Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht? Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben? Dafür benötigen Sie einen Wahlschein. Menschen mit Be [mehr]
im Bereitschaftsdienst (für kurzfristig ausgefallene Helfer) benötigt. Im Rahmen einer Schulung (ca. 1 - 2 Stunden) erfolgt eine Einweisung in die Aufgaben als Helfer. Wer für beide Wahlen wahlberechtigt [mehr]
verändert. In diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber abgegeben wurden. Hinweis: In Gemeinden mit bis zu 3.000 Einwohnern können [...] verändert. In diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber abgegeben wurden. Ansonsten können Sie auch bei der Wahl der Kreisräte [...] Stimmzettel in das Kästchen neben dem vorgedruckten Namen des Bewerbers ein Kreuz oder die Ziffer "1", wenn Sie dem Bewerber eine Stimme geben wollen. Sie setzen die Ziffer "2" oder "3" in das Kästchen [mehr]
kann in der Regel von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie wahlberechtigt sind, erhalten Sie von Ihrer Woh [mehr]
Wahlvorschlags zusammengezählt. Die Gesamtstimmenzahl, die sich daraus ergibt, wird der Reihe nach durch 1, 3, 5, 7 und so weiter (ungerade Zahlen) geteilt. Entsprechend wird mit der Gesamtstimmenzahl jedes [mehr]