Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
direkt bei einer Kindertageseinrichtung ist nicht mehr möglich! Sie können Ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren in bis zu drei Wunsch-Einrichtungen vormerken. Nach einmaliger Registrierung erhalten [mehr]
weitere Alternative ist die Einspeisung von aufgefangenem Regenwassers zur Wiederverwendung in eine hauseigene Zisterne. Hier ist zu beachten, dass die versiegelten Flächen, die an eine Zisterne ohne Anschluss [...] in die städtischen Abwasseranlagen eingeleitet wird. Frischwasser: ist Trinkwasser wie es in den Haushalten verfügbar ist. Dieses wird überwiegend wieder in die städtischen Abwasseranlagen eingeleitet. [mehr]
ca. 1780 eingrenzen. Ein Häuserwimmelbild aus dem 19. Jahrhundert Johann Martin Morat, Stockach, Gouache ca. 1835 Auf den Stadtansichten von Johann Martin Morat ist jedes Haus genau zu erkennen. Unter [...] die Altstadt zu erkennen. Das „Loch“ zwischen den zwei Häusern gibt es noch heute. Von hier führt heute die kleine Treppe von der Kaufhausstraße in Richtung Württembergerhofweg. Gustav Rockholtz, Blick [...] Tilmann, "Realitäten", Aquarell, ca. 1984 In Rolf Tillmanns Aquarell recken sich Hochhäuser zum Himmel, Brücken, Häuser und Schornsteine stehen dicht gedrängt nebeneinander. Wer genau hinschaut, sieht [mehr]
Richtung Krankenhaus und Stockacher Innenstadt. Ein Häuserwimmelbild aus dem 19. Jahrhundert Johann Martin Morat, Stockach, Gouache ca. 1835 Auf den Stadtansichten von Johann Martin Morat ist jedes Haus genau [...] 1950er Jahren war die Stromversorgung vollends in den Haushalten angekommen. Elektrische Geräte wurden zum Standard. Die Elektrokonzerne priesen Hausfrauen die Vorzüge von Staubsaugern, Waschmaschinen und [...] Tilmann, "Realitäten", Aquarell, ca. 1984 In Rolf Tillmanns Aquarell recken sich Hochhäuser zum Himmel, Brücken, Häuser und Schornsteine stehen dicht gedrängt nebeneinander. Wer genau hinschaut, sieht [mehr]
m, Gasthaus Adler. Noch im Jahre 1870 standen hier mehr als 60 Pferde in den Stallungen. Das nach einem Brand 1904 neu errichtete Gasthaus diente nach Umbauten in den 1980er Jahren als „Bürgerhaus“, heute [...] heute ist das Bürgerhaus Adler Post Kultur- und Tagungszentrum der Stadt. Historische Aufnahme des Gasthauses Adler in der Hauptstraße das Bürgerhaus Adler-Post ist heute Veranstaltungs- und Tagungsstätte [...] Imperia in Konstanz. Ehemaliges Gasthaus zum Weißen Kreuz ehemaliges Gasthaus "Weißes Kreuz" hier übernachtete Marie-Antoinette Oberstadt, Hauptstraße Der Name "Gasthaus zum Weißen Kreuz" wurde erstmals [mehr]
Stockach Telefonnummer: 07771 915-0 Faxnummer: 07771 915-145 info(@)stadtwerke-stockach.de Kontakt RathausHaus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: 07771 802-0 [...] len der Stadtverwaltung für den unangemeldeten Publikumsverkehr geschlossen . Dies betrifft das Rathaus, die Ortschaftsverwaltungen und das Kulturzentrum Altes Forstamt. Die Abteilungen und ihre Mitar [mehr]