Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt werden über die Straßenabfuhr entsorgt (Termine siehe Abfallkalender der Stadt). Sie sind bei der Stadtverwaltung Stockach bis spätestens eine Woche vor dem Abfuhrtermin [...] äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt werden über die Straßenabfuhr entsorgt (Termine s. Abfallkalender der Stadt). Sie sind bei der Stadtverwaltung Stockach bis spätestens eine Woche vor dem Abfuhrtermin[mehr]
Protokolls bestimmt Tourist-Information Adventskalender Bald ist es so weit: Die Adventszeit beginnt und mit ihr auch die Suche nach dem perfekten Adventskalender. In der Tourist-Information gibt es einen [...] einen ganz besonderen Adventskalender zu kau- fen: anstatt Schokolade finden sich hinter den Türchen klassische winterliche und weihnachtliche Motive, gezeichnet von Karl Rudigier. Aber auch Weihnachtsgeschenke [...] Adventsfenster Auch in diesem Jahr sind wieder viele Ein- wohner gerne bereit, den Zizenhauser Ad- ventskalender mitzugestalten. Ab dem 1. Dezember bis einschließlich Hei- ligabend werden von 18-22 Uhr wieder[mehr]
auftreten oder über eine begrenzte Zeitdauer, aber an nicht mehr als 10 Tagen oder Nächten eines Kalenderjah- res und nicht an mehr als an jeweils zwei aufeinander folgenden Wochenen- den auftreten, werden [...] schutzverordnung spezielle Grenzwerte für sogenannte „seltene Ereignisse“, die an höchstens 18 Kalendertagen eines Jahres auftreten. Während diesen „seltenen Ereignissen“ sollen die in Tabelle 3 benannten[mehr]
so entsteht die Gebührenschuld mit Beginn des Kalendermonates, dass auf den Beginn der Anschluss- und Benutzungspflicht folgt, wobei für jeden Kalendermonat ein Zwölftel der Jahresgebühre erhoben wird. [...] erhöhen oder ermäßigen sich die Gebühren ab dem Beginn des der Änderung folgenden Kalendermonates, wobei für jeden Kalendermonat ein Zwölftel der Jahresgebühre angesetzt wird. (6) Zuviel entrichtete Gebühren [...] Anschluss- und Benutzungspflicht im Laufe des Jahres, so endet die Gebührenpflicht mit Ablauf des Kalendermonates, in dem die Anschluss- und Benutzungspflicht geendet hat. (3) Bei den sonstigen Gebühren entsteht[mehr]
Gebührenschuld (1) In den Fällen des § 38 Abs. 1 entsteht die Gebührenschuld für ein Kalenderjahr mit Ablauf des Kalenderjah- res (Veranlagungszeitraum). Endet ein Benutzungsverhältnis vor Ablauf des Veran [...] Grundstückseigentü- mer mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats, für den neuen Grundstückseigentümer mit Ablauf des Kalenderjahres. (3) In den Fällen des § 38 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld [...] chtige Benutzung in den Fällen des § 41 während des Veranlagungs- zeitraumes, wird für jeden Kalendermonat, in dem die Gebührenpflicht besteht, ein Zwölftel der Jahresge- bühr angesetzt. § 44. Starkve[mehr]
Gebührenschuld (1) In den Fällen des § 38 Abs. 1 entsteht die Gebührenschuld für ein Kalenderjahr mit Ablauf des Kalenderjahres (Veranlagungszeitraum). Endet ein Benutzungsverhältnis vor Ablauf des Veranlag [...] Grundstückseigentümer mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats, für den neuen Grundstückseigentümer mit Ablauf des Kalenderjahres. (3) In den Fällen des § 38 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld [...] chtige Benutzung in den Fällen des § 41 während des Veranlagungszeit- raumes, wird für jeden Kalendermonat, in dem die Gebührenpflicht besteht, ein Zwölftel der Jahresgebühr angesetzt. § 44. Starkvers[mehr]
3 Monaten a) für die ersten 5 Kalenderjahre ab dem Inbetriebnahmejahr der Heizungsanlage bis zum 30. Juni des jeweiligen Folgejahres b) für die folgenden 10 Kalenderjahre jeweils mindestens 5 Jahre ab [...] Nummer II.1 c) bb) der Anlage zum EEWärmeG erfüllt (Menge des entnommenen Biomethans am Ende eines Kalenderjahres ist gleich der Menge des an anderer Stelle in das Gasnetz eingespeisten Menge an Gas aus Biomasse[mehr]
Energieausweis a) für die ersten 5 Kalenderjahre ab dem Inbetriebnahmejahr der Heizungsanlage bis zum 30. Juni des jeweiligen Folgejahres b) für die folgenden 10 Kalenderjahre jeweils mindestens 5 Jahre ab[mehr]