Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Änderung des Bebauungsplans „Reiser - Nellenburger Weg - Breitle“ Gemarkung Stockach für die Grundstücke Flst. Nr. 856/3 und 856/4 an der Nellenburgstraße Begründung Die Bebauung der Grundstücke Flst. [...] Nr. 856/3 und 856/4 an der Nellenburgstraße soll in der bisherigen Bauweise, eingeschoßig mit Kniestock, 48 - 52° Dachneigung, beibehalten werden. Lediglich die bisherige Stellung der Gebäude mit der [...] Änderung werden die Grundzüge der Planung nicht berührt. Stockach, den 15. März 1969 (Dr. Deufel) Bürgermeister[mehr]
die jeweiligen Angebote darauf immer wieder verändert. Im jährlichen Wechsel arbeiten wir mit dem Würzburger Sprachprogramm und mit dem Programm Wuppi. Da wir mit der einen Gruppe eine sehr kleine Einrichtung[mehr]
Vorbereitung zum Mittagessen Mittagsmahlzeit 12.00 Uhr Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach Ruhezeit ca. 12.45 Uhr - Ausruhen im Ruhebereich - Vorlesezeit - Spiel in ruhiger Atmosphäre [...] Freien Konzeption 14 VÖ-Gruppe 11.30 Uhr Mittagsmahlzeit - Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach im Essbereich HT-Gruppe ab 12.00 – 12.45 Uhr - Abholphase VÖ-Gruppe ca. 12.00 Uhr - [...] zuständigen Fachkraft begleitet. Materialien zum gezielten Spracherwerb gibt es auch über das „Würzburger Trainingsprogramm“. Für den Krippenbereich: - Sprache und Miteinander Handeln sind überall. Dabei[mehr]
Terminvereinbarung) Sachgebietsleitung Frau Lippelt (Träger) Hauptamtsleiter Herr Walk (Träger) Bürgermeister Kindergarten Franz Schubert Straße 1 29 Transparenz für die Eltern: Miterleben des Alltags: Die[mehr]
seine Entwicklung ganzheitlich zu erfassen. Unterstützende Beobachtungsverfahren, (wie z.B. der Ravensburger Bogen, Grenzsteine der Entwicklung) werden hier regelmäßig einbezogen um ein differenziertes Bild[mehr]
itsskala. Zur Dokumentation verwenden wir die Zugangsformen, Grenzsteine von Infans sowie den Ravensburger Be- obachtungsbogen. Unser Ziel ist es Entwicklungsprozesse jedes einzelnen Kin- des so zu gestalten[mehr]