Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
r ist es, das Vorlesen der Geschichte in direkten Bezug zu den Materialien im Koffer zu bringen. Die Kinder sollen zum selbständigen Spielen und Nacherzählen der Geschichte angeregt werden. Die Spielk [...] erfinden oder Knappentest - ein spannender Wissens- und Erlebnisparcours macht Lust auf Geschichte und Geschichten! Ab Ende Klasse 3 Zurück in die Steinzeit Wie ist das Leben in der Steinzeit? Wohin wanderten [...] ihm Fragen zu seinen Büchern stellen zu können und die Person kennen zu lernen, die hinter den Geschichten steht. Ermöglichen Sie Ihren Schülern doch einmal dieses Erlebnis, wir helfen Ihnen dabei. Die [mehr]
Unterrichtsmaterialien. Ziel ist, Kinder für das Lesen begeistern und zuhause gemeinsam Zeit mit Geschichten zu verbringen. Bei Polylino , einem schwedischen Anbieter von digitalen mehrsprachigen Bilderbüchern [...] Hier der Zugriffscode: Benutzername polylinohome, Passwort 987654321. Pädagogisch aufbereitete Geschichten zum Vorlesen mit Bastelvorschlägen und Unterrichtsmaterialien gibt es mit einer Entdeckerlizenz [...] Hören und Sehen NDR und SWR Setzt die Kopfhörer auf und los geht es! Um 16 Uhr warten spannende Geschichten im Livestream des NDR und SWR, vorgelesen von bekannten Kinderautoren und – autorinnen. Eine klasse [mehr]
Forstamts", einem historischen Bauwerk von 1706, können Sie zwischen den imposanten Dachbalken Geschichte erleben, die Zizenhausener Terrakotten bestaunen und Kunst entdecken! An einer Multimediastation [...] Exponate auf der Plattform Museum Digital . Sonderausstellung: „Achtung Hochspannung „Experimente, Geschichten und Entdeckungen rund um den Strom“ 14.07.2020 – 14.11.2020 In der Ausstellung „Achtung Hochspannung“ [...] tor konnte jeder mit eigener Kraft Strom erzeugen. Zahlreiche Ausstellungsstücke erzählten die Geschichte der Elektrizität. Die Ausstellung „Achtung Hochspannung“ verband Physik und Technik mit dem Spaß [mehr]
Slogan „Smartphone an – QR-Code scannen – Geschichte erleben“ folgen und durch die webbasierte App den Weg durch die Stadt leiten lassen. An geschichtsträchtigen Gebäuden ertönt ein Tonsignal und macht Touristen [...] Touristen und Einheimische auf die Geschichte hinter dem Gemäuer aufmerksam. Entdecken Sie Stockach im Alleingang und testen unser neues Angebot. Stockacher Entdeckertour jetzt erleben Stadtführungen in [...] in der historischen Oberstadt Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte [mehr]
die schönsten Gartenanlagen rund um den See zu entdecken und gleichzeitig Spannendes über die Geschichte des Gartenbaus in der Region zu erfahren. Auch der Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu [mehr]
Kulturangebot in der Bodenseeregion. Tipps und Termine zu Burgen, Schlössern, Museen, Brauchtum, Geschichte, Musik und Weinkultur. Download Wandern am Bodensee Broschüre des BodenSeeTeams mit verschiedenen [mehr]
r ist es, das Vorlesen der Geschichte in direkten Bezug zu den Materialien im Koffer zu bringen. Die Kinder sollen zum selbständigen Spielen und Nacherzählen der Geschichte angeregt werden. Die Spielk [...] dem jeweiligen Stift an verschiedene Stellen im zugehörigen Buch starten interaktive Aktionen. Geschichten werden vorgelesen oder mit Geräuschen, Musik und zusätzlichen Informationen ergänzt. Es gibt auch [...] Spielkreativität der Kinder soll gefördert werden, indem die Geschichte aus dem Buch nachgespielt oder fortgesetzt wird. Die Themen der drei Koffer sind: Wut tut gut Igitt - der Ekelkoffer Lieselotte [mehr]
und Bereitstellung seiner Bestände. Es ist deshalb Ansprechpartner für alle, die zur Stockacher Geschichte forschen, arbeiten oder recherchieren. Bitte beachten Sie, dass die Benutzung des Archivs durch [mehr]
n. Schweizer Feiertag 2019 Unser großes Stadtfest fand 2019 vom 28.06. bis 01.07. statt Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach [mehr]
14.07.-14.11.2020 zeigte das Stadtmuseum die Ausstellung „Achtung Hochspannung – Experimente, Geschichten, Entdeckungen rund um den Strom“. Erleben Sie hier einen kleinen, digitalen Einblick in die Ausstellung [mehr]