Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
ihrem Weg zu Sprache, Literatur und kritischem Denken mit anregender Literatur begleiten? Oder mit Geschichten Zeit und Zuwendung schenken? Dann sind Sie bei diesem Workshop richtig und erfahren, wie Sie Ihre [...] Sachbuch oder erzählendes Bilderbuch – Auswahlkriterien für alle Interessen • Komm und mach mit – Geschichten sinnlich erleben Referentin: Heike Kielsmeier , Lese- und Literaturpädagogin, stellv. Biblioth [mehr]
In einer verrückten Mitmach-Geschichte reisen wir zu fremden Planeten, auf denen merkwürdige Wesen leben. Nach der Rückkehr auf die Erde basteln wir „Kometen für zuhause". Veranstalter: Stadtbücherei Leitung: [mehr]
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte [mehr]
Lustige Geschichten vom Räuber Hotzenplotz. Halt! Im Namen des Gesetzes! Keiner darf das Haus verlassen! Hopplahotz! Ausgebüxt ist er: Der Räuber Hotzenplotz. Aus dem Spritzenhaus. Der gefährlichste Räuber [mehr]
Roboter? Was ist das genau? Was machen sie? Zur Einstimmung wird eine Roboter-Geschichte vorgelesen und dann lernt ihr den Bodenroboter Blue-Bot kennen. Nach einer kurzen Einführung dürft ihr den Blue-Bot [mehr]
Routen-Methode heißen die Strategien mit deren Hilfe sich die Kursteilnehmer künftig Vokabeln, Geschichtsdaten und Formeln besser merken können. 1 x 60 Min. Uhrzeit wird mit den Teilnehmern abgesprochen. [mehr]
Ende Ein tolles Actionprogramm Coole und powervolle Spiele und Tänze XXL Hüpfburgen spannende Geschichten und Jesus im Mittelpunkt Neue Freundschaften Leckere Snacks und jede Menge gute Laune – bei jedem [mehr]
und vielfältigen kulinarischen Highlights. Darum feiern wir – Schweizer Feiertag in Stockach Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach [mehr]
La-Roche-sur-Foron besuchen wir diesen eindrucksvollen Erinnerungsort der deutsch-französischen Geschichte. Wir besichtigen den riesigen Soldatenfriedhof, das 2017 neu eingerichtete Museum und Teile des [mehr]
Online-Verkostung (ver)führen zu lassen. Es gibt viel zu erzählen über Käse- und Weinbereitung sowie Geschichten über Käsereien und Winzer. Jetzt wollen die beiden Biopioniere Endverbraucher für diese spannenden [mehr]