Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
A. Viesel & Söhne, Freiburg 43,5x31c m 1:50 keine Angaben Papier Archivanlage handkoloriert gut Flurschrank 332 keine Angabe Teilansicht Friedhof Stockach A. Viesel & Söhne, Freiburg 43,5x32c m 1:50 keine [...] Aussichtsturm Nellenburg Otto Fischer, freier Architekt 27x41cm 1:50 1953 Papier Archivanlage Blaupause, erstellt Juni 1953 ziemlich dunkel Flurschrank 336 keine Angabe Entwurf Aussichtsturm Nellenburg Otto Fischer [...] Kriegsschauplatz Paul Lorenz, Freiburg und Leipzig; Frobenius AG Basel 48x45cm keine Angaben (20. Jahrhundert) Papier, schwarz-weiß Archivanlage Raum Paris - Strassburg 5 Exemplare gut; teilweise leicht[mehr]
kostenlos parken. Hunde: an der Leine erlaubt. Tipp: Entdecken Sie den Garten zum Anbeißen von Claudia Rinkenburger Berlinger-Str. 20 | 78333 Stockach | kraeuter-am-bodensee.de Kontakt Tourist-Information Tour[mehr]
liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wurde erstmals um 1120 in einem Güterbericht mit Namen erwähnt. Vermutlich verlegte Graf Mangold II. von Nellenburg-Veringen das Dorf [...] Gerichts- und Verwaltungssitz der Landgrafschaft Nellenburg am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege Bedeutung. 1465 gelangte die Grafschaft durch Kauf an die Habsburger. Stockach avancierte zum vorderösterreichischen[mehr]
Nacht Nellenburg Die Nellenburg Unmittelbar bei der Stadt erhebt sich der Bergrücken der Nellenburg (613 m ü. d. M.) mit den bescheidenen Ruinen des Schlosses der Grafen von Nellenburg. Die Nellenburg wurde [...] 1980er Jahren als „Bürgerhaus“, heute ist das Bürgerhaus Adler Post Kultur- und Tagungszentrum der Stadt. Historische Aufnahme des Gasthauses Adler in der Hauptstraße das Bürgerhaus Adler-Post ist heute [...] Epitaphien (Grabinschriften) innerhalb des Hauptportals sowie die Kreuzigungsgruppe über dem Hochaltar. Bürgerhaus Adler Post Oberstadt, Hauptstraße Stockach besaß eine der ältesten Poststationen Deutschlands,[mehr]
Im Rahmen einer Geschichts-AG haben Schülerinnen und Schüler des Nellenburggymnasiums gemeinsam mit dem Stadtmuseum/Stadtarchiv einen "Stadtrundgang der anderen Art" entwickelt. In diesem Rundgang durch[mehr]
Konzeption der Kinderkrippe Stockach finden Sie auf unserer Homepage www.stockach.de in der Rubrik Bürger & Verwaltung, Unterrubrik Kindertageseinrichtungen. Als pädagogische Fachkraft sind Sie begeistert[mehr]