Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "haus".
Es wurden 1623 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 1623.
4_Oertliche_Bauvorschriften_Zoznegger_Strasse_II.pdf

Gestaltung der baulichen Anlagen 1.1 Baugestaltung Doppelhäuser und Hausgruppen müssen einheitlich und übereinstimmend gestaltet werden. Ab einer Hauslänge von 10.0m muss ein horizontaler Versatz von mindestens [...] nur an das Hauptgebäude angebaut werden, wenn der lichte Abstand zwischen OK Garagendach und Wohnhaustraufe mindestens 40cm beträgt. Bei freistehenden Satteldachgaragen muss die Dachneigung der Festsetzung [...] gebäudeartige Nebenanlage gem. §14 Abs. 1 BauNVO die gem. §50 LBO verfahrensfrei ist, also z. Bsp. Gewächshaus, Holzschuppen, Geräteschuppen oder freistehende Überdachung, zulässig. Aus städtebaulichen Gründen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
8_Beispielhafte_Systemschnitte_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

10°-20° Einzelhaus, max. 2 WE Einzelhaus, max. 3 WE Bezugshöhe 10 ° 11.00 mögliche Bebauung Gebiet C - WA max. Firsthöhe = 9,00m max. Wandhöhe = 6,00 meinseitig FD 0°-10° Einzel- und Doppelhaus, max. 2 [...] 00 m FD 0°-10° Einzel- und Doppelhaus, max. 2 WE FH m ax = 9 .0 0 m FH m ax = 9 .0 0 m max. Wandhöhe = 6,00 meinseitig max. Firsthöhe = 9,00 m FD 0°-10° Einzel- und Doppelhaus, max. 2 WE max. Wandhöhe = [...] nz e G re nz e Gebiet B1 - WA max. Firsthöhe = 9,90 m max. Wandhöhe = 8,40 meinseitig PD 10°-30° Einzelhaus, max. 2 WE 14.50 überbaubare Grundstücksfläche Bezugshöhe FH = 9.90 10 ° 11.00 mögliche Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
4_240909_Umweltbericht_B-Plan_PV-Anlage_Schneid_Hoppetenzell_1_Änderung_U.pdf

a- tion/documents/Broschuere_Evaluation_30_ha_02.pdf WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) 19.06.2020. Elektronische Quellen: meteostat.net: Meteostat. Klimadaten für [...] erheblicher Beeinträchtigungen des Landschafts- bildes und der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes • Berücksichtigung in Umweltbericht • • Bei Betroffenheit von NATURA 2000 Gebieten sind die [...] so zu schützen, dass 1. die biologische Vielfalt, 2. die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaus- halts einschließlich der Regenerationsfähigkeit und nach- haltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Planzeichnung_Claffe-Wanne_Aenderung3.pdf

GarWhs26Whs3UstGarGarWhs28Rathaus20Hotel9GarWhs8Whs12GarWhs5Whs20GarGarGarSchuGarSchuWhs13Whs2GarGarWhs31Whs27Whs3Whs2GarGarGarStallSchuGarGarWhs12Whs21Whs6GarWhs18GarGarWhs11Whs14GarGarWirtgWhs8Whs5Whs22109611541161121135114811341157173/41163173/15110011[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Textteil_komplett_Claffe-Wanne_Aenderung3.pdf

es und des Grundwasserhaushaltes zu reduzieren. Die Höhe von Einfriedungen ist auf 1,20 m begrenzt, um ein zu massives `Abschotten´ der einzelnen Grundstücke zu vermeiden und die Hausgärten als Bestandteil [...] Dollenseppler, Schwäbische Weinwechsel Pflaumen / Zwetschgensorten wie: Bühler Frühzwetschge, Hauszwetschge Stadt Stockach - Bebauungsplan `Claffe - Wanne´, Teiländerung, OT Winterspüren (Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Textteil_komplett_SO_Photovoltaikanlage_Hoppetenzell.pdf

n Eingrünung des Sondergebietes und zum anderen übernehmen sie eine wichtige Funktion im Natur- haushalt, der gestärkt werden soll. Sie wirken sich positiv auf das Mikroklima aus und bieten Lebensraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Begruendung_Bleiche.pdf

Begründung zur Festlegung der Grenzen und zur Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Zizenhausen „Bl eiche“ (Ergänzungssatzung) Allgemeines Der westliche Bereich der Bleichestraße ist bis auf [...] haWE) und des Schutzgutes Pflanzen/ Biotope/ biologische Vielfalt durch Verlust von ca. 4.700. m² Hausgärten entstehen. Die Eingriffe in die Schutzgüter Pflanzen / biologische Vielfalt sowie Landschaftsbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planzeichnung_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Satzung_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 15.12.2000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023