Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
dass Sie aus unseren zahlreichen Angeboten das Passende für Ihr Kind finden. Ihr Rainer Stolz Bürgermeister Zur Zentralen Vormerkung Kontakt Zentrale Vormerkung Christiane Küppers +49 7771 802 -193 +49 [mehr]
Angaben von Bürgern festgestellt werden? Die Stadt Stockach wird anhand von Plausibilitätskontrollen Abweichungen zwischen den aus dem Luftbild ermittelten versiegelten Flächen und den vom Bürger angegebenen [mehr]
Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum hat diese im letzten Jahr unter dem Titel „ Blauer Himmel über Baden “ gezeigt. Viele weitere Bilder kann man bei den städtischen Museen Freiburg online einsehen [...] und Papier Fritz vom Standort des einstigen Stadttores. Am linken oberen Bildrand sehen wir die Nellenburg. Diese war zwar schon seit ca. 1730 nicht mehr bewohnt, wurde aber erst in den Jahren nach 1780 [...] Vergleich der beiden Bilder zeigt viele interessante Details. So ist die hoch über Stockach thronende Nellenburg im zweiten Bild nur noch als Ruine zu erkennen. Ein Brand in den 1830er Jahren hatte die ohnehin [mehr]
Kraftwerk Laufenburg bereit, eine Leitung nach Stockach zu bauen, wenn sich die Gemeinden finanziell an der Erstellung des Netzes beteiligen. Einstimmig stimmte der Stockacher Bürgerausschuss am 27. März [...] Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum hat diese im letzten Jahr unter dem Titel „ Blauer Himmel über Baden “ gezeigt. Viele weitere Bilder kann man bei den städtischen Museen Freiburg online einsehen [...] erneut. Große Teile der Leitungen verlaufen hier noch überirdisch. Stadtwerkechef Jürgen Fürst, Bürgermeister Rainer Stolz und Bereichsleiter Energie Tobias Graf legen den Hebel für die Übernahme des Ortsnetzes [mehr]
Nacht Nellenburg Die Nellenburg Unmittelbar bei der Stadt erhebt sich der Bergrücken der Nellenburg (613 m ü. d. M.) mit den bescheidenen Ruinen des Schlosses der Grafen von Nellenburg. Die Nellenburg wurde [...] 1980er Jahren als „Bürgerhaus“, heute ist das Bürgerhaus Adler Post Kultur- und Tagungszentrum der Stadt. Historische Aufnahme des Gasthauses Adler in der Hauptstraße das Bürgerhaus Adler-Post ist heute [...] Epitaphien (Grabinschriften) innerhalb des Hauptportals sowie die Kreuzigungsgruppe über dem Hochaltar. Bürgerhaus Adler Post Oberstadt, Hauptstraße Stockach besaß eine der ältesten Poststationen Deutschlands, [mehr]
ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen [mehr]
Live-Bilder aus Stockach Der besondere Service der Stadt Stockach für Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Besucher sowie Interessierte: Live-Bilder der Stadt Stockach via Webcam! Die Bilder aktualisieren [mehr]
oder eine App (GPX-Viewer z. B. Outdooractive) Tour 1) Nellenburg 7,3 km Hier geht es von Hindelwangen aus rund um die Nellenburg Tour 1) Nellenburg (GPX-Datei, 34,4 KB) Tour 2) Panoramablick 6,2 km Start [...] in den Wäldern um Stockach, z. B. zu den prähistorischen Heidenhöhlen, zu den Ruinenresten der Nellenburg und zu den vielen herrlichen Aussichtspunkten auf den See, bringen Entspannung und Erholung. Hier [...] Heidenhöhlen 8,3 km Start ist bei der Berlinger Siedlung und führt zu den Heidenhöhlen und durch das Burgtal Tour 4) Heidenhöhlen (GPX-Datei, 38,9 KB) Tour 5) Narrenrunde 6,8 km Die Tour führt vom Freibad [mehr]