streaming-Portal filmfriend Brockhaus online Geräte in der " Bücherei der Dinge - SHARE IT " Sachbücher Romane Kinderbücher Jugendbücher[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Anfahrt

Oswald. Kurzparkplätze bis zu 1 Stunde Aufenthalt gibt es direkt in der Salmannsweilerstraße. Das Parkhaus im Hägerweg ist ca. 5 Gehminuten entfernt. Hier geht's zum Routenplaner . Kontakt Stadtbücherei[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Nellenburg

München 1988 Hegau Hegau (Landgrafschaft). Der Hegau zwischen Konstanz, Schaffhausen, Geisingen, Immendingen, Überlingen, Neuhausen ob Egg und Randen wird als Grafschaft erstmals 787 erwähnt. Er war eine [...] Burchardingern verwandten Grafen von Nellenburg, die als Stifter des Klosters Allerheiligen bei Schaffhausen hervortraten. 1105 starben die älteren Grafen von Nellenburg aus und vererbten Herrschaft und[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Loreto-Kapelle

den italienischen Wallfahrtsort Loreto in der Provinz Ancona besucht hatte. Dort sollte sich das Wohnhaus der Heiligen Familie von Nazareth, von Engeln überbracht und einer Basilika umhüllt, befinden. [...] Grundstein gelegt und drei Jahre später hatte Steinmann seine Werk vollendet. Daneben hatte er ein Bruderhaus errichtet, in dem er fortan als Eremit lebte. Er hatte sein ganzes Vermögen für den Bau der Kapelle [...] Theobald und Kantor Zeno Bianchini. Sie kann zum Preis von 4 Euro in der Loreto-Kapelle oder im Pfarrhaus der Seelsorgeeinheit Stockach erworben werden. Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Der Name "Altes Forstamt"

Stadt an das Großherzogtum Baden war das Haus Dienstsitz der Grh. Domänenverwaltung und anschließend Staatliches Forstamt . In seiner jetzigen Form wurde das Haus 1706 über einem Vorgängerbau errichtet.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Geschichtliches zur Entstehung des Stadtfestes

Sigmund Riezler: Die Grafen von Fürstenberg im Schweizerkriege 1499 (1883). Auch im Stadtarchiv Schaffhausen ist eine umfangreiche Aufarbeitung zu finden. 1999 war die Wanderausstellung des FORUMS 1499, [...] vor Stockach Vor Pfingsten, zu Ende Mai 1499, sammelte sich der 3 Hegauzug der Eidgenossen in Schaffhausen und Stein, um nochmals in den Hegau einzufallen. Zuerst wurde die Stadt Stockach belagert, die [...] eingenommen werden. «Da erfolgte am 21. Mai ein dritter Vorstoß der in Stein, Diessenhofen und Schaffhausen gesammelten eigenössischen Truppen in den Hegau und Tags darauf erging der Aufruf der Bundesräte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Vorderösterreich

vorhanden, um daraus eine Grundlage für eine neue Herzogsgewalt zu schaffen. Die schwäbische Dynastenhäuser, insbesondere die Grafen von Württemberg, sahen ihre Machtstellung durch die Habsburger bedroht [...] ich heraus kristallisierte. In den Landgrafschaften und Grafschaften übten deren Inhaber aus dem Hause Habsburg die hohe und vielfach auch niedere Gerichtsbarkeit aus. Die Verwaltungen waren der vorde[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Landgrafschaft Nellenburg

Grafen von Nellenburg, die vermutlich seit dem 11. Jahrhundet im Bereich ihrer bereits 1056 erwähnten Hausburg bei Stockach eine Grafenherrschaft auf allodialer (pers. Grundeigentum) Grundlage aufgebaut hatten [...] Radolfzell, Stockach, 6 Marktflecken, 83 Pfarrdörfer, 69 Dörfer ohne Pfarrer, 14 Weiler, 135 einzelne Häuser, 25 bestehende und 31 zerfallene Schlösser, 6 Mönchs- und 3 Nonnenklöster, 4 Poststationen sowie [...] die gesamten nellenburgischen Behörden Insgesamt waren dort 80 Personen beschäftigt. Das ehemalige Rathaus Stockachs in der Hauptstraße war von ca 1600 bis zum Ende des Alten Reiches (1805) das Landvogteigebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Grafen von Nellenburg

Graf im Zürichgau und auch Graf im Neckargau. Er war der Stifter des Klosters Allerheiligen zu Schaffhausen und der erste, der sich "Graf von Nellenburg" nannte. Die acht Kinder Eberhards VI: Adelheid - [...] Graf von Nellenburg. Mit Burkhard III. starb 1105 die ältere Linie der Nellenburger aus. Aus dem Hause der jüngeren Nellenburger Linie, den Grafen von Veringen-Nellenburg, spaltete sich nach einer Teilung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Radfahren

Gut ausgebautes Radwegenetz Erholung beginnt in Stockach buchstäblich fast vor der Haustüre. Die Stadt und ihre Ortsteile sind eingebettet in Wälder, Wiesen und jede Menge pure Natur. Ein gut ausgebautes[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025