Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bauen im Grundwasser grundsätzlich abzulehnen. Die Höhenlage der Unterkante Kellerfußboden ist so zu wählen, dass diese über den mittleren bekannten Grundwasserständen liegt. Bei sehr hohen Grundwasserständen[mehr]
Drogenhilfe e.V. im Landkreis Konstanz o AGJ Suchtberatung Konstanz o Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies o Time-Out-School Singen 7. Kooperation mit Suchtberatungsstellen im Landkreis Konstanz Seit ihrem[mehr]
die Möglichkeit, in der Freispielphase bis um 10.00 Uhr nach ihren Vorstellungen zu spielen. Sie wählen die Spielpartner und das Spiel selbst aus oder ziehen sich zurück, um zu beobachten und zu entdecken[mehr]
Zuschuss an kath. Kindergarten Wahl- wies K H 62.553,36 2.364,09 301.863,68 362.553,36 K 4.227,77 300.000,00 1.863,68 0,00 71830 Zuschuss an Waldorfkindergarten Wahlwies K H 16.808,28 891,02 438.888,34 [...] er: Espasingen: Andreas Bernhart Raithaslach: Klaus Kabisreiter Hindelwangen: Wolf-Dieter Karle Wahlwies: Udo Pelkner Hoppetenzell: Paul Engst Winterspüren: Olaf Patzke Mahlsp. i.T./Seelf.: Herbert Rebstein [...] 8% Hoppetenzell; 4% Mahlspüren i. Hegau; 3% Mahlspüren im Tal; 2% Seelfingen; 2% Raithaslach; 2% Wahlw ies; 12% Winterspüren; 5% Zizenhausen; 8% Seite V8 Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses[mehr]
Böden angegeben. Hierbei sind, abhängig von den zu führenden Nach- weisen, die Wertekombinationen zu wählen, die zu der jeweils ungünstigsten Beanspruchung füh- ren. Darüber hinaus sind die aufgeschlossenen[mehr]
wird derzeit landwirtschaftlich genutzt und befindet sich im Eigentum der Pestalozzi Stif- tung Wahlwies. Die Planung sieht vor, dass die PV-Anlage im zentralen Bereich des Flurstücks mit ei- nem Abstand[mehr]
barer Energien soll gefördert werden (PS 4.4.5 G). Nach Grundsatz 4.2.7 Abs. 2 LEP ist bei der Standortwahl für Windkraftanlagen insbesondere auch Rücksicht auf benachbarte Siedlungen, den Luftverkehr, [...] Schadstoffen, Radioaktivität und Wärme unterhalb der festgelegten Grenzwerte zu halten. Auch bei der Standortwahl von Energieerzeugungs- und -versorgungsanlagen sind alle Umweltbelange, vor allem der Schutz der [...] al- ler berührten öffentlichen und erkennbaren privaten Belange vorgenommen. Die Anwendung der Auswahlkriterien erfolgte in mehreren Schritten im Wege der Abschichtung bis zur ab- schließenden Planungsen[mehr]