Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Der Verteilungsausschuss für den Ausgleichstock beim Regierungspräsidium Freiburg hat am Dienstag, 3. Juli 2018 die Verteilung der Ausgleichstockmittel 2018 beschlossen. In den Landkreis Konstanz fließen [...] Kommunalverbände. Vorsitzende des Verteilungsausschusses für den Ausgleichstock beim Regierungspräsidium Freiburg ist Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Am 16.05.2018 hatte der Gemeinderat Stockach die Abbr[mehr]
kath. Kirchengemeinde St. Oswald Stockach Cäcilia Braun-Müller, Religionslehrerin i. R. Martina Stockburger, evang. Pfarrerin Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Datum & Uhrzeit:[mehr]
ganz Deutschland in der Reichspogromnacht von Gewalt und Brandschatzungen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger heimgesucht. Die Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein möchten [...] Konstanz und Hegau-Geschichtsverein in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. Der 9. November wird auch als „Schicksalstag“ der [...] möchten gemeinsam in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. an diese historischen Ereignisse erinnern. Prof. Dr. Jörn Leonhard[mehr]
ganz Deutschland in der Reichspogromnacht von Gewalt und Brandschatzungen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger heimgesucht. Die Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein möchten [...] Konstanz und Hegau-Geschichtsverein in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. Der 9. November wird auch als „Schicksalstag“ der [...] möchten gemeinsam in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. an diese historischen Ereignisse erinnern. Prof. Dr. Jörn Leonhard[mehr]
Oiseaux L‘Égyptienne Johann Sebastian Bach Sinfonia No. 8 F-Dur | BWV 794 Wolfgang Amadé Mozart (Salzburg 1756 – Wien 1791) Klavierstück in C | KV 9a (5a) Rondo in D | KV 485[mehr]
Uhrzeit: 08.05.2025, 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Grußwort: Erste Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert Einführung: Museumsleiter Julian [...] des "ad-hoc-Ensembles" der Musikschule Stockach und des Kurses "Literatur und Theater" des Nellenburg-Gymnasiums Stockach. Im Anschluss wird zum Stehempfang mit Imbiss geladen. Die Ausstellung im Stadtmuseum[mehr]
Stadtmuseum Stockach Ort: Freilichtbühne in der Hauptstraße Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus Adler Post statt. Tickets: 10 €, ermäßigt: 8 € Tickets erhalten Sie online oder beim Stadtmuseum[mehr]
werden, Maßnahmen zur Energiewende zu ergreifen. Neben kommu- nalen Förderprogrammen sollten die Bürger auch durch ge- zielte Beratungsangebote auf Fördermöglichkeiten von Bund und Land aufmerksam gemacht [...] Öffentlichkeitsarbeit zur Wärmewende Information, Beratung und Beteiligung (online und offline) der Bürger:innen und sonstiger Akteure zur Schaffung von Be- wusstsein und Wissen über die für die Wärmewende relevan- [...] aber auch dort, wo perspektivisch keine Wärmenetze entstehen werden, müs- sen Anwohner:innen und Bürger:innen frühzeitig informiert und eingebunden werden. Dazu ist ein gute Kommunikation nach außen wichtig[mehr]
3) Wärmezentrale Dill 2 15 Lage / Größe Lage: Östlich der Innenstadt. Westlich liegt das Nellenburg-Gymnasium, östlich das Polizeirevier am Ortsausgang (Winterspürer Straße). Größe: ca. 9,8 ha Wärmeversorgte[mehr]
Katholischen Landbewegung KLB Freiburg und ist dort derzeit ehrenamtliche Geistliche Leiterin. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg. Datum & Uhrzeit: 02.11[mehr]