Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 Deckblatt Seite 1 von 1 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] und vollständig ausgefüllt sind. Das EWärmeG 2015 gilt für am 1. Januar 2009 bereits errichtete Gebäude, bei denen die Heizanlage ab dem 1. Juli 2015 erneuert wird. Allgemeine Angaben zum Eigentümer Name [...] sterium Baden-Württemberg - Stand 30.10.2015 Wohngebäude: Off Nichtwohngebäude: Off Erfüllungs grad1: Erfüllungs grad2: Erfüllungs grad3: Erfüllungs grad4: Erfüllungs grad5: Erfüllungs grad6: Erfüllungs[mehr]
erfüllt (Erfüllungsgrad weniger als 100 %). oder B. Berechnung im Einzelfall nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 oder 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Beträgt der Anteil des Solarertrags am jährlichen Wärmeenergiebedarf [...] erfüllt (Erfüllungsgrad weniger als 100 %). oder B. Berechnung im Einzelfall nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 oder 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Der jährliche Solarertrag der Anlage ist nach anerkannten Regeln der Technik [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (SOL) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
zutreffende Angaben ankreuzen und entsprechende Werte eintragen. Erfüllungsnachweis nach § 5 Abs. 1 und § 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Deckt der mit fester Biomasse betriebene zentrale Heizkessel mindestens 15 [...] Brennstoff: Hackschnitzel Scheitholz oder Holzpellets Anderer Erfüllungsnachweis nach § 5 Abs. 1 oder § 13 Abs. 1 EWärmeG A. Zentraler Heizkessel Hinweis: Deckt der mit fester Biomasse betriebene zentrale [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (HLZ) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
Unser #ECHTnachhaltig Manifest Gemeinsam werden wir #ECHTnachhaltig 1. Wir verstehen die Vereinbarkeit ökologischer, ökonomischer und sozialer Ziele als die zentralen Handlungsfelder unseres unternehmeri-[mehr]
Unser #ECHTnachhaltig Manifest Gemeinsam werden wir #ECHTnachhaltig 1. Wir verstehen die Vereinbarkeit ökologischer, ökonomischer und sozialer Ziele als die zentralen Handlungsfelder unseres unternehmeri-[mehr]
Handwerke di: Off Person die aufgrund ihrer Ausbildung oder ihres be: Off Seite 1 - Ort: Seite 1 - PLZ: Seite 1 - Straße: Seite 1 - Erfüllungsgrad: Seite 2 - Ort: Seite 2 - Straße: Seite 2 - JHZ: Seite 2 - [...] EWärmeG). 1. Es wird eine elektrisch angetriebene Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von mindestens 3,50 bzw. eine mit Brennstoffen betriebene Wärmepumpe mit einer Jahresheizzahl von mindestens 1,20 betrieben [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (WP) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]