Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 129 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 129.
Pressespiegel

Vernissage im Bürgerhaus (von links): Johannes Waldschütz, Bürgermeister Rainer Stolz, Heinrich Wagner, Dr. Yvonne Istas und Südkurier-Chefredakteur Stefan Lutz Kulturamtsleiter Stefan Keil (links) und [...] Gröger und ihren Mann Kurt aus Stockach Politprominenz im Stockacher Stadtmuseum: Von links: Bürgermeister Rainer Stolz, Christoph Maria Wagner, Hans-Peter Repnik (MdB a.D.), Andreas Jung (MdB), Volker[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Pressemitteilungen

durch die Ausstellung "Stockach im 18. Jahrhundert", PDF Vernissage im Bürgerhaus (von links): Johannes Waldschütz, Bürgermeister Rainer Stolz, Heinrich Wagner, Dr. Yvonne Istas und Südkurier-Chefredakteur [...] bis Otto Dix“ im Stadtmuseum Stockach, PDF Politprominenz im Stockacher Stadtmuseum: Von links: Bürgermeister Rainer Stolz, Christoph Maria Wagner, Hans-Peter Repnik (MdB a.D.), Andreas Jung (MdB), Volker[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
AK Suchtprävention

koordinieren und die Kooperation zu intensivieren und zu festigen. Der AK besteht aus engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Vertreter der Schulen, der Vereine, der Polizei, der Kirchen, der Beratungsstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
FSJ & Praktikum

Neben dem Einsatz im städtischen Jugendhaus arbeiten sie auch im Schülercafè des Schulverbuns Nellenburg mit. Darüber hinaus sind sie bei allen Aktione, Veranstaltungen und den Ferienprogrammen der J [...] interessant. Außerhalb der Ferienprogramme bin ich im Rathaus, dem Schüleracafé des Schulverbunds Nellenburg und dem JUKUZ tätig. Vormittags ist mein Arbeitsplatz im Rathaus, wo der Jugendpfleger und ich [...] aussehen könnte. Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist der Relaxroom (Schülercafé) des Schulverbunds Nellenburg geöffnet. In diesem offenen Mittagspausenraum gibt es für die Kinder- und Jugendlichen ab der 5[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Team

Schulverbund Nellenburg Goldäckerschule Brinkmann, Petra Frau Petra Brinkmann Telefonnummer: +49 7771 802-457 p.brinkmann(@)stockach.de Schulsozialarbeit an Schulen Schulverbund Nellenburg Winter, Angelika [...] Angelika Winter Telefonnummer: +49 7771 802-484 a.winter(@)stockach.de Sozialarbeit an Schulen Nellenburg-Gymnasium Fricke, Susanne Frau Susanne Fricke Telefonnummer: + 49 7771 802-442 s.fricke@stockach.de [...] Frau Jasmin Schenk Telefonnummer: + 49 7771 802-487 j.schenk@stockach.de Sozialarbeit an Schulen Nellenburg Gymnasium Simone Lindenmayer Frau Simone Lindenmayer Telefonnummer: +4907771 802-585 S.Lindenm[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Die Nellenburg

Gastwirtschaft, das Höhengasthaus "Nellenburg". Von der Nellenburg, die aus mehreren Gebäudetrakten bestand: Vorburg mit Ökonomiegebäude, Gesinde- und Knechthaus, Kernburg mit Innenhof, neun Kammern, zwei [...] Florian Schmid Kapelle in der Nellenburg Aus der Beschreibung der Nellenburg und nellenburgischen Güter im Urbar der Gemeinde Hindelwangen von 1721: Das jetzige Schloss Nellenburg ist derzeit mit vielen Zimmern [...] hervor, dass er nicht der Erbauer war. Die Nellenburgischen Regesten erwähnen im Jahre 958 schon einen Grafen Gottfried von Nellenburg. Im Jahre 1422 fallen die Burg und die Grafschaft an die Herren von Eglisau[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Fasnet

Entstehung des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts Bekannt ist Stockach vor allem als Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnacht. Das Hohe Grobgünstige Narrengericht ist stolz auf seine 700-jährige [...] Grobgünstigen Narrengerichts geht auf den Unabhängigkeitskampf der Schweizer Eidgenossenschaft mit den Habsburgern zurück. Die Schlacht am Morgarten 1315 war somit nicht nur die Geburtsstunde der Schweiz (Berner[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Die Hegauer Verträge

Hegauer Reichsritterschaft abgeschlossen wurde, legte man die einzelnen Rechte der Landgrafschaft Nellenburg und des Hegauer Adels, unter ihnen auch dieHerren von Bodman, fest. Johannes Schmid zurück zur[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Stadtgeschichte in Kurzform

liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wurde erstmals um 1120 in einem Güterbericht mit Namen erwähnt. Vermutlich verlegte Graf Mangold II. von Nellenburg-Veringen das Dorf [...] Gerichts- und Verwaltungssitz der Landgrafschaft Nellenburg am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege Bedeutung. 1465 gelangte die Grafschaft durch Kauf an die Habsburger. Stockach avancierte zum vorderösterreichischen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Nellenburg

der Nellenburg und erfahren einiges über die Vergangenheit. Ein idealer Spazierweg für Kleine und Große Entdecker. Grafen von NellenburgNellenburg (Grafen, Landgrafschaft). Die BurgNellenburg bei Stockach [...] Die NellenburgNellenburg Unmittelbar bei der Stadt erhebt sich der Bergrücken der Nellenburg (613 m ü. d. M.) mit den bescheidenen Ruinen des Schlosses der Grafen von Nellenburg. Die Gründung der Stadt [...] Patrick Bielski Die Grafen von Nellenburg - Anton Semerkow Die Geschichte der Nellenburg - Florian Schmid Die Landgrafschaft Nellenburg - Bastian Sterk Die Landgrafschaft Nellenburg als Teil Vorderösterreich[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025