Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
„Smartphone an – QR-Code scannen – Geschichte erleben“ folgen und durch die webbasierte App den Weg durch die Stockacher historische Altstadt leiten lassen. An geschichtsträchtigen Gebäuden ertönt ein Tonsignal [...] Tonsignal und macht Touristen und Einheimische auf die Geschichte hinter dem Gemäuer aufmerksam. Entdecken Sie Stockach im Alleingang und testen unser neues Angebot. Stockacher Entdeckertour jetzt erleben St [...] Stadtrundgang der anderen Art Im Rahmen einer Geschichts-AG haben Schülerinnen und Schüler des Nellenburggymnasiums gemeinsam mit dem Stadtmuseum einen "Stadtrundgang der anderen Art" entwickelt. Für die [mehr]
beit Das Stadtarchiv zeigt sich in der Öffentlichkeit, um über geschichtliche Ereignisse zu informieren und ein Interesse für Geschichte zu wecken. Erreichbarkeit des Archivs Das Stadtarchiv Stockach ist [...] Willkommen im Stadtarchiv Stockach! Das Stadtarchiv ist der zentrale Anlaufpunkt für die Erforschung der Geschichte der Stadt Stockach und seiner 9 Ortsteile. Seine historischen Bestände umfassen Unterlagen von [mehr]
r ist es, das Vorlesen der Geschichte in direkten Bezug zu den Materialien im Koffer zu bringen. Die Kinder sollen zum selbständigen Spielen und Nacherzählen der Geschichte angeregt werden. Die Spielk [...] erfinden oder Knappentest - ein spannender Wissens- und Erlebnisparcours macht Lust auf Geschichte und Geschichten! Ab Ende Klasse 3 Zurück in die Steinzeit Wie ist das Leben in der Steinzeit? Wohin wanderten [...] ihm Fragen zu seinen Büchern stellen zu können und die Person kennen zu lernen, die hinter den Geschichten steht. Ermöglichen Sie Ihren Schülern doch einmal dieses Erlebnis, wir helfen Ihnen dabei. Die [mehr]
unseren Beständen. Dabei kann es sich um spannende Geschichten oder auch um verblüffende Kuriositäten handeln, getreu dem Motto "Fakten, Geschichten, Kurioses". Die präsentierten Archivalien geben Einblick [...] Archivs. Durch die Restaurierung ist die Urkunde mit ihrem Inhalt dauerhaft für die Stockacher Geschichte gesichert worden. Denn neben dem eigentlichen Inhalt – in diesem Fall dem Hausverkauf – verraten [...] Ausschüssen und die Finanzierung des Zusammenschlusses geregelt. Solche Verträge sind prägend für die Geschichte einer Region und daher besitzen sie eine große Bedeutung. Und natürlich sind sie für die Öffentlichkeit [mehr]
Geschichtliches zu Stockach Die Geschichte der Stadt Stockach ist eng mit der auf städtischer Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wurde erstmals um 1120 [mehr]
Wenn Sie sich intensiver mit der Geschichte Stockachs und seiner Ortsteile auseinandersetzen wollen, könnten die nachfolgenden Publikationen von Interesse für Sie sein: Erreichbarkeit des Archivs Das [mehr]
Führungen für Schulklassen und Kindergärten Kinder und Jugendliche an Geschichte, Kultur, und Kunst heranzuführen, ist uns ein Herzensanliegen. Für die Ausstellung „Joan Miró – Magie der Zeichen“ bieten [mehr]
lückenlos die Stockacher Stadtgeschichte und die Entwicklung des westlichen Bodenseeraumes. Die Geschichte der Fotografendynastie Hotz lässt sich auf den Goldschmied Raimund Hotz (1814-1880) zurückführen [mehr]
rn-Sigmaringen. Weitere Verweise: Die Habsburger Österreichische Postgeschichte - Dr. R. Wurth Geschichte des Post- und Fernmeldewesens Quelle: Köbler, G., Historisches Lexikon der deutschen Länder, München [...] der Landgrafschaft Nellenburg - Patrick Bielski Die Grafen von Nellenburg - Anton Semerkow Die Geschichte der Nellenburg - Florian Schmid Die Landgrafschaft Nellenburg - Bastian Sterk Die Landgrafschaft [mehr]
r ist es, das Vorlesen der Geschichte in direkten Bezug zu den Materialien im Koffer zu bringen. Die Kinder sollen zum selbständigen Spielen und Nacherzählen der Geschichte angeregt werden. Die Spielk [...] Jahre selbstständig in die Welt der Bilderbücher ein. Einfach ans Buch gesteckt, liest SAMi die Geschichte vor, während das Kind durch das Buch blättert. Dabei erkennt SAMi genau, auf welcher Seite sich [...] dem jeweiligen Stift an verschiedene Stellen im zugehörigen Buch starten interaktive Aktionen. Geschichten werden vorgelesen oder mit Geräuschen, Musik und zusätzlichen Informationen ergänzt. Es gibt auch [mehr]