Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
s übereinstimmen. Ausgefertigt Stockach, den 30.07.2020 ______________________ Rainer Stolz (Bürgermeister) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) Bau[mehr]
Malerwinkel Wasserburgerstraße 42 D-88149 Nonnenhorn Am Nonnenstein Uferstraße D-88149 Nonnenhorn Rosstränke Uli-Wieland-Straße D-88142 Wasserburg Männerbad Reutener Straße D-88142 Wasserburg Hintere Insel [...] sind Hunde leider nicht gestattet. Auto und Traktor Museum Leinenpflicht. BurgMeersburg Leinenpflicht. Neues Schloss Meersburg Hunde sind nur im Außenbereich angeleint erlaubt. Kloster und Schloss Salem [...] Uhldingen Meersburg Konstanz Altnau Immenstaad Seerhein am Biergarten „Stromeyer-Die Bleiche“ Bleicherstraße 8 Konstanz, Untersee, Hegau D-78467 Konstanz Bodenseeufer zwischen Uhldingen und Meersburg Unteruhldinger[mehr]
Stempel / Unterschrift Ausgefertigt: Stockach, den .................................. Rainer Stolz, Bürgermeister Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches - BauGB, §§ 1 bis 11 der Baun[mehr]
Bodensee Konstanz-Meersburg Fähre Wallhausen/Hafen Basilika Birnau Pfahlbaumuseum Altstadt MeersburgKonstanz-Meersburg Fähre Wallhausen/Hafen Basilika Birnau Pfahlbaumuseum Altstadt Meersburg Insel MainauInsel [...] e.de www.seeferien.com Stadt Meersburg, Abteilung Tourismus und Veranstaltungen Kirchstraße 4 88709 Meersburg Tel. +49 (0)7532 44 04 00 info@meersburg.dewww.meersburg.de Tourist-Information Hagnau Im [...] Naturschutzgebie- ten. Highlights wie die BurgMeersburg, die Insel Mainau oder die Pfahlbauten laden zum Erkunden ein! Die Autofähre bringt uns von Meersburg 1 auf die andere Seeseite nach KonstanzStaad[mehr]
oder dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abt. Archäologische Denkmalpflege Freiburg (Marienstr. 10, 79098 Freiburg, 0761/207120) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung im[mehr]
nave. 28. Nellenburg From the tenth century it was the seat of the counts of Nellenburg. It’s first records are from 1053 as “castellum”. In the eleventh century the Counts of the Nellenburg founded the [...] 1243, where it is mentioned as a place of pilgrimage and the church of the Counts of the Nellenburg. The Nellenburg family sepulchre is in the crypt under the choir.(It is not open to the public ) On the [...] side of the chancel is an epitaph from 1371 to Eberhard von Nellenburg. The deer´s anlters represent the coats of arms of the two houses ,Nellenburg and Veringen. The madonna protecting christians under her[mehr]
von Anhalt-Bernburg-Schaumburg de 1799 ou celle de la baronne Antonia von Krafft de 1806. (Accès par la B 31 en direction de Ludwigshafen). 28. La Nellenburg C’est le siège des comtes de Nellenburg probablement [...] comtes de Nellenburg. Dans la crypte sous le choeur (non accessible) se trouvent des tombeaux de famille des Nellenburg. Dans le choeur, le mur gauche porte l’épitaphe d’Eberhard von Nellenburg mort en 1371 [...] castellum ». Les Nellenburg fondent le cloître Allerheiligen à Schaffhouse au 11ème siècle et sont les fondateurs de Stockach sur l’emplacement de la ville haute actuelle. Le comté de Nellenburg et la ville[mehr]
Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761 / 2083570) zu melden und bis zur sach- gerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Satzungsbeschluss des Gemeinderats ent- spricht (Ausfertigung). Stockach, den …………… Rainer Stolz Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes …………… durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB In [...] …………… durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Stockach den, …………………. Rainer Stolz Bürgermeister sto06012 Textfeld a sto06012 Textfeld 12.07.2012 sto06012 Textfeld 27.07.2012 sto06012 Textfeld[mehr]