Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Doppel- oder Einzelhausbebauung. Wohneinheiten / Einwohner Bei 21 Bauplätze davon z.B. 15 Einzelhäuser 15 x 1 WE = 15 WE x 3 EW = 45 EW 1/3 mit Einliegerwohnung 5 WE x 1 EW = 5 EW 6 Doppelhäuser 12 x 1 WE [...] werden. Mit der Ausweisung des Baugebietes soll dem dringenden Wohnbedarf an attrakti- ven Einfamilienhausgrundstücken Rechnung getragen werden. 2 Übergeordnete Planungsvorgaben Die überplante Fläche ist im [...] Firstrichtung vorgege- ben. Geplant ist eine lockere Bebauung mit ausschließlich freistehenden Einzelhäusern bei einer gleichzeitig aber sehr flächensparenden Grund- stückseinteilung mit überwiegend kleineren[mehr]
gemäß Planeintrag als offene oder abweichende Bauweise festge- setzt. Im WA 1 und WA 2 sind nur Einzelhäuser zulässig. Im WA 2 sind die Wohngebäude auf der Nordwestseite als einseitiger Grenzbau zu errichten [...] erschlossen werden (gesättigter Be- reich), so ist dieser Aufschluss nach § 49 Abs. 2 und 3 Wasserhaushaltsgesetz für Ba- den-Württemberg (WHG) in Verbindung mit § 37 Abs. 4 Wassergesetz für Baden- Württemberg [...] liegen Teile des Planungsgebiets in einem Risiko- gebiet (HQ extrem) nach § 78 b Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Deshalb sind der Schutz von Leben und Gesundheit und die Vermeidung erheblicher Sachschäden[mehr]
9. 61 42 8. 96 Haus Nr. 38 FH 454.87 mNN Panoramaweg 43 0. 96 FH 451.475 mNN 10,00 Ba ug re n z e 44 2. 64 Pr of il 2 440.00 max. FH 442.80 mNN WH 440.70 mNN DN 25° - 30° Haus Nr. 43 Haus Nr. 45 23 Ba ug[mehr]
Nordosten das Baugebiet „Der Untere Ösch“ von 1996 an. Es handelt sich um typische Einfamilien- hausgebiete, insbesondere zum vorliegenden Planungsgebiet hin mit relativ großen Grundstücken. Die Gebäude [...] Bedürfnissen kleiner sind als in den angrenzenden Baugebieten. Eine Ausnahme wird für das Grundstück mit Haus Nr. 3 zugelassen, da das Grund- stück relativ groß und sehr tief ist und gleichzeitig die Straße hier [...] untergebracht wer- den können. Anstelle der Gebäude 1 und 2 kann als Ausnahme alternativ ein Mehrfamilienhaus er- richtet werden mit dann insgesamt 6 Wohneinheiten, wenn die erforderlichen Stellplät- ze[mehr]
auf den Baugrundstücken nachzuweisen ist, auf 2 je Wohneinheit bei den Einfamilienhäuser und 1,5 je Wohneinheit beim Mehrfamilienhaus erhöht worden ist, wird die verbleibende Anzahl an öffentlichen Stellplätzen [...] Bodmaner Liegenschaftsverwaltungs GmbH & Co. KG auf den im eigenen Besitz befindlichen Grundstücken Wohnhäuser errichten und damit eine Fläche, die bereits im Flächennutzungsplan als geplante Wohn- baufläche [...] Straße stehende Ge- bäude werden in das Allgemeine Wohngebiet WA 1 einbezogen, d.h. hier sind Einzelhäuser in der offenen Bauweise zulässig. Die übrigen Gebäude verbleiben im WA 2, d.h., hier sind die[mehr]
größtenteils als `klassisches´ Ein- bis Zweifamilienhausgebiet mit freistehenden Häusern, die größtenteils innerhalb großzügiger, teilweise dicht begrünter Hausgärten angelegt sind. Angesichts der anhaltend [...] BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise gem. § 22 (1) BauNVO. • Es sind Einzelhäuser und Doppelhäuser zulässig. 2.2 Überbaubare Grundstücksfläche ( § 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 23 BauNVO) Die ü [...] zulässig sind grelle und leuchtende Farbtöne, glänzende Farben, Lacke oder Ölfarben. 2.6 Doppelhäuser Bei Doppelhäusern soll die Gestaltung von Dach und Dachaufbauten einheitlich erfolgen. 3.0 Antennen ( §[mehr]