Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wenn ein notarielles Testament vorliegt, wird grundsätzlich kein Erbschein benötigt. Auch bei einem handschriftlichen Testament kann sich ein Erbschein erübrigen, wenn das Testament so formuliert ist, dass [...] g. Ihr testamentarischer Erbe erhält dann nur eine Abfindung. Vertraglich kann vereinbart werden: Gesetzliche Unternehmensnachfolge: Die gewünschte Nachfolge sollte durch eine testamentarische oder ve [...] s und des Testaments. Banken bestehen aber oft auf einem Erbschein. Sie sollten in solchen Fällen darauf hinweisen, dass nach aktueller Rechtsprechung auch bei handschriftlichen Testamenten kein Erbschein[mehr]
Mitarbeiterschulungen, um Reaktionssicherheit zu gewährleisten. • Simulationsübungen für realitätsnahe Tests der Notfallpläne. Vorteile eines Notfallhandbuchs 27.03.2025 8 ■ Steigerung der Unternehmensresilienz[mehr]
KMU 3 https://pixabay.com/de/illustrations/cyberkriminalit%C3%A4t-hacken-sicherheit-7320585/ Die bekanntesten Angriffsformen 27.03.2025 4 Social Engineering Kann zu Ransomware Attacke führen Kann zu Geld[mehr]
Seite 1 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Seite 2 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]
entsorgt (Termine siehe Abfallkalender der Stadt). Sie sind bei der Stadtverwaltung Stockach bis spätestens eine Woche vor dem Abfuhrtermin anzumelden unter 07771/802-146. Die Geräte werden dann kostenlos [...] entsorgt (Termine s. Abfallkalender der Stadt). Sie sind bei der Stadtverwaltung Stockach bis spätestens eine Woche vor dem Abfuhrtermin anzumelden unter 07771/802-146. Die Geräte werden dann kostenlos[mehr]
hung der Planungen (vgl. auch Schutzgut Boden) - Sparsamer Umgang mit dem Schutzgut Wasser - Weitestgehende Trennung des Niederschlagabflusses vom Schmutzwasser - Retention / Versickerung des Regenwas[mehr]
aus erneuerbaren Energien gelten für neu eingebaute und installierte Heizungsanlagen in Gebäuden spätestens ab 06/2028, im Neubau ab 2024 (ggf. Übergangsfristen) Erfüllungsoptionen nach GEG Bildquelle: [mehr]
Ausbau der bestehenden Versorgungsnetze werden im Rahmen der Plandurchführung erforderlich. Die weitestgehenden Maßnahmen sind dabei für die Entwässerung vorgesehen, die auch im Bebauungsplan pla- nungsrechtlich[mehr]
planerisch und technisch so zu optimieren, dass die möglichen Beeinträchtigungen durch das Vorhaben weitestgehend minimiert werden. Die teilweise Vermeidung von Beeinträchtigungen wird auch als Mini- mierung [...] Anfang bis Mitte April erfolgen, der zweite Beweidungsgang min- destens 8 Wochen später im Juli und spätestens im Herbst (Sept./Okt.). Je nach Gehölznachtrieben ist eine mechanische Nachpflege mit dem Freischnei- [...] Anfang bis Mitte April erfolgen, der zweite Beweidungsgang min- destens 8 Wochen später im Juli und spätestens im Herbst (Sept./Okt.). Je nach Gehölznachtrieben ist eine mechanische Nachpflege mit dem Freischnei-[mehr]
Verwendung von wasser- durchlässigen Belägen, den fachgerechten Umgang mit Bodenmaterial, die weitestmögliche Wiederverwendung des anfallenden Bodenaushubs auf den Grundstücksflächen, den sorgsa- men Umgang[mehr]