Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
r Fragen. Ein Vertrag mit nur einem Arbeitgeber auf der einen Seite nennt sich Firmen- oder Haustarifvertrag. Ein Tarifvertrag ist nur dann auf ein Arbeitsverhältnis anwendbar, wenn der Betrieb in den[mehr]
gebiet. Das Gebiet ist von den ausgewiesenen Überflutungsflächen des Vorfluters „Stockacher Aach/Zizenhauser Aach“ betroffen. Gemäß dem Planwerk werden Teile der betroffenen Fläche bereits bei einem H [...] auch die Belange des Hochwasserschutzes in der Abwägung zu berücksichtigen. Zudem sind gemäß Wasserhaushaltsgesetz die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach den §§ 30, 33, 34 und 35 des Bauge [...] 757/2 und 761/5 wird gemäß HWGK bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis von der Stockacher Aach/Zizenhauser Aach und dem Mühlkanal überflutet. Die Wasserspiegellage befindet sich bei einem 100-jährlichen[mehr]
Produktion und Absatz der Wirtschaft, Steuern oder zu Stand und Entwicklung privater und öffentlicher Haushalte suchen, finden Sie alle wichtigen Daten hierzu übersichtlich beim Statistischen Landesamt für Sie[mehr]
9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Festgesetzt ist · die offene Bauweise. Es sind Einzelhäuser, Doppelhäuser und Hausgruppen zulässig. sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 02.08.2019 Stadt Stockach - Bebauungsplan [...] Nutzung im Plangebiet sind · maximal 4 Wohneinheiten je Einzelhaus, · maximal 2 Wohneinheiten je Doppelhaushälfte, · 1 Wohneinheit je Reihenhaus zulässig. 8.0 Flächen für die Regelung des Wasserabflusses [...] en Flächen sind mit Ausnahme der Stellplätze, Zufahrten und Zugänge als Grünflächen und / oder Hausgärten anzulegen und mit heimischen Gehölzen und Stauden zu bepflanzen. Flächige Kies- oder Schotter-[mehr]
Eingang523.05 Eingang522.45 EFH 523.15 Stadt Stockach Gemarkung Stockach H a u s 1 H a u s 2 Haus 3 Haus 4 H a u s 5 Haus 6 R F B < = 5 2 4 .8 0 G a G a G a RFB[mehr]
lässt die Anlage von großzügigen Hausgärten mit Baumpflanzungen zu. Wirkungen Vormals unbefestigte Flächen entfallen und werden teilweise versiegelt. Im Bereich der Hausgärten entstehen neue bzw. zusätzliche [...] Ausgleich erheblicher Beeinträchtigung des Landschaftsbildes und der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes (Eingriffsregelung) • Belange des Umweltschutzes BNatschG • Schutz von Natur und Landschaft • [...] Flächen werden durch Wohnbebauung mit den zugehörigen Erschließungsflächen, Baumpflanzungen und Hausgärten ersetzt. Gleichzeitig wird mit der Herausnahme der Änderungsfläche 2 eine weitere landwirtschaftliche[mehr]
der Regel wird die Schlusszahlung fällig. Die Abnahme kann stillschweigend (z.B. durch Einzug in das Haus) erfolgen. Daneben gibt es nach der "Verdingungsordnung für Bauleistungen" noch die ausdrückliche[mehr]
m Klasse (ggf. mit Zug) Schule Straße, Hausnummer PLZ, Ort und Ort 2. Angaben über die Eltern Name, Vorname der Mutter sorgeberechtigt ja nein Straße, Hausnummer (falls von Kind abweichend) Notfall-Telefon [...] danach durch die Lehrkräfte der Schule betreut. Die Lehrkräfte bieten von 14.00 – 15.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe) innerhalb der Klassenstufen an. Ab 15.00 Uhr nimmt Ihr Kind ein selbstgewähltes [...] Arbeitsplatz (Telefonnr., Arbeitsstätte) Name, Vorname des Vaters sorgeberechtigt ja nein Straße, Hausnummer (falls von Kind abweichend) Notfall-Telefon privat PLZ, Ort Notfall-Telefon am Arbeitsplatz (T[mehr]
welche Art Gebäude Sie bauen wollen: zum Beispiel ein Fertig-, Massiv-, Block-, Bausatz- oder Ausbauhaus. Dies wird in baurechtlichen Vorschriften nicht geregelt. Für Bauvorhaben, die der Baubehörde [mehr]
Gemeinde besteht. Neben diesen Zentren können auch Wirtschaftsförderer der Kommunen, Makler, Hausverwaltungen oder Bauträger bei der Standortsuche helfen. Zudem können Unternehmen durch einen Verbund in[mehr]